Ergebnis 1 bis 20 von 95

Thema: Fütterung bei Niereninsuffizienz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    na dann habt ihr das richtige equipment schon.
    ich musste aber auch schon zweimal stechen, wenn es nicht ganz geklappt hat.
    meine ärztin hatte mir damals gezeigt, das sie die muskulatur anspannen können, und dann drück es sich wieder raus. und daher nicht drücken, aber die nadel immer fixiert halten.
    die ml schick ich dir per pn,da man das nicht öffentlich machen darf
    und glaub mir, bei so einer braven maus, schaffst du das auch, ist nur erstmal eine überwindung.
    Geändert von roterlockenengel (24.03.2013 um 16:00 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Ok, danke!
    Ich möchte einfach mal einen Anhaltspunkt haben wieviel Flüssigkeit da rein muss.
    Liebe Grüße
    Sarah

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 387

    Standard

    Neoli, entschuldige wenn ich doof frage.
    Aber mit deiner TA ist abgesprochen, dass du Infusionen verabreichst?
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Neoli, entschuldige wenn ich doof frage.
    Aber mit deiner TA ist abgesprochen, dass du Infusionen verabreichst?
    Ja, die TÄ sagte letzte Woche das wir das machen können bei Dicky. Da war ich aber nicht mit dabei.
    Vor zwei Wochen hatte mir der andere TA der Praxis gezeigt wie das geht (bei Obama, akute Niereninsuffiziens). Zu Hause mussten wir es aber doch nicht machen.

    Ich würde Dicky nichts geben ohne das Ok der TÄ. Ich dachte es geht schon wenn ich meinem Freund erzähle wie es geht.
    Liebe Grüße
    Sarah

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 387

    Standard

    Okay, wollte nur nochmal nachfragen. Nicht, dass mal jmd auf Ideen kommt

    Ich drücke die Daumen, dass es dann demnächst alles klappt.
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Kann ich ihr einen Blasen- und Nierentee anbieten?
    Liebe Grüße
    Sarah

  7. #7
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    soweit ich das schon gelesen hab, sollte das kein problem sein...
    bin gespannt was deine ärztin morgen sagen wird.
    drücke die daumen das die werte nicht ganz so schlecht sind

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Calciumhaushalt bei Niereninsuffizienz
    Von Schnuddel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 02:21
  2. Zwerg: Niereninsuffizienz
    Von HeikeL im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 12:52
  3. Weiberkastra trotz Niereninsuffizienz/EC?
    Von Christina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.07.2012, 07:59
  4. Niereninsuffizienz
    Von Schlabu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 18:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •