Hanuta ist seit letzten Mittwoch sauber. *auf Holz klopf*.
Ich hab das Frischfutter extrem runter gefahren.Es gab jetzt lediglich Endivie,Möhrengrün,Feldsalat,wenig Dill und Petersilie und gestern hab ich mal wieder Kohlrabiblätter probiert.Auch hab ich die Menge insgesamt etwas runter gefahren.
Es gab viel mehr Karotten und als Leckerlie mal ein Stückchen Apfel oder ne Cranberrie und ne Erbsenflocke.
Also hab ich jetzt den Chicoree im Verdacht.Ich werds aber nicht ausprobieren ob er es tatsächlich war.
Ach so und meinen selbstgemixten Kräutermix gibt es natürlich auch.
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Ich hab hier zeitweise auch die Salatherzen im Verdacht. Ich hatte mal gelesen, dass die im Supermarkt gekauften (also meine) zuviel Nitratbelastung haben und das daher kommen kann. Ich lasse sie jetzt auch mal weg.
Chicoree verfütter ich auch - dann bleibt der auch mal weg.
Liebe Grüße, Anja
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich hier teils heftig "kritisiert" wurde, weil ich meine Art der Fütterung öfters empfohlen habe und zwar nur wenige verschiedene Sorten Frischfutter und das auch noch rationiert.
Irgendwie ist der Weg einiger hier jetzt doch in diese Richtung.
Mich freut`s auf jeden Fall für alle Kaninchen, die jetzt keinen Matschkot mehr haben.![]()
Mir ist bei meinen Beiden auch aufgefallen, dass wenn es viele verschiedene Sorten Frischfutter gibt, es eher zu Matschkötteln etc. kommt. Mümmi hatte z.B. in der Vergangenheit 2 x Bauchprobleme mit Verstopfung und jedes Mal vorher einen übpigen Teller Frischfuttervielfalt. Seit 2 Wochen gebe ich tägl. nur noch max. 2 - 3 Frischfuttersorten (immer abwechselnd) und auch nicht mehr in den Mengen. Seitdem alles okay, auch kein Matschkot. Hoffe es bleibt so. Ich weiß natürlich nicht, ob das tatsächlich der Grund war, aber mir erscheint es nicht unlogisch, weil ist ja bei uns Menschen auch oft so, wenn wir zu viel und durcheinander essen![]()
Geändert von Lunaco (17.02.2013 um 16:24 Uhr)
ja so ist es, bei den einen gehts gut, bei den anderen nicht.
ich hab jetzt für meine drei eine gute formel gefunden, mit dir wir leben können
es gibt insgesamt rund 1 kilo frifu pro tag
bestehend aus möhre, apfel, einem kleinen stück gurke, chinakohl, dill, petersilie, basilikum, lollo hell und mairübchenblätter. wobei das blättrige und krautige den hauptanteil ausmachen
damit kommt mottchen gut klar, ab und hängt noch was am po, aber in nur kleinem ausmaß, das ok ist und das auch mit weniger frifu nicht weniger war und mo hat keine blasenprobleme damit und herr lehmann ist eh stabil in jeglicher richtung
Geändert von Mottchen (18.02.2013 um 15:04 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Hanuta war heute morgen auch wieder eingesaut.Wenn es nicht vom EC kommt dann hab ich noch die Kräuter im Verdacht.
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen