Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Blinddarmkot?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hasenpappa
    Gast

    Standard

    @ Daniela Das Allgäuheu hat auch sehr viel Kräuter. Allerdings muß ich dazusagen, das das Allgäuheu 2.Schnitt und das Schwarzwaldheu ist 1. u. 2. gemischt

    @ Birgit Diese möglichkeit hatten wir auch schon versucht und das Ende vom Lied war, die Nins haben sich nur das heraus gezogen was sie mögen und der Rest blieb liegen.

    LG
    Geändert von Hasenpappa (14.02.2013 um 22:45 Uhr)

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    da hast du ja richtige feinschmecker

    wenn ausreichend blättriges frischfutter angeboten wird, kann man auch die heuration um einiges verringern. und mal testen, ob immer noch zuviel bdk produziert wird.

    im sommer kann man die heuration ja sowieso verringern, da man dann wiese ohne ende füttern kann, sowie eine große auswahl an zweigen mit blättern zur verfügung hat.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenpappa Beitrag anzeigen
    @ Daniela Das Allgäuheu hat auch sehr viel Kräuter. Allerdings muß ich dazusagen, das das Allgäuheu 2.Schnitt und das Schwarzwaldheu ist 1. u. 2. gemischt
    Der Zweite Schnitt enthält ja normalerweise weniger Kräuter. Und das Allgäu-Heu m.M.n. allgemein weniger als das aus dem Schwarzwald. Einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    wenn ausreichend blättriges frischfutter angeboten wird, kann man auch die heuration um einiges verringern. und mal testen, ob immer noch zuviel bdk produziert wird.
    Das wäre dann auch eine Möglichkeit

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Bei mir war das Schwarzwaldheu das Problem.
    Sämtliche andere Sortern verweigern alle. Nach zwei Monaten bin ich wieder zum Schwarzwaldheu zurück. Xenia produziert schon wieder etwas mehr BDK aber nicht so viel wie vorher.
    Liebe Grüße
    Sarah

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Bleibt Blinddarmkot liegen kann es sein das es einen Vitaminüberschuß gibt, z.B durch Grünkohl oder viele Kräuter.
    Es können aber auch Endoparasiten eine Rolle spielen.
    Je nachdem wann die letzte Kotprobe war würde ich mal eine abgeben. Ist die o.B. mußt Du die keine Sorgen machen.

  6. #6
    Hasenpappa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Bleibt Blinddarmkot liegen kann es sein das es einen Vitaminüberschuß gibt, z.B durch Grünkohl oder viele Kräuter.
    Es können aber auch Endoparasiten eine Rolle spielen.
    Je nachdem wann die letzte Kotprobe war würde ich mal eine abgeben. Ist die o.B. mußt Du die keine Sorgen machen.
    Kotprobe ist etwa 1 Woche her war ohne bf.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenpappa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Bleibt Blinddarmkot liegen kann es sein das es einen Vitaminüberschuß gibt, z.B durch Grünkohl oder viele Kräuter.
    Es können aber auch Endoparasiten eine Rolle spielen.
    Je nachdem wann die letzte Kotprobe war würde ich mal eine abgeben. Ist die o.B. mußt Du die keine Sorgen machen.
    Kotprobe ist etwa 1 Woche her war ohne bf.
    Dann ist es unbedenklich und bedeutet nur das die Tiere über das Futter gut versorgt sind.....also Lob an Dich sozusagen.

  8. #8
    Hasenpappa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Bei mir war das Schwarzwaldheu das Problem.
    Sämtliche andere Sortern verweigern alle. Nach zwei Monaten bin ich wieder zum Schwarzwaldheu zurück. Xenia produziert schon wieder etwas mehr BDK aber nicht so viel wie vorher.
    Den BDK hatten wir leider auch schon bevor wir Schwarzwaldheu oder Allgäuheu gefüttert haben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •