Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Magenüberladung - wann müsste nach Medikamentengabe Besserung eintreten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Ja, ich bleib auf jeden Fall dran. Bauchmassagen hat sie schon bekommen, werde ich auch wieder machen, sobald sie sich etwas aufgewärmt hat. Ihre Temperatur ist immernoch extrem niedrig.

    Die TÄ meinte, der Bauch fühle sich schon gut an, die Ohren sind eigentlich auch schön warm.

    Habe jetzt das Snuggle Safe neben sie gelegt und sie mit einem Handtuch zugedeckt. Ich hoffe, das bringt etwas.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Chrissi_ Beitrag anzeigen
    Habe jetzt das Snuggle Safe neben sie gelegt und sie mit einem Handtuch zugedeckt. Ich hoffe, das bringt etwas.
    Sie findet das doof und ist jetzt geflüchtet

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Wenn meine Fanny nachts ihre Aufgasungen hatte und sie langsam kühl wurde, dann hab ich sie in eine Transportbox gepackt, Snugglesafe drunter, Decke drauf (damit es nicht zu warm wird für sie) und dann die Fanny drauf. Die (kleine) Transportbox hab ich mri dann auf den Schoß gepackt und sie gekrault. Das haben wir dann immer so für 10-15 Minuten gemacht. Ihr ging es zu dem Zeitpunkt dann aber auch schon so schlecht, dass sie alles mitgemacht hat.

    Gute Besserung weiterhin!
    Liebe Grüße,
    Annette

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Danke

    Darf sie jetzt eigentlich alles fressen? Heu und Grünzeug frisst sie sehr gerne. Das ist ja ok. Aber darf sie auch Gemüse und Stöcker fressen? Davon nimmer sie mal hier mal da etwas.

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ja, das darf sie

    fressen und bewegung regt auch den kreislauf an und reguliert so die temperatur.
    gib ihr was sie mag und möchte

    mag sie evtl auf der decke liegen ? das zudecken mit dem handtuch kann sie auch etwas "verstören" und sie erschrecken, daß sie ihr normales verhalten wie zb. fressen sein läßt

    kannst du sie mit der decke auf den snuggle setzen ? oder mag sie das auch nicht ?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Zitat Zitat von Chrissi_ Beitrag anzeigen
    Darf sie jetzt eigentlich alles fressen? Heu und Grünzeug frisst sie sehr gerne. Das ist ja ok. Aber darf sie auch Gemüse und Stöcker fressen? Davon nimmer sie mal hier mal da etwas.
    Ich würde jetzt sagen, dass sie alles fressen darf, was sie freiwillig nimmt. Blähendes würde ich jetzt erstmal nicht geben, aber ansonsten...
    Liebe Grüße,
    Annette

  7. #7
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Chrissi_ Beitrag anzeigen
    Danke

    Darf sie jetzt eigentlich alles fressen? Heu und Grünzeug frisst sie sehr gerne. Das ist ja ok. Aber darf sie auch Gemüse und Stöcker fressen? Davon nimmer sie mal hier mal da etwas.
    Ich freu mich, dass es der Kleinen schon besser geht.
    Biete ihr alles an, was sie möchte, dann kommen bestimmt auch ganz bald Köttelchen.

    Die Daumen sind weiterhin gedrückt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Körpertemperatur 38,4 °C (Heute Mittag beim Arzt waren es nur 35,8°C.)

    Und sie setzt Blinddarmkot ab, das ist doch schonmal was, oder?

  9. #9
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    prima , ich freue mich sehr darüber.

    aber bleib am ball und gib weiter die medis, viel flüssigkeit und wärme .

    ich drücke auch weiterhin die daumen.

  10. #10
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen

    ... Sab sollte / könnte alle 2 Stunden gegeben, aber nicht MCP MCP ist bei Überladungen unverzichtbar, aber in akuten Fällen sollte man es trotzdem nur alle 4-6 Stunden geben.
    so kenn ich das auch ..zu viel mcp kann sich negativ auf das zentrale nervensystem auswirklen

    Zitat Zitat von Chrissi_ Beitrag anzeigen
    Ronja geht es weiterhin gut. Sie buddelt und kam vorhin angeflitzt, als es Heu gab und hat erstmal reingehauen. Ihre Ohren fühlen sich auch schön warm an, also ich glaube Kreislaufmäßig sind wir auf jeden Fall über den Berg.

    Ich fahre dann aber gleich noch zur Kontrolle zum Doc. Sicher ist sicher.

    Köttel habe ich von ihr noch keine gesehen. Hier liegen zwar von der Nacht überall welche rum, aber die könnten auch von Manni sein.
    bei chico wars ähnlich , das sab hab ich noch fast 1 woche nach besserung gegeben , nur die zeitabstände zwischen den sab - gaben habe ich kontinuierlich vergrößert
    Geändert von Inge (16.03.2013 um 16:16 Uhr)

  11. #11
    Benutzer Avatar von Melanie G.
    Registriert seit: 16.05.2012
    Ort: Münsing
    Beiträge: 83

    Standard

    Gut, Köttel weiterhin...!!!

    Grüße auch von Lilli, Bella & Bob

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lotte nach Medikamentengabe verstört
    Von Kasimir's Mama im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.08.2012, 11:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •