Leider fressen unsere Nins kein anderes Heu. Wir haben schon so viel probiert. Sie lassen es liegen und Heu brauchen sie ja schließlich
LG
Leider fressen unsere Nins kein anderes Heu. Wir haben schon so viel probiert. Sie lassen es liegen und Heu brauchen sie ja schließlich
LG
und wenn du es einfach mit weniger kräuterreichem heu mischt ?
und das so nach und nach reduzierst ?
ist natürlich schwierig, wenn die süßen so wählerisch sind.
meine bekommen bewußt nur heu mit geringem kräuteranteilallein schon weil ich einen dazwischen habe, der zu blasenschlamm neigt, sowie einen mit nierenproblemen.
@ Daniela Das Allgäuheu hat auch sehr viel Kräuter. Allerdings muß ich dazusagen, das das Allgäuheu 2.Schnitt und das Schwarzwaldheu ist 1. u. 2. gemischt
@ Birgit Diese möglichkeit hatten wir auch schon versucht und das Ende vom Lied war, die Nins haben sich nur das heraus gezogen was sie mögen und der Rest blieb liegen.
LG
Geändert von Hasenpappa (14.02.2013 um 22:45 Uhr)
da hast du ja richtige feinschmecker
wenn ausreichend blättriges frischfutter angeboten wird, kann man auch die heuration um einiges verringern. und mal testen, ob immer noch zuviel bdk produziert wird.
im sommer kann man die heuration ja sowieso verringern, da man dann wiese ohne ende füttern kann, sowie eine große auswahl an zweigen mit blättern zur verfügung hat.
Bei mir war das Schwarzwaldheu das Problem.
Sämtliche andere Sortern verweigern alle. Nach zwei Monaten bin ich wieder zum Schwarzwaldheu zurück. Xenia produziert schon wieder etwas mehr BDK aber nicht so viel wie vorher.
Liebe Grüße
Sarah
Bleibt Blinddarmkot liegen kann es sein das es einen Vitaminüberschuß gibt, z.B durch Grünkohl oder viele Kräuter.
Es können aber auch Endoparasiten eine Rolle spielen.
Je nachdem wann die letzte Kotprobe war würde ich mal eine abgeben. Ist die o.B. mußt Du die keine Sorgen machen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen