Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Was darf ich bei Blasengries/-steinen noch füttern?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 26.02.2013
    Ort: Hagen
    Beiträge: 32

    Standard

    Huhu ,
    Den Übeltäter konnte ich so gesehen schon ausfindig machen.
    Operiert wurde Elli nicht. Sie musste Donnerstag bis Freitag letzte Woche in der Praxis bleiben und wurde dort fundiert und die Blase ausmassiert . Auf dem Röntgenbild vorher konnte man einige wenige Steinchen erkennen. Bei der Massage ist viel rausgekommen und die Schmerzen scheinen besser zu werden. Ich denke dass Elli hauptsächlich " nur " Wundschmerz im Moment hat. Ich bleibe aber weiter an der Behandlung mit Tropfen und regelmäßigen Kontrollen dran.
    Jedenfalls ist sie vom Verhalten her wieder fast die Alte und pullert auch viel und deutlich entspannter.

    Der Übeltäter wird sein dass ich aufgrund eines langanhaltenden Durchfallleidens von Elli fast nichts frisches Füttern konnte. Ich habe zig Untersuchungen vom Kot und Hasen machen lassen und nichts kam bei rum.
    Dann hat mir mein Tierarzt geraten ihr nur noch wenig frisches zu geben da es sonst mit dem Durchfall nicht besser würde.
    Also gab es zu gesundem Heu die empfohlene Menge getrocknetes Gemüse vom Kaninchenladen.
    Habe zwischendurch mal einen Stengel Dill oder was Blättriges gereicht, sofort bekam sie Durchfall . Also hab ich das wieder gelassen .
    Ich habe mit der Zeit festgestellt dass es aber wohl eher daran lag , dass Elli unheimlich schlingt und dadurch der Bauch bestimmt schnell überlastet ist. Seit ein paar Wochen gibt es täglich Frisches in 4-5 kleinen Portionen und es läuft ( ich klopfe mal wieder auf Holz ) prima. Bin jetzt langsam bei ca 5 verschiedenen Sorten angelangt die sie alle gerne frisst. Ihr Partner war nie das Problem. Der ist ne kleine Biotonne dem schmeckt alles und der hatte noch nie Durchfall.

    Ich denke dass alles zusammen leider dazu führte. Die Veranlagung, der sensible Magen , der Durchfall, das Trockengemüse was ich deswegen hauptsächlich füttern konnte und das Elli leider viel schlingt bzw getan hat.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    ja das getrocknete gemüse ist halt auch so ne sache, es quellt und entzieht dem körper flüssigkeit aus diesem grund gibt es hier garkein getrocknetes gemüse mehr. ich meine mich auch zu erinnern, dass bunny-in mal schrieb, das eine hohe zahl, der kaninchen, die ihr vorgestellt wurden, die blasengriesprobleme hatten auch trockengemüse bekommen hatten
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Also gab es zu gesundem Heu die empfohlene Menge getrocknetes Gemüse vom Kaninchenladen.
    Das erklärt in der Tat die Steine.

    Ist doch super das Du das Problem kennst, Du brauchst jetzt nichts weiter machen als viel Frischfutter zu geben und kein getrocknetes Gemüse mehr zu füttern und Du wirst vermutlich nie wieder so eine Problematik bei dem Tier bekommen.

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 26.02.2013
    Ort: Hagen
    Beiträge: 32

    Standard

    Soooo, es gibt erfreuliches zu berichten
    Ich war gestern mit meiner Elli beim Tierarzt zur Nachkontrolle. Es sieht alles super aus und sie ist auf dem Weg der Besserung. Das Ausmassieren der Blase und die Medikamente haben Wirkung gezeigt. Die Rodi Care Tropfen gebe ich noch weiter. Sicher ist sicher. die fördern das Ausscheiden und beugen neuer Griesbildung vor.
    Nur für das Futter vom Kanincheladen habe ich die rote Karte bekommen schade,dass füttere ich gern und meine Racker fressen es noch viel lieber. aber die Tierärztin rät mir zu ausschließlich frischem Futter. Also ade Kaninchenladen
    Aber Hauptsache ist,dass es meiner Motte wieder besser geht. Was hab ich davon wenn ich nur leckere dinge fütter und mein Kaninchen wird wieder krank?! Zum Glück finden beide Gefallen an dem Frischfutter. Da bietet sich mir ja auch eine große Vielfalt.

  5. #5
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  6. #6
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Schön, dass es wieder gut ist.

    Marina, meld' dich gerne bei mir, wenn du mal mit willst zum Wiesesammeln. Dann kann ich dir blasenverträgliche Gewächse zeigen.

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 26.02.2013
    Ort: Hagen
    Beiträge: 32

    Standard

    Oh ja,gerne! Da komme ich bald gern mal mit Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was noch tun bei Blasengries? Schnuff leidet*seufz*
    Von Jenny1 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 20:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •