Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis, oder: Linus frisst nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Da hat ihm wohl was quer gesessen.
    Novalgin finde ich in dem Fall auch gut,da das Kaninchen sich entspannen kann,Verkrampfungen durch Schmerzen sind nicht förderlich bei einer Bauchgeschichte.

    Wie geht es ihm heute morgen?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich kanns mal wieder nicht glauben wie schnell hier manchmal zu Medikamenten gegriffen wird. Nicht wegen des Novalgins sondern überhaupt. Ich mach mir auch grad sorgen, weil Mia nicht viel frißt, aber wenn ich medis geben würde hätte ich ehrlich gesagt Angst, ihr damit eine evtl. intakte Verdauung zu zerschießen. Und meine Hasen sind auch zutraulich aber wenn ich jedem Bissen Kohlrabiblatt hinterherschaue würden sie auch vor mir weglaufen. Ich hab manchmal das GEfühl, dass sich auch vieles Vom Halter auf den Hasen überträgt und dann beim Hasen fehlinterpretiert wird...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich glaube das wir alle schon etwas Super sensibel sind.
    Früher hab ich mir keine Gedanken gemacht wenn ein Kaninchen nichts gefressen hat,das war dann halt so.

    Je mehr ich gelesen hab und mitbekommen hab was es an Krankheiten gibt,um so hysterischer bin ich geworden.
    Hanuta frisst grundsätzlich nicht wenn ich dabei bin,da muss ich schon die Tür ein Spalt auflassen und gucken.Das lässt mir aber vorher keine Ruhe.Ich stalke sozusagen meine Kaninchen,das regt mich selber auf.

    Wenn ich allerdings merke,das ein Tier schon komisch da sitzt und der Bauch gluckert wie verrückt,auch nach längerer Zeit,gebe ich auch schonmal Sab.
    Und wenn ich merke das das Tier Schmerzen hat,gebe ich auch schon eine niedrige Dosis Novalgin.

    Aber ich denke schon auch das wir den Kaninchen mal Zeit geben sollten,sich selbst zu helfen.Natürlich ist das von Fall zu Fall verschieden.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Ich glaube das wir alle schon etwas Super sensibel sind.
    Früher hab ich mir keine Gedanken gemacht wenn ein Kaninchen nichts gefressen hat,das war dann halt so.

    Je mehr ich gelesen hab und mitbekommen hab was es an Krankheiten gibt,um so hysterischer bin ich geworden.
    Hanuta frisst grundsätzlich nicht wenn ich dabei bin,da muss ich schon die Tür ein Spalt auflassen und gucken.Das lässt mir aber vorher keine Ruhe.Ich stalke sozusagen meine Kaninchen,das regt mich selber auf.

    Wenn ich allerdings merke,das ein Tier schon komisch da sitzt und der Bauch gluckert wie verrückt,auch nach längerer Zeit,gebe ich auch schonmal Sab.
    Und wenn ich merke das das Tier Schmerzen hat,gebe ich auch schon eine niedrige Dosis Novalgin.

    Aber ich denke schon auch das wir den Kaninchen mal Zeit geben sollten,sich selbst zu helfen.Natürlich ist das von Fall zu Fall verschieden.
    So ähnlich geht es mir auch. Deshalb habe ich ganz lange nicht im krankheitsboard gelesen, weil ich alle auf meine Tiere übertragen habe...

    Er hat nicht gefuttert, hatte Bauchgluckern (wurde nach der Medigabe ganz heftig, als wenn die Medis "aufräumen" würden) und lag mit halb geschlossenen Augen in der Ecke - da lieg er sonst NIE.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich denke nicht das man mit Sab was verkehrt machen kann.Ich hab das meinen Kindern auch immer bei Blähungen gegeben.

    Aber es ist generell verrückt wie wir reagieren.Wenn eine unsere Katzen mal nichts frisst,laufe ich nicht gleich Amok.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #6
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    ich bin froh, dass es auch andere "Verrückte" gibt, ich dachte immer, ich bin nur so bekloppt, was meine Fellnasen angeht

    Schön, dass man hier Gleichgesinnte trifft
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  7. #7
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    ich finde das ist ein sehr interessantes Thema.

    Ich denke wir haben das alle schon erlebt, dass ohne jegliche Vorwarnung von jetzt auf sofort unsere Alarmglocken schellen, leider. Kaninchen sind da echt speziell um es mal vorsichtig auszurücken .

    Ich bin immer bemüht Ruhe zu bewahren und denke, dass ich im Laufe der Jahre relativ gut abschätzen kann, wann es richtig brenzlig wird * toi toi toi*

    Es hängt auch stark vom jeweiligen Tier ab und der Situation.

    Am liebsten wäre mir alle wären den ganzen Tag agil würden immer dann futtern wenn ich es sehe usw. aber jedes Tier ist da anders, ich habe ein EC-Tier, das hat mal einen schlechten Tag, das ist einfach mal so und alt ist der Homi auch, da darf er auch mal ruhig sein, auch wenn er mir damit einen Schrecken einjagt.

    Und ich denke auch, das es problematisch sein kann, wenn sich unsere Nervosität die wir alle kennen auf die Tiere überträgt und das tut sie, das denke ich schon.

    Ach ja...Kaninchen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich kanns mal wieder nicht glauben wie schnell hier manchmal zu Medikamenten gegriffen wird. Nicht wegen des Novalgins sondern überhaupt. Ich mach mir auch grad sorgen, weil Mia nicht viel frißt, aber wenn ich medis geben würde hätte ich ehrlich gesagt Angst, ihr damit eine evtl. intakte Verdauung zu zerschießen. Und meine Hasen sind auch zutraulich aber wenn ich jedem Bissen Kohlrabiblatt hinterherschaue würden sie auch vor mir weglaufen. Ich hab manchmal das GEfühl, dass sich auch vieles Vom Halter auf den Hasen überträgt und dann beim Hasen fehlinterpretiert wird...
    Genau so denke ich normal auch. Deshalb sag ich ja: Normal würde ich von Novalgin immer abraten... Und auch dazu raten, ruhig zu bleiben und die Tiere nicht noch nervös zu machen... Theorie und Praxis... Sab und Rodikolan gebe ich allerdings schon, wenn ein Tier nicht frisst. Wobei das bei mir in 4 Jahren Kaninchenhaltung erst 3x der Fall war. Wir haben normal keine unklare Futterverweigerung , Aufgasungen, etc.

    Linus ist normal ein wirklich begeisterter Futterer, der IMMER frisst. Selbst in der akuten EC-Phase hat er munter und mit Appetit gefressen. Wenn er Futter und alle Leckerlies verweigert, dann stimmt was nicht. Leider kann ich nicht ins Kaninchen reinschauen, deshalb gebe ich dann erstmal die Medis, die ich für ungefärlich halte und warte ab, was passiert (und würde am liebsten sofort zum Arzt fahren... ). Bisher hat das immer geholfen und nach eiin paar Stunden wurde wieder gefuttert. Ich lasse sie nach der Medigabe meist eine Stunde in Ruhe und gehe dann mal mit Futter nerven...

    Aber du hast generell recht und theoretisch sehe ich das ganz genauso - nur wenn es um mein "baby" geht, sehe ich rot...

    Kann ich denn mit Sab oder Rodikolan die Verdauung schädigen? ich dachte immer, dass sei harmlos und gut verträglich... Man könne da nichts falsch machen, im gegensatz zu anderen Medikamenten.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Da hat ihm wohl was quer gesessen.
    Novalgin finde ich in dem Fall auch gut,da das Kaninchen sich entspannen kann,Verkrampfungen durch Schmerzen sind nicht förderlich bei einer Bauchgeschichte.

    Wie geht es ihm heute morgen?
    Es saß was quer. Bin heute nacht gegen 5 Uhr noch mal aufgestanden und habe geschaut, da war er munter. Hat auch in paar Trockenkräuter genommen. Und heute Morgen hab ich ihn im Klo vorgefunden, heu mümmelnd...

    Ich werde ihm nachher noch mal Rodikolan geben (empfiehlt meine TA immer, wenn die Tiere nicht fressen wollten und Verdacht auf Bauch besteht) und schauen, wie es ihm den Tag über geht. Ich vermute mal, dass der Fellwechsel mit reinspielt - wir haben immer mal Ködelketten und kleinere Böbbelchen.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •