Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Rodikolan schlecht?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Langsam angefüttert ist Kohl eine super Sache, von den Nährstoffen her weitaus ergiebiger als Salat.
    Ich mag die Aussage prinzipiell nicht widerlegen, dennoch kommt es auch etwas mit auf die Sorten an. Grünkohl ist z.B. klasse, aber in einigen Kohlsorten wie z.B. Weißkohl steckt für Kaninchen jetzt im Vergleich zu anderem Frischfutter nicht so viel drin, wie es vielleicht den Anschein hat. Umgekehrt überrascht manchmal auch der ein oder andere Salat.

    Mal der völlig willkürliche Vergleich "Weißkohl vs. Feldsalat, Fenchel und Petersilie":







    Quelle: https://www.uni-hohenheim.de/wwwin14...bensmittel.htm
    Geändert von Simone D. (30.01.2013 um 19:20 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Mal der völlig willkürliche Vergleich "Weißkohl vs. Feldsalat, Fenchel und Petersilie":
    Das ist aber jetzt menschenzentriert oder? D.h. Stoffe, die das Kaninchen verarbeiten kann, wir aber nicht, tauchen hier nicht auf, oder?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Jein. Natürlich kann man verschiedene Arten nicht in einen Topf werfen. Und klar würde es in Bezug auf Kaninchen absolut Sinn machen, vieles näher aufzuschlüssen (z.B. Hemizellulosen, Pektine, [...], sekundäre Pflanzenstoffe,...). (Und wenn man sich querbeet durch die Nährwertangaben vom Gemüse klickt, stellt man schnell fest, dass im Vergleich zur natürlichen Nahrung große Defizite zu erkennen sind.)

    Wenn man verschiedene Nährwehrtanalyen zusammenträgt lässt sich aber schon schließen, dass es innerhalb der Gemüsesorten große Unterschiede gibt. Spich dass Kohl nicht gleich Kohl ist, Salat nicht gleich Salat, und dass z.B. Kräuter oft noch ein gutes Stück davon weg sind.
    Geändert von Simone D. (31.01.2013 um 17:06 Uhr)

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    also von allem etwas und alles wird gut
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    also von allem etwas und alles wird gut
    Mein Motto!

    Deshalb bin ich bemüht möglichst vielfältig aufzufahren und dann können die Tiere selber nehmen was sie wollen/brauchen.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    also von allem etwas und alles wird gut
    Mein Motto!

    Deshalb bin ich bemüht möglichst vielfältig aufzufahren und dann können die Tiere selber nehmen was sie wollen/brauchen.
    ich würde so gern füttern wie du
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    also von allem etwas und alles wird gut
    Mein Motto!

    Deshalb bin ich bemüht möglichst vielfältig aufzufahren und dann können die Tiere selber nehmen was sie wollen/brauchen.
    ich würde so gern füttern wie du
    Naja, die Anzahl der Tiere macht es mir schonmal leicht einfach viel zu kaufen.....

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Jein. Natürlich kann man verschiedene Arten nicht in einen Topf werfen. (Und wenn man sich querbeet durch die Nährwertangaben vom Gemüse klickt, stellt man schnell fest, dass im Vergleich zur natürlichen Nahrung große Defizite zu erkennen sind. Von sowas wie den sekundären Pflanzenstoffen und der "Struktur" jetzt Mal ganz abgesehen.)

    Wenn man verschiedene Nährwehrtanalyen zusammenträgt lässt sich aber schon schließen, dass es innerhalb der Gemüsesorten große Unterschiede gibt. Spich dass Kohl nicht gleich Kohl ist, Salat nicht gleich Salat, und dass z.B. Kräuter oft noch ein gutes Stück davon weg sind.
    Ja natürlich. Nur kann der Mensch mit bestimmten Stoffen wenig oder gar nichts anfangen und das Kaninchen kann damit sehr viel anfangen. Es nützt einem ja nichts, wenn man weiss "es gibt grosse Unterschiede". Wenn diese Stoffe nicht aufgeführt sind (und das sind sie gelegentlich nicht), dann weiss man noch immer nicht, welche Sorte man mit grösserem Vorteil füttert.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Häsin frisst schlecht!!
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 22:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •