Ergebnis 1 bis 20 von 95

Thema: Fütterung bei Niereninsuffizienz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Das hoffe ich auch.

    Der restliche Tag heute war nicht so toll. Sie ist ziemlich ruhig, frisst nicht gut. Vorhin hat sie freiwillig Wasser und Brei geschlabbert.
    Liebe Grüße
    Sarah

  2. #2
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    also davon ab das meeine nicht so krank sind, besser zur zeit stabil, waren sie auch nur faul. wohl weil es so kalt geworden ist.
    aber ich hab da auch immer ein auge drauf und amche mir sorgen.
    insgesamt ist aber mein dicker auch ruhiger geworden und schläft viel.
    leider musst du bis morgen warten.
    aber immerhin hat sie gefressen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Anscheinend hat Dickys Unlust andere Gründe gehabt.

    Ich hatte am Wochenende schon so ein komisches Gefühl wegen ihren Zähnen. Und tatsächlich, sie hat Spitzen

    Was soll ich denn jetzt machen? Ich kann doch kein abgemagertes Tier mit kaputten Nieren in Narkose legen lassen!?
    Liebe Grüße
    Sarah

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 387

    Standard

    Ein guter TA sollte die Spitzen auch ohne viel Stress und vor allem ohne Narkose entfernen können. Wir machen das auch alle 6-8 Wochen.
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Ein guter TA sollte die Spitzen auch ohne viel Stress und vor allem ohne Narkose entfernen können. Wir machen das auch alle 6-8 Wochen.
    Danke! Diesen Rat hab ich gebraucht!
    Dann lass ich das nicht bei meiner TÄ machen. ich glaube ihr fehlt da die Erfahrung.
    Liebe Grüße
    Sarah

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 387

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Ein guter TA sollte die Spitzen auch ohne viel Stress und vor allem ohne Narkose entfernen können. Wir machen das auch alle 6-8 Wochen.
    Danke! Diesen Rat hab ich gebraucht!
    Dann lass ich das nicht bei meiner TÄ machen. ich glaube ihr fehlt da die Erfahrung.
    Oh okay, dann drück ich die Daumen, dass du einem guten findest. Wenn nicht, lass dir mal noch einen Tip von anderen Usern/Aktiven geben, die in deiner Nähe wohnen
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  7. #7
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    huhu neoli,
    habt ihr jetzt noch zusätzlich blut genommen? wolltet ihr nicht heute die werte bestimmen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Calciumhaushalt bei Niereninsuffizienz
    Von Schnuddel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 02:21
  2. Zwerg: Niereninsuffizienz
    Von HeikeL im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 12:52
  3. Weiberkastra trotz Niereninsuffizienz/EC?
    Von Christina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.07.2012, 07:59
  4. Niereninsuffizienz
    Von Schlabu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 18:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •