Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Chaplins Tage sind leider gezählt

Baum-Darstellung

  1. #12
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Mit der Zweitmeinung dachte ich eher daran die Diagnose bestätigen zu lassen und ggf mal zu schauen was es für Möglichkeiten zur Therapie gibt. Klar wird sich die Wirbelsäule kaum regenerieren, aber vlt gibt es Möglichkeiten den Prozess zu verlangsamen und einzudämmen.

    Vielleicht wäre es sogar möglich ihn für längere Zeit zumindest schmerzfrei zu bekommen. Vielleicht bestünde da ein Ansatz auf homöopathischer Basis. Ich kenne mich in der Richtung leider nicht so aus.

    Verstehe mich nicht falsch. Ich glaube, dass du dich schon sehr viel damit befasst hast, aber ich finde es immer sehr schade, wenn die Kleinen nicht mal richtig alt werden duften.
    Die Diagnose brauche ich nicht bestätigt, da ich diesen TA für äußerst kompetent halte.
    Um eine Verschlimmerung zu verhindern, müsste man das Wachstum stoppen und das ist ja leider nicht möglich.
    Beim Hund heißt diese Wirbelsäulenproblematik Cauda-Equina-Compressions-Syndrom und da kann man es operativ verhindern, dass es sich verschlimmert. Dazu muss beim Übergang von den Lendenwirbeln zu den Kreuzbeinwirbeln im gequetschten Bereich das Wirbeldach entfernt werden, sodass das Rückenmark wieder mehr Platz hat. Das ist aber bei Kaninchen aufgrund ihrer spröden Knochenstruktur nicht möglich und so eine OP würde ich sowieso nicht machen lassen.
    Geändert von Wuschel (02.01.2013 um 16:45 Uhr)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Convenia - alle fünf Tage oder alle zehn Tage?
    Von Sabine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.11.2012, 17:52
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.04.2012, 13:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •