danke für die ( schlechten) infos , susanne .
ach mensch, das macht mich jetzt sehr traurig.
meiner meinung nach sollte umgehend renes viscum gegeben werden.
einen versuch ist es wert und sie kann ja nichts verlieren![]()
Das sind ja keine guten Nachrichten.
Aber danke, dass Du uns informiert hast, Susanne.
Solche Diagnosen, ziehen einem erstmal die Beine weg.
Ich weiß noch, wie ich vor knapp neun Monaten die Diagnose CNI bekam.Aber mit Infusionen und SUC haben sich die Werte gebessert.
Ich drücke weiterhin ganz ganz doll die Daumen.
Schaue nur kurz hier rein weil es mir doch sehr schlecht geht. Ich will für ihn das einzig richtige machen, aber bin nervlich wirklich am Limit. Die nierenwerte hatte ich falsch vom letzten mal in erinnerung. Er gatte damals statt 166 einen Wert von 192 und jetzt ist er über 215. Auf mcp reagiert er nicht wirklich mit Appetit. Infusion hat er auch bekommen. Erbes viscum hab ich angesprochen aber wie oben schon erwahnt kennt Sie keine Studie die das belegt. Ich kann ex mir besorgen aber würde das lieber immer gerne zusammen mit dem arzt machen.
Bei meinen TÄ wird in so einem Fall immer Renes viscum gegeben, sie erzielen damit gute Erfolge. Regelmäßige Infusionen kommen hinzu und Schmerzmittel. Man sollte sich die Infusionen zeigen lassen, damit man nicht täglich zum TA muss.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Falls du dir das infundieren nicht zutraust, kannst du ihm die zusätzliche Flüssigkeit auch oral einflößen. Zum Beispiel in Form von Fencheltee oder verdünntem Möhrensaft. Die Flüsigkeit geht ja auch auf diesem Wege über die Nieren.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Wäre es nicht auch möglich, dass die Nieren Schmerzen und das Tier nicht mehr kann oder nicht mehr möchte? Statt jetzt noch zwanghaft Sachen einzuflössen vielleicht lieber Schmerzmittel geben und die Verhältnisse bis zu einem gewissen Grad akzeptieren?
Denn einem Kollegen von mir sind letztens die Nieren abgestorben und das hat sehr weh getan.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Och Mensch, so ein Mist.
Ich würde auch dafür sorgen dass er vermehrt Flüssigkeit bekommt. Entweder freiwillig oder durch Infusionen. Schmerzmittel ist wirklich sehr wichtig.
Bitte überleg dir auch mal, ob du persönlich Renes Viscum geben würdest, auch wenn dein TA dagegen ist. Es scheinen ja durchaus viele damit einen guten Erfolg erzielt haben.
Ich drücke die Daumen, dass es ihm bald wieder besser geht.
Liebe Grüße
Margit
Wo kann ich mir das renes viscum besorgen? Kann mir kfm die Dosierung schicken? Schmerzmittel hab ich novalgin da. Ist das ok ? Wieviel davon?
Bei meinen TÄ auch.
Sabine, du hast ein PN mit Dosierungen für Renes Viscum und Nux Vomica, so wie meine TÄ es verordnen.
Außerdem eine Beschreibung, wie man Infusionen stressfrei geben kann.
Ich schicke dir noch einen Link, wo du Renes Viscum z.B. besorgen kannst, wenn dein TA es nicht hat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen