Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: offenes Fenster

  1. #1
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard offenes Fenster

    Hallo ihr Lieben,

    habe meine beide Nasen soeben sauber gemacht und während dieser Zeit kippe ich das Fenster an bzw nache es ein paar Minuten ein Stück richtig auf. Ganz auf geht es nicht mehr, da das Gehege den Weg versperrt...

    Da ich es jetzt nicht sonderlich kalt finde, habe ich das Fenster angekippt gelassen und würde dies auch noch eine Weile so lassen.

    Allerdings frage ich mich grade, ob das ne gute Idee ist, da die beiden ja ansonsten in Innenhaltung leben und ich nur im Hochsommer das Fenster Tag und Nacht offen lasse.... Kann den beiden Erkältungsmäßig oder so was passieren?

    Danke schonmal für eure Antworten...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Wenn es nicht zieht wie Hechtsuppe spricht nichts dagegen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Ich habe bei meinen Innis auch oft den ganzen Tag das fenster gekippt - auch wenn es kalt ist. Allerdings leben sie schon immer unbeheizt - aber halt drinnen.

  4. #4
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    Ansonsten habe ich kein Fenster in der Wohnung offen.
    Und das Gehege ist ringsrum mit OSB-Platten zu und nen guten Meter hoch, wenn nich sogar hörer. Also eigentlich sollte diesbzgl nix passieren...

    @Blume: Nachdem ich hier mal gelesen habe, dass die Nasen kälte besser vertragen als wärme, habe ich auch keine Heizug an... Lediglich die Zimmertür ist immer auf.
    Geändert von Anika B. (07.03.2013 um 14:47 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Nur in der Zugluft sitzen wäre blöd. Alles andere kann ihnen nicht viel anhaben. Bisschen natürliches und ungefiltertes Licht ist auch nicht verkehrt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Anika B. Beitrag anzeigen
    Ansonsten habe ich kein Fenster in der Wohnung offen.
    Und das Gehege ist ringsrum mit OSB-Platten zu und nen guten Meter hoch, wenn nich sogar hörer. Also eigentlich sollte diesbzgl nix passieren...

    @Blume: Nachdem ich hier mal gelesen habe, dass die Nasen kälte besser vertragen als wärme, habe ich auch keine Heizug an... Lediglich die Zimmertür ist immer auf.
    Die Tiere werden Dir dankbar sein für jede Minute die das Fenster auf ist.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Ich hab jetzt mittlerweile auch tagsüber das Fenster wieder auf.
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Die Kaninchen vertragen Kälte oder auch die normalen Temperaturunterschiede recht gut, im Sommer leben sie ja auch mit dünnem Sommerfell nachts bei 15 oder 10 Grad noch gut draußen (auch die Innenkaninchen im Sommer). Und so kalt wird's bei dir ja mit gekipptem Fenster nicht.

    Deine Kaninchen werden die frische Luft genießen! Nur extremes Ziehen wäre sehr schädlich, die frische und kühle Luft aber ist super für die Ninchen.


    Liebe Grüße, Anja

  9. #9
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Generell vertragen Kaninchen besser Kälte als Wärme. Zugluft mögen sie jedenfalls nicht!

    Aber es ist auch individuell ein bisschen unterschiedlich: Meine Lotte z. B. friert nicht, Benny ja. Er mag flauschig-warme Unterlagen und leicht Heizung im Winter. Ich versuche, für ein angenehmes Mittelmaß für beide zu sorgen.
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Apropos offenes Fenster: Wie sieht es denn aus mit nachts? Ich frage wegen der Mardergefahr Dass es im EG tabu ist, ist klar, aber wenn man weiter oben wohnt?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wenn jetzt kein Schnee mehr liegt, wird der Marder nicht so verrückt sein: Kaninchen ist schon nicht un-heikel für einen Marder, eigentlich zu riskant, das macht er nicht sooo gerne, es riecht nach Mensch, das ist viel zu gefährlich, da sucht er sich lieber eine Maus.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Ah okay, danke Ja, ich denke hier wird's auch nach Mensch riechen. Wir wohnen im 2. OG im Dachgeschoss. Da hätte der Marder sogar noch die Hürde Regenrinne zu nehmen. Marder gibt es hier aber definitiv. Ich sehe manchmal nach Mitternacht einen bei uns die Straße entlanglaufen.
    Geändert von Lunaco (07.03.2013 um 21:50 Uhr)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Apropos offenes Fenster: Wie sieht es denn aus mit nachts? Ich frage wegen der Mardergefahr Dass es im EG tabu ist, ist klar, aber wenn man weiter oben wohnt?
    Kann da echt was passierne? ich hab seit zwei jahren im EG ab frühling das fenster tag und nacht auf?!
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich würde sagen, mit einem suizidgefährdeten Marder vielleicht, aber mit einem halbwegs normalen Marder nicht. Das hat seinen Grund, dass die Raubtiere sich normalerweise Tiere suchen, die massiv kleiner sind als sie - jeder Angriff birgt Gefahr, verletzt zu werden und eine Verletzung führt sehr schnell zu einer Entzündung und die zur Blutvergiftung und zum vorzeitigen Ende.
    Darum wird der Marder schon in harten Zeiten eigentlich lieber nicht an Kaninchen gehen, obwohl es vorkommen kann. Aber wenn es so gar keinen Grund gibt, dann meidet er Wohnung, Fenster und Mensch.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  15. #15
    Benutzer Avatar von Biene
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 99

    Standard

    Hallo Seagull, hab gelesen das du im Dachgeschoss wohnst ( ich auch ) und wollt mal wissen ob es bei dir im Sommer sehr warm wird und was du dagegen tust, wegen den kleinen Nasen.

    Lg Biene

  16. #16
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Ich hatte vor vielen Jahren zwei Kaninchen, die vom Marder gerissen wurden

    Werd ich nie vergessen

    Hab deshalb lange Zeit keine Fellnasen mehr gehabt, war zu schrecklich
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  17. #17
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Wohne auch im Dachgeschoss. Marder kommen das Haus hoch wenn dort ein Baum steht. Glaube auch die Dachrinne, bin mir aber nicht sicher. Ich lasse bei den Hasen kein Dachfenster auf, dazu ist mir das zu gefährlich, nur einen mini spalt. Habe ein Klima gerät, was schön einige grade die Temperatur unten hält.
    Lg Nadine

  18. #18

    Standard

    In unserer früheren Wohnung hatte ich mehrmals Tauben in der Wohnung wenn ich das Fenster offen ließ.

    Ich hab mir dann so einen Rahmen mit Fliegengitter aus dem Baumarkt geholt und den ins offene FEnster geklemmt. Ginge ja auch mit Kaninchendraht und wäre ev. eine Lösung für EG-Wohnungen.....

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Ah okay, danke Ja, ich denke hier wird's auch nach Mensch riechen. Wir wohnen im 2. OG im Dachgeschoss. Da hätte der Marder sogar noch die Hürde Regenrinne zu nehmen. Marder gibt es hier aber definitiv. Ich sehe manchmal nach Mitternacht einen bei uns die Straße entlanglaufen.
    Die Regenrinne wäre für den Marder kein Problem, aber dass er zu Euch in den 2. Stock klettert, weil er irgendwie in dem Menschengestank Kaninchen riecht, und dass er sich dieser Gefahr aussetzt, wenn er rundum den Teller reichlich gefüllt hat - das wäre möglich, aber doch auch ein bisschen ungewöhnlich.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  20. #20
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde sagen, mit einem suizidgefährdeten Marder vielleicht


    Zur Temperatur:
    Außenkaninchen haben im Herbst /Frühling teilweise Temperaturunterschiede von 15-20° , die Zeiten in denen es nachts noch fast friert und tagsüber aber schon 15°-20° hat, das schaffen die auch problemlos.
    Was wirklich nicht gut ist ist Zugluft, die gilt es also zu vermeiden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 15.07.2012, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •