Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Blinddarmkot?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hasenpappa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hasenpappa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Bleibt Blinddarmkot liegen kann es sein das es einen Vitaminüberschuß gibt, z.B durch Grünkohl oder viele Kräuter.
    Es können aber auch Endoparasiten eine Rolle spielen.
    Je nachdem wann die letzte Kotprobe war würde ich mal eine abgeben. Ist die o.B. mußt Du die keine Sorgen machen.
    Kotprobe ist etwa 1 Woche her war ohne bf.
    Dann ist es unbedenklich und bedeutet nur das die Tiere über das Futter gut versorgt sind.....also Lob an Dich sozusagen.
    Leider nicht ganz unbedenklich, haben eben dadurch dauernt einen verschmierten Po. Haben heute Termin beim TA zur Fellpflege und rasur.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenpappa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hasenpappa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Bleibt Blinddarmkot liegen kann es sein das es einen Vitaminüberschuß gibt, z.B durch Grünkohl oder viele Kräuter.
    Es können aber auch Endoparasiten eine Rolle spielen.
    Je nachdem wann die letzte Kotprobe war würde ich mal eine abgeben. Ist die o.B. mußt Du die keine Sorgen machen.
    Kotprobe ist etwa 1 Woche her war ohne bf.
    Dann ist es unbedenklich und bedeutet nur das die Tiere über das Futter gut versorgt sind.....also Lob an Dich sozusagen.
    Leider nicht ganz unbedenklich, haben eben dadurch dauernt einen verschmierten Po. Haben heute Termin beim TA zur Fellpflege und rasur.
    Oh, das ist natürlich dann nicht so gut....

    Die Kotprobe war auch von 3 Tagen gesammelt, oder?

  3. #3
    Hasenpappa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hasenpappa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hasenpappa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Bleibt Blinddarmkot liegen kann es sein das es einen Vitaminüberschuß gibt, z.B durch Grünkohl oder viele Kräuter.
    Es können aber auch Endoparasiten eine Rolle spielen.
    Je nachdem wann die letzte Kotprobe war würde ich mal eine abgeben. Ist die o.B. mußt Du die keine Sorgen machen.
    Kotprobe ist etwa 1 Woche her war ohne bf.
    Dann ist es unbedenklich und bedeutet nur das die Tiere über das Futter gut versorgt sind.....also Lob an Dich sozusagen.
    Leider nicht ganz unbedenklich, haben eben dadurch dauernt einen verschmierten Po. Haben heute Termin beim TA zur Fellpflege und rasur.
    Oh, das ist natürlich dann nicht so gut....

    Die Kotprobe war auch von 3 Tagen gesammelt, oder?
    Jep jeden Morgen gesammelt

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Jep jeden Morgen gesammelt
    Eigentlich sammelt man zu unterschiedlichen tageszeiten...also im Zweifel würd ich nochmal eine abgeben.
    Gerade bei Wurmbefall gibt es oft falsch negative Ergebnisse.....

  5. #5
    Hasenpappa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Jep jeden Morgen gesammelt
    Eigentlich sammelt man zu unterschiedlichen tageszeiten...also im Zweifel würd ich nochmal eine abgeben.
    Gerade bei Wurmbefall gibt es oft falsch negative Ergebnisse.....
    das war so die anordnung unseres TA...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Sagt mal, kann es sein, dass von getrockneten Blüten wie Ringelblumen-, Kornblumenblüten etc. auch vermehrt BDK ausgeschieden wird?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Im Grunde kann denke ich von jedem "Überschuß" zuviel BDK produziert werden, oder? Bei getrocknetem konzentrieren sich ja auch manche Stoffe.
    Hier bleibt ab und an welcher liegen wenn es mal etwas mehr Knollenreiches gibt, besonders bei Sellerie... irgendwer mag den wohl so gerne dass er über Bedarf frisst, obwohl ich wenig davon anbiete
    Aber auch im Sommer bei vielfältiger Wiese hatte ich das schon.

    Ich sehe das aber wie Mausefusses, solange die Kotproben sauber sind und die Kaninchen keinen Dreckpo davon haben sehe ich es als unbedenklich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •