Ja, bei herzkranken Kaninchen bildet sich oft Wasser in der Lunge. Ihr müsst vielleicht dauerhaft mit Entwässerung-Medis arbeiten, damit so etwas nicht wieder passiert.
Wie lange hat sie jetzt nichts gefressen? Köttelt sie noch? Wenn ein Tag hinten nichts herauskommt, solltest Du zufüttern. Bis dahin wirklich alles anbieten, was geht.


Zitieren
. ICh habe alles was ich an Futter da habe ihr angeboten, aber ihre Lieblingssachen nimmt sie noch nicht. ZUmindest hat sie ein wenig jetzt gefressen. Ich denke es geht ihr auch besser als morgens, da sie viel ruhiger wieder atmet. Entwässern tue ich regelmäßig und ich gehe auch regelmäßig zum TA um sie abzuhören. Wenn die Feiertage rum sind gehe ich zu meiner TA dem ich vetraue und werde sie nochmal durchschecken lassen. Wenn sie morgen allerdings immer noch nicht richtig drauf ist, werde ich nochmal zu dem Nottierarzt gehen. Und mit dem Päppeln bzw. Brei mit Spritze anbieten: Sie verweigert dies komplett und wenn ich ihr es reinspritze dann schluckt sie nicht, deshalb lasse ich es lieber, dass meinte auch die TA, weil sonst noch alles schlimmer wird. Aso getrunken hat sie noch nicht bzw. habe ich jetzt noch nicht gesehen, aber durch die Petersilie hat sie zumindest bisschen Wasser aufgenommen, da ich sie immer abwasche.
. Heute morgen wollte sie zuerst nichts. Ich habe ihr dann Baytril gegeben und dann hat sie aus Wut, weil ich sie leicht festhalten musste Salat und Petersilei gefressen. Bin dann trotzdem nochmal zum Nottierarzt und der hat dann nochmal Dimazon gespritzt. Sie hat jetzt auch schon wieder getrocken und weiterhin ein paar Salatblätter gefressen. Sie ist zwar noch nicht die Alte, aber ich hoffe dass sich ihr Verhalten bessert und sie noch mehr frisst. Geköttelt hat sie zum Glück.

Lesezeichen