Hallo Crystal,
das nun unvermeidliche vorweg, du wirst sie nun vorerst trennen müssen und zwar auch räumlich.
Für eine VG gibt es kein Patentrezept, lediglich Leitfäden basierend auf den Erfahrung anderer Kaninchenhalter und deren Wissen.
Wie du schon richtig gelesen hast, wird in der Regel zu einem neutralen Raum geraten, in welchem noch keines der Tiere Revieransprüche hat, was ansonsten erschwerend bei einer ZF hinzukommen kann. Wiederum handhaben gerade Halter mit großen oder mehreren Gruppen es so, dass sie die VG im bestehenden Gehege durchführen (wofür man seine Tiere allerdings gut kennen und einschätzen können sollte), da entweder schlichtweg der Platz fehlt oder der zweimalige Stress, welcher durch die Umsiedelung in das eigentliche Gehege dann oft noch einmal entsteht, vermieden werden möchte.
Was bei Dir nun meiner Meinung das aktuelle Problem ist, ist folgendes, nämlich dass du die Kaninchen während der VG getrennt hast ( ob nötig oder nicht sei mal dahin gestellt, denn das konntest du in der Situation nur selbst entscheiden ) sie sich aber trotzdem weiterhin sehen, riechen und hören konnten, also nicht wirklich getrennt waren, du sie dann erneut zusammengeführt und wieder getrennt hast und nun sogar ...
Zitat:
Zur Zeit versuche ich die beiden Männchen abwechselnd mit unserem Weibchen laufen zu lassen ...
... was zur Folge hat, dass enorme Aggressionen unter den Rammlern geschürt werden ...
Zitat:
Mittlerweile laufen sie während des Auslaufs zum gegnerischen Käfig hin und beißen sich durch die Gitterstäbe! Ich habe den einen Käfig extra schon auf den großen gestellt damit sie ich nicht sehen aber sie springen dann einfach auf den Käfig drauf.
... was vermutlich bei einer erneuten VG noch heftigere Reaktionen hervorruft als bisher schon dagewesen.
Versetz Dich doch alleine nur mal in die Position deines ersten Rammlers. Er hatte ein Weibchen die Welt war in Ordnung und dann kommt da ein Neuer, eine Konkurrenz. Die anfänglichen Rangkämpfe waren völlig in Ordnung, normal und ein Muss um die Situation zu klären. Bevor es geklärt werden konnte, wurden sie jedoch getrennt und nun gibst du auch noch die Regeln vor und lässt den Kontrahenten mit seinem Weibchen laufen, während er im Käfig sitzen muss. Das kann nur nach hinten los gehen.
Trenne sie ( Ursprungspärchen / Neuankömmling ), aber wirklich auch räumlich, für mindestens 2-4 Wochen ( je länger um so besser ) und dann starte von neuem, wofür du sicherlich hier auch Hilfe bekommst.
LG, Susanne
P.S. Wie lange war denn Kastra her vor der VG. Denn nicht nur die Zeugungsfähigkeit spielt hier eine Rolle, auch muss der Hormonpegel heruntergefahren werden, damit der frisch kastrierte Rammler nicht mehr nach "potentem" Rammler riecht.
LG, Susanne


Zitieren
)





vergeben 





Lesezeichen