:
mein lieber lenny, bald darfste in den "tunnel" hoffe er gefällt dir
 
 
				
:
mein lieber lenny, bald darfste in den "tunnel" hoffe er gefällt dir
 
 
				Man wünscht sich in so einer Situation nichts weiter, als dass man wieder ein "normales" Leben führen darf. Nicht immer mit der Sorge um das geliebte und völlig abhängige Tier, mit dem Anblick, der einem jede Sekunde das herz bricht, den man kaum ertragen kann. Vor einem Jahr hatte mein Paul gelähmte beine und ich werde diese zeit nie vergessen, man ist am Rande des Limits. Wenn man daneben noch Arbeit und Familie hat, Kinder die ein Recht auf eine anprechbare Mutter haben, nicht einfach! leider hat Paul den Kampf nicht gewonnen, so dass am Ende einfach nur ein Loch war. Bei Euch wird das anders, lenny wird wieder einen halbwegs geraden Kopf haben, bestimmt. ich fühle sehr mit Dir!
LG susanne
 
 
				
Hallo
Habe mir schon sehr viele Threads rund um das Thema E.c. durchgelesen, aber Eure kenne ich leider nicht, werde aber mal schauen. Es tut mir so leid, dass Paul es nicht geschafft hat
Mit deiner Aussage hast du deffinitiv recht
Habe gerade gestern zu einer Freundin gesagt, dass wir eigentlich ursprünglich davon ausgegenagen sind, dass die Kaninchen eine Bereicherung in unserem Leben darstellen würden und nun sind sie eher der Dreh- und Angelpunkt in meinem Leben geworden und ein "normales" Leben ist seit letztem Jahr fast nicht mehr möglich, da ständig etwas ist.
Ich habe das Gefühl nur noch zu funktionieren, mal mehr mal weniger, zumindest alles was außenrum betrifft. Bin teilweise schon hypochondrich veranlagt, wenn eines der Kaninchen mal einen komischen Hüpfer macht oder nicht sofort zum Fressen kommt
und mein Mann kann das Thema Kaninchen schon bald nicht mehr hören, von den horenten Kosten, welche wir in den letzten 12 Monaten in der Klinik gelassen haben, mal ganz abgesehen
LG susanne
LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...
... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
 
			
			 
 
				Das lernt wohl so ziemlich jede - aber als eine Bereicherung betrachte ich sie immer noch. Eine gelegentlich belastende Bereicherung, zugegeben.
Ich fand letztens die Beschreibung: Kaninchen seien in der Haltung "high maintenance" Tiere, also solche mit hohem Wartungsaufwand. Und das würde ich voll und ganz unterschreiben. Ich denke inzwischen, dass Kaninchen eine sehr faszinierende Mischung aus "anspruchslos in der Haltung" und gleichzeitig "extrem spezialisiert, daher anspruchsvoll in der Haltung" sind. So stelle ich mir nur noch Geparden oder Falken vor.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
 
 
				LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...
... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
 
 
				Genauso sehe ich das auch
wenn sie gesund sind, dann super pflegeleicht und alles nur toll-.
aber wehe dem da fleucht was....verzweifelt man fast dran..und da empfinde ich wirklich...kaninchen sind mit das komplizierteste "gefährt " was es gibt
 
			
			 
 
				Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
 
 
				Lenny das machst Du großartig
Kämpfe weiter so, ich drück die Daumen für dich
Susanne danke für die Bilder
Die Idee für den Mutmach-Threat finde ich gut.
So verzweifelt und hilflos man in dem Moment ist, so gibt dieser Threat einem auch wieder Hoffnung und Kraft.
Weil andere es auch geschafft haben, in dem sie gekämpft haben
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen