Das machen wir, sobald er etwas mehr zugelegt hat. Bei der letzten Untersuchung musste der TA das Blut schon fast heraus 'massieren'. Er soll jetzt erstmal wenigstens die 1kg-Marke knacken. Für eine Schilddrüsenuntersuchung braucht man ja doch eine größere Menge als für ein normales Blutbild.
Der Hefenbefall war nicht massiv, nur sehr leicht erhöht. Weshalb wir glauben, dass wir es mit Bene Bac bzw. Pro Pre Bac in den Griff bekommen.
Gut, dass ihr das in Angriff nehmt. Ich weiß gar nicht, ob sie dafür unbedingt mehr Blut brauchen. Bei uns haben sie einfach ein paar Tropfen aus dem Hinterbeinchen abgenommen und dafür die Vene vorsichtig gestaut. Willi war aber auch meist recht spendabel.
Bei geringen Hefen würde ich mir auch keine Sorgen machen. Eine große KP hattest du ja auch abgegeben, oder?
Drücke auf jeden Fall die Daumen, dass ihr schnell eine Ursache findet und das diese nicht so schlimm ist.
Liebe Grüße
Vanessa
hmm ,ok. wir sprechen das mal bei der neuen TÄ an. ich habe online mal nach einer TÄ hier im Umkreis gesucht und eine mit vielen guten Erfahrungsberichten besonders Kleinnager gefunden. Die sollte ja auch wissen, wie man einen Kaninchen genug Blut abnimmt.
Die Kotprobe war groß genug. Der alte TA wollte sich melden, wenn es nicht reicht, hat aber bei der Auswertung der Ergebnisse gesagt, dass es aussagekräftig war. Ich muss die schriftliche Auswertung demnächst noch abholen, wir hatten bis jetzt nur Zeit für eine telefonische Rücksprache. Dann kann ich dir sagen, auf was genau untersucht wurde. Es waren aber Parasiten, Hefen, Pilze und Bakterien dabei.
Danke dirIch befürchte nur, dass wir keine eindeutige Ursache finden, sondern dieser Abbau mit seinem Alter und der Amputation im letzten Jahr zusammenhängt.
![]()
Frag bitte mal nach, ob auch auf Giardien getestet wurde. Sie lassen sich mittels einer ELISA Kotuntersuchung finden und können auch für eine Abmagerung verantwortlich sein. Ähnlich wie bei Kokzidien können / müssen Kaninchen aber keine weiteren Symptome sein.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Du schreibst, dass ihr gerade umgezogen seid. Evtl. könnte auch der damit einhergegangene Stress ursächlich für eine leichte Verschiebung der Darmflora verantwortlich sein. Er ist ja auch nicht mehr der jüngste und hat im letzten halben Jahr einiges mitgemacht.
copyright Grit Rümmler 2009
EC hast du mit der Blutuntersuchung abklären lassen?
Sorry, falls ich was überlesen habe
Hast du mal über Bioserin nachgedacht?
Ich weiß das es geteilte Meinungen darüber gibt, es soll wohl sehr nützlich sein.
Und der Kleine sieht wirklich ssehr klapprig aus.
Liebe Grüße
Sarah
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen