Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Sonja von bunny-in macht ab nächsten Monat einen Versuch, in dem sie ein Naturheilmittel gegen Durchfall testen will.
    Ich habe meine Lilly mal angemeldet.

    Dafür sucht sie noch weitere Teilnehmer, das Medikament ist Nebenwirkungsfrei und kostet 10€.

    Könnt euch einfach unter sonja@bunny-in.de melden.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Ich habe hier schon länger keine Matschköttel mehr gesehen. Gestern Abend gab es seit längerem mal wieder Petersilienwurzel (1 mittelgroße für beide) und was sah ich heute Morgen: Matschkot

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    dann hast du ja bei dir den grund rausgefunden
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Ich habe hier schon länger keine Matschköttel mehr gesehen. Gestern Abend gab es seit längerem mal wieder Petersilienwurzel (1 mittelgroße für beide) und was sah ich heute Morgen: Matschkot
    Das ist total logisch, dass es da Matschkot gibt.
    Unnatürliche Futtermittel sollten jedesmal wieder langsam angefüttert werden, wenn sie längere Zeit nicht mehr gegeben wurden.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Wir haben wieder extrem zu kämpfen.
    Seit 2 tagen hab ich jetzt die geliebten Karotten weg gelassen und Hanuta ist sauber.
    Aber ich bekomme sie nicht satt.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Wie blöd
    ...............das tut mir leid

    Leider lässt ja der Frühling nun doch noch länger auf sich warten.................an Wiese ist garnicht zu denken.............................hier schneit es in einer Tour
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    hier leider auch, also was das schneien angeht.

    katja gibts du sämerein? vielleicht hilft das für die energie
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    hier leider auch, also was das schneien angeht.

    katja gibts du sämerein? vielleicht hilft das für die energie
    Das geht bei Hanuta garnicht,da ist sie total versaut.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Ich habe hier schon länger keine Matschköttel mehr gesehen. Gestern Abend gab es seit längerem mal wieder Petersilienwurzel (1 mittelgroße für beide) und was sah ich heute Morgen: Matschkot
    Das ist total logisch, dass es da Matschkot gibt.
    Unnatürliche Futtermittel sollten jedesmal wieder langsam angefüttert werden, wenn sie längere Zeit nicht mehr gegeben wurden.
    Längere Zeit ist relativ. Ich spreche von 2 - 3 Wochen.

    Sie hatten von Jan. - Feb. öfter Petersilienwurzel (max. 1 mittelgroße pro Tag) bekommen und in dieser Zeit des Öfteren Matschkot. Nach Absetzen von Petersilienwurzel gab es keinen Matschkot mehr. Jetzt wieder. Ich denke, ich habe den 'Übeltäter' gefunden.
    Geändert von Lunaco (21.03.2013 um 13:07 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuffelhase
    Registriert seit: 27.03.2009
    Ort: 27801 Neerstedt
    Beiträge: 424

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Sonja von bunny-in macht ab nächsten Monat einen Versuch, in dem sie ein Naturheilmittel gegen Durchfall testen will.
    Ich habe meine Lilly mal angemeldet.

    Dafür sucht sie noch weitere Teilnehmer, das Medikament ist Nebenwirkungsfrei und kostet 10€.

    Könnt euch einfach unter sonja@bunny-in.de melden.


    danke, werde ich auch veruschen.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuffelhase
    Registriert seit: 27.03.2009
    Ort: 27801 Neerstedt
    Beiträge: 424

    Standard

    [QUOTE=Schnuffelhase;2818907]
    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Sonja von bunny-in macht ab nächsten Monat einen Versuch, in dem sie ein Naturheilmittel gegen Durchfall testen will.
    Ich habe meine Lilly mal angemeldet.

    Dafür sucht sie noch weitere Teilnehmer, das Medikament ist Nebenwirkungsfrei und kostet 10€.

    Könnt euch einfach unter sonja@bunny-in.de melden.



    danke, werde ich auch versuchen
    angemeldet.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Ich vermeide mittlerweile ein paar Gemüsesorten (Topinambur, Sellerie, Petersilienwurzel, Kohl) bei Mia und in letzter Zeit hat sie kaum matschigen Kot gehabt.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Sonja von bunny-in macht ab nächsten Monat einen Versuch, in dem sie ein Naturheilmittel gegen Durchfall testen will.
    Ich habe meine Lilly mal angemeldet.

    Dafür sucht sie noch weitere Teilnehmer, das Medikament ist Nebenwirkungsfrei und kostet 10€.

    Könnt euch einfach unter sonja@bunny-in.de melden.

    Ähm.....ich muss kurz einhaken!

    Es kostet Euch nichts teilzunehmen. Ihr bekommt für die 4 Wochen das Präparat zur Verfügung gestellt.

    Alles dazu auch hier:
    http://www.bunny-in.de/posts/bunny-in-erforscht-245.php

    Wer sich anmeldet bekommt noch ein infoblatt und einen Fragebogen.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    so heute morgen hab ich nu mottchens po mal wieder gewaschen und haare weggeschnitten und trockengfönt , dann hab ich das komplette gehege ausgeräumt und neu eingerichtet, extra für herrn lehmann hab ich ne buddelkiste mit sand integriert, damit er mal die tapeten in ruhe lässt, naja was soll ich sagen er ignoriert es und mottchen nutzt es als klo
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #15
    ally
    Gast

    Standard

    Och danie, so ein undankbares Pack

    Mit Sand in der Buddelkiste hab ich bisher auch nur übelriechende Erfahrungen gemacht. Was ganz gut geklappt hat war Kokoshumus (für Terrarien), der lässt sich toll buddeln, ist unschädlich und scheint bei den Nasen nicht mit Klo assoziiert zu werden


    bunny-in: handelt es sich um ein Phytopräparat oder ein Homöopathikum? An ersterem hätte ich Interesse, für zweiteres fehlt mir der Glaube

  16. #16
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Och danie, so ein undankbares Pack

    Mit Sand in der Buddelkiste hab ich bisher auch nur übelriechende Erfahrungen gemacht. Was ganz gut geklappt hat war Kokoshumus (für Terrarien), der lässt sich toll buddeln, ist unschädlich und scheint bei den Nasen nicht mit Klo assoziiert zu werden


    bunny-in: handelt es sich um ein Phytopräparat oder ein Homöopathikum? An ersterem hätte ich Interesse, für zweiteres fehlt mir der Glaube
    ally mit homöopathie hab ich hier schon so viel erreicht.
    aber mich würde schon interessieren was das für ein mittel ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #17
    ally
    Gast

    Standard

    Ich weiß, dass die Meinungen da sehr auseinander gehen Ich persönlich bin davon überzeugt, dass alles, was mit Homöopathie besser wird, auch ohne Behandlung und in der gleichen Zeit geheilt wäre Die Selbstheilungskräfte von Mensch und Tier sind wirklich erstaunlich. Dagegen geht mir einfach nicht in den Kopf, inwiefern wirkstofflose Zuckerkügelchen irgendetwas bewirken sollen. So lange es da keinen wissenschaftlichen Nachweis gibt, bleibt's für mich uninteressant. Gerade diese ganze Ideologie drum herum "Gleiches mit Gleichem heilen" und die damit verbundene ziemlich willkürliche Zuschreibung irgendwelcher Eigenschaften an ein Präparat - das entlockt mir eher ein verwundertes Schulterzucken, als alles andere

  18. #18
    ally
    Gast

    Standard

    bunny-in: es ist also etwas, bei dem man mit entsprechender Analyse einen Wirkstoff bzw. einen Inhaltsstoff (abgesehen vom Trägerstoff) nachweisen könnte? Dann hätte ich tatsächlich Interesse. Muss ich mich auf deiner HP anmelden?

  19. #19
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    mottchen hatte mal pasteurellen im urin, ich denke dir wären von selbst nicht weggegangen,das mit dem dran glauben funktioniert ja nur beim menschen.
    tiere können ja nicht dran glauben und trotzdem hilft es
    aber klar muss jeder für sich entscheiden
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Weder noch! Kein Phyto und kein Homöopath. Mittel!

    Was rein natürliches.

    Mehr wird jedoch nicht gesagt, ganz bewusst! Wir machen diesen Test so, wie auch Arzneimittelstudien laufen. Nur ohne Placebos.

    Entweder das mittel hilft oder es passiert nix.

    Nebenwirkungen gibts nicht. Sonst würde ich das gar nicht durchführen.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •