Schick's mir, ich leite es weiter
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ohje Wuschel, das tut mir sehr leid
Ich habe eine deformierte Deckenplatte/Dach an der BWS.
Manchmal könnte ich schreien wenn der Nerv wieder mal eingequetscht ist.
Man könnte dies auch operieren, aber die OP ist mit Risiko einer Rückenmarksverletzung verbunden.
Daher kann ich in etwa verstehen, was das für Chaplin bedeutet.
Armer Kerl,
Warum solche Ninchen immer wieder nachgezüchtet werden, obwohl diese Krankheiten bekannt sind, bleibt mir ein Rätsel
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Dem Bauern von dem ich die beiden geschenkt bekommen habe, ist das ziemlich egal, ob da einer ein Krüppel ist, einen Gendefekt hat, oder irgendwann tot da liegt.....ist es halt ein Sonntagsbraten weniger.
Als ich mir letztens die Geschwister angesehen habe als ich den Mist weggebracht habe, hat er mir auch erzählt, dass die Mutter: "hi word`n is", was bayrisch ist und bedeutet, dass sie tot ist.
Auf dem Land bei uns hier sind Kaninchen nunmal Nutztiere und auf eines mehr oder weniger kommt es da nicht an, weil sie sowieso mit ein paar Monaten geschlachtet werden.
Mich ärgert es einfach so enorm, dass ich ja die Chaplins/Weißlinge kenne und vor lauter was weiß ich was, darauf nicht geachtet habe, als wir sie abgeholt haben. Es wären genügend andersfarbige Brüder da gewesen. Normalerweise hätte ich mir nie so ein Kaninchen ausgesucht, aber daran hab ich in diesem Augenblick leider nicht gedacht.
Geändert von Wuschel (02.01.2013 um 18:48 Uhr)
Hallo,
hast Du anhand des Namens schon geahnt, dass er ein Weißling ist?
Anzusehen ist es solchen Tieren nicht immer, leider kommt es leider zu diesen Mutationen, wenn Schecken mit Schecken vermehrt werden. Da wir in der Regel hier keine reinrassigen Zuchttiere mit Herkunftsnachweis haben, wissen die wenigsten was über die Elterntiere. Insofern hast Du bzw. Dein Tier einfach Pech gehabt. Oder er hat Glück, dass er nicht vorher schon gestorben ist und wenigstens noch etwas Liebe und gute Haltung genießen darf.
Ich würde auch keine Zweitmeinung einholen. Und in Anbetracht der schlimmen Situation empfinde ich das teilweise auch schon als Drängelei. Ich denke nicht, dass hier leichtfertig der Daumen nach unten geht.
Alles Gute für Euch!
LG, Sabine
Jepp, ich weiß schon länger, dass er ein Chaplin ist, daher der passende Name.
So empfinde ich das leider auch.
Da hast du Recht.
Wenn mir das alles so egal wäre, hätte ich ihn zurück zum Bauern gebracht, dass er ihn als Sonntagsbraten hernehmen kann und hätte ihn gegen ein anderes Kaninchen eingetauscht.
Da ich das aber mit meinem Gewissen nicht vereinbaren kann, hab ich ihn kastrieren lassen und er soll sein Leben hier so lange genießen, wie es für ihn sinnvoll ist.
Auf Teufel komm raus, werde ich persönlich kein Tier therapieren lassen, vor allem nicht, wenn er eh schon darmgeschädigt ist und nichtmal die Karotten richtig verdauen kann.
Ach Mensch Wuschel..das tut mir leid...
Könnte man evtl homöopathisch die Schmerzen nehmen falls er weche hat?
Ich kann nur von meinem Degu Manni berichten der eine Spondylarthrose hatte...das war auch so ne Art Wirbelsäulendeformierung die auf die Neven im Rücken drückte und Schmerzen verursachte...mit Traumeel und Neralgo Rhem habe ich ihn noch über ein Jahr ohne Schmerzen behalten dürfen..was deutlich sichtbar war durch das vermehrte Rumlaufen und joggen im Rad was er ohne die Tropfen def nicht tat...
Ich drück dich und wünsche dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit![]()
"Ich habe eiserne Prinzipien.
Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."
Groucho Marx
ansonsten gibt es ja in München noch Frau Dr. B. die ist wirklich eine Ninchen Expertin.![]()
Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen