Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
Ich kanns mal wieder nicht glauben wie schnell hier manchmal zu Medikamenten gegriffen wird. Nicht wegen des Novalgins sondern überhaupt. Ich mach mir auch grad sorgen, weil Mia nicht viel frißt, aber wenn ich medis geben würde hätte ich ehrlich gesagt Angst, ihr damit eine evtl. intakte Verdauung zu zerschießen. Und meine Hasen sind auch zutraulich aber wenn ich jedem Bissen Kohlrabiblatt hinterherschaue würden sie auch vor mir weglaufen. Ich hab manchmal das GEfühl, dass sich auch vieles Vom Halter auf den Hasen überträgt und dann beim Hasen fehlinterpretiert wird...
Genau so denke ich normal auch. Deshalb sag ich ja: Normal würde ich von Novalgin immer abraten... Und auch dazu raten, ruhig zu bleiben und die Tiere nicht noch nervös zu machen... Theorie und Praxis... Sab und Rodikolan gebe ich allerdings schon, wenn ein Tier nicht frisst. Wobei das bei mir in 4 Jahren Kaninchenhaltung erst 3x der Fall war. Wir haben normal keine unklare Futterverweigerung , Aufgasungen, etc.

Linus ist normal ein wirklich begeisterter Futterer, der IMMER frisst. Selbst in der akuten EC-Phase hat er munter und mit Appetit gefressen. Wenn er Futter und alle Leckerlies verweigert, dann stimmt was nicht. Leider kann ich nicht ins Kaninchen reinschauen, deshalb gebe ich dann erstmal die Medis, die ich für ungefärlich halte und warte ab, was passiert (und würde am liebsten sofort zum Arzt fahren... ). Bisher hat das immer geholfen und nach eiin paar Stunden wurde wieder gefuttert. Ich lasse sie nach der Medigabe meist eine Stunde in Ruhe und gehe dann mal mit Futter nerven...

Aber du hast generell recht und theoretisch sehe ich das ganz genauso - nur wenn es um mein "baby" geht, sehe ich rot...

Kann ich denn mit Sab oder Rodikolan die Verdauung schädigen? ich dachte immer, dass sei harmlos und gut verträglich... Man könne da nichts falsch machen, im gegensatz zu anderen Medikamenten.