Huhu,
Den Übeltäter konnte ich so gesehen schon ausfindig machen.
Operiert wurde Elli nicht. Sie musste Donnerstag bis Freitag letzte Woche in der Praxis bleiben und wurde dort fundiert und die Blase ausmassiert . Auf dem Röntgenbild vorher konnte man einige wenige Steinchen erkennen. Bei der Massage ist viel rausgekommen und die Schmerzen scheinen besser zu werden. Ich denke dass Elli hauptsächlich " nur " Wundschmerz im Moment hat. Ich bleibe aber weiter an der Behandlung mit Tropfen und regelmäßigen Kontrollen dran.
Jedenfalls ist sie vom Verhalten her wieder fast die Alte und pullert auch viel und deutlich entspannter.
Der Übeltäter wird sein dass ich aufgrund eines langanhaltenden Durchfallleidens von Elli fast nichts frisches Füttern konnte. Ich habe zig Untersuchungen vom Kot und Hasen machen lassen und nichts kam bei rum.
Dann hat mir mein Tierarzt geraten ihr nur noch wenig frisches zu geben da es sonst mit dem Durchfall nicht besser würde.
Also gab es zu gesundem Heu die empfohlene Menge getrocknetes Gemüse vom Kaninchenladen.
Habe zwischendurch mal einen Stengel Dill oder was Blättriges gereicht, sofort bekam sie Durchfall . Also hab ich das wieder gelassen .
Ich habe mit der Zeit festgestellt dass es aber wohl eher daran lag , dass Elli unheimlich schlingt und dadurch der Bauch bestimmt schnell überlastet ist. Seit ein paar Wochen gibt es täglich Frisches in 4-5 kleinen Portionen und es läuft ( ich klopfe mal wieder auf Holz) prima. Bin jetzt langsam bei ca 5 verschiedenen Sorten angelangt die sie alle gerne frisst. Ihr Partner war nie das Problem. Der ist ne kleine Biotonne
dem schmeckt alles und der hatte noch nie Durchfall.
Ich denke dass alles zusammen leider dazu führte. Die Veranlagung, der sensible Magen , der Durchfall, das Trockengemüse was ich deswegen hauptsächlich füttern konnte und das Elli leider viel schlingt bzw getan hat.
Lesezeichen