Ich hab keine Röntgenbilder zuhause.
Sicher ist gar nichts, aber es ist unwahrscheinlich, dass es sich soweit verbessert, dass er ein "normales" Leben führen kann. Er kann ja jetzt schon nicht mehr auf die Podeste springen bzw. fällt runter, weil er nicht richtig raufspringen kann, obwohl das Podest nur 40cm hoch ist. Die Ohren kann er beim Putzen auch nicht runterholen, dabei fällt er um und den BDK nimmt er auch nicht vom After weg auf, sondern vom Boden.
Bisher dachte ich, dass es daran liegt, weil er einfach noch zu tollpatschig ist dafür.
Beim Hund kenne ich mich damit leider zur Genüge aus, da unsere Schäferhündin davon betroffen war. Sie wurde in der Uniklinik in München operiert, weil die Medikamente nicht mehr halfen.
Ein Hund darf dann nie wieder Springen, Hakenschlagen (beim Ball spielen) und die allgemeine Belastung, die auf`s Kreuz geht soll so gering wie möglich sein. Das ist beim Hund alles machbar, beim Kaninchen leider nicht.
Lesezeichen