Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
@danie69
Die TÄ hatte mir das auch erklärt, aber ich konnte mir wirklich nicht alles bis ins Detail merken. Es ist auf jeden Fall so, dass Kaninchen diesen Blinddarmkot eben zu einer bestimmten Zeit bilden (nachts/vormittags). Und da im Blinddarmkot die ganzen Bakterien sitzen, die ja in unserem Fall nicht mehr von der Zusammensetzung so sind, wie sie sein sollen, kommt eben Matschepratsche-Blinddarmkot raus. Der Hartkot ist eben nur der Überschuss an Rohfaser und der ist dann wieder normal, bzw. ab und zu dann auch mal verändert, je nachdem wie stark eben die Verschiebung ist. Aber nagelt mich jetzt da nicht fest auf diese Aussage. Ich meine das so verstanden zu haben. Auf jeden Fall ist das ganz typisch für eine verschobenen Darmflora.
ok aber fakt ist, dass hier BDK den ganzen tag über kommt, nur eben der vormittag matschig, der am nachmittag kommt so wie bdk aussehen sollte.
also es kommt jetzt nachmittags nicht nur hartkot.
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Mal ne Frage. Hat mal jmd Kotproben vom BDK und den normalen Böbbeln eines Tages abgegeben?
Vielleicht könnte man beim Vergleich der beiden Proben was rausbekommen?(Ist nur eine Idee)
*** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
Ich mag euch nicht stören, nur bei ein paar Kleinigkeiten mag ich kurz mitsenfen
Der Hartkot wird nicht im Blinddarm produziert. In den Blinddarm gelangen nur besser verdauliche, kleine Partikel. Alles, was an der Stelle (Fusus coli) noch größer als 0,5mm ist, wandert weiter durch den Dickdarm und wird direkt als Hartkot ausgeschieden. Der Darminhalt wird sozusagen am Blinddarm getrennt. Kaninchen sind nicht besonders gut darin, Rohfaser effektiv auszunutzen.
-----
@danie: Beschwören könnte ich es nicht, aber ich würde in Erwägung ziehen, dass die morgentliche Lichteinwirkung da in Sachen Timing eine Rolle spielt. Bzw. in dem Versuchsergebnis (Hauskaninchen) könnte sich eine Teilantwort verstecken:
B. Jilge | The Response of the Caecotrophy Rhythm of the Rabbit to Single Light Signals | Laboratory Animals 14, 3-5, 1980Als Folge der Lichteinwirkung wurde vorübergehend der Caecotrophiebeginn verschoben. Es besteht ganz offensichtlich ein Zusammenhang zwischen dem Zeitpunkt zu welchem das Lichtsignal das Kaninchen beeinflusst und der Richtung, in welche der Caecotrophiebeginn verschoben wird: Verzögerung des Caecotrophiebeginns erfolgt nach Lichteinwirkung zwischen 2100 und 2400 Uhr, Vorverlegung als Folge der Lichteinwirkung zwischen 0100 und 0400 Uhr morgens.
Ein Kaninchen teilte den Caecotrophierhythmus des Lichtsignals um 0400 Uhr in zwei Komponenten auf. Ein anderes Kaninchen hatte eine 10 Tage dauernde Koprostase nach dem Lichtsignal um 2400 Uhr. Die Befunde beim Kaninchen werden gedeutet als Phasen-Antwort-Kurve des Kaninchens auf Lichtreize. Sie sind in guter Übereinstimmung mit Befunden, die an anderen dunkelaktiven Spezies erhalten wurden.
danke simone ich wünschte du würdest viel öfter mitsenfen![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
so gerade ist es hier wieder richtig schlimm![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich pul Mia jeden Morgen nen Klumpen vom Po weg und dann kommt auch nichts mehr nach über den Tag.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen