Hallo ihr Lieben,
schön, dass ihr mir geantwortet habt. Tut gut das Gefühl zu haben, nicht alleine zu sein.
Wegen der Mengenangabe hatte ich auch gezögert, dachte aber, wenn ich das Gewicht von Lenny nicht angebe ist es ja nicht direkt eine Dosierungsangabe. Wollte auch lediglich die Menge beschreiben, welche ich in den kleinen Kerl reinbekommen muss.
Ja, das macht mir auch sehr zu schaffen, zusätzlich zu der Menge an ml, da Lennys Kopf wesentlich mehr verdreht ist als bei Milow damals und ich so bei der AB-Gabe sowieso immer Angst habe, dass es ihm womöglich in die Luftröhre läuft. Auf den Rücken drehen möchte ich ihn aber auch nicht, da er ja sowieso starke Gleichgewichtsprobleme hat und durch den Stress der Medi-Gabe werden die Anfälle halt auch danach schlimmer
Kann nicht wirklich Vergleiche anstellen, da die Symptome bei Lenny wesentlich schlimmer sind als bei Milow. Außerdem habe ich es bei Milow sofort bemerkt und bei Lenny bin ich mir nicht sicher, ob er die Anfangssymptome nicht schon die Woche über hatte, da wir ja sowieso Probleme mit unserer Gruppe haben und ich deshalb vielleicht die ersten Symptome wie zurückziehen und mäkeliger fressen falsch gedeutet habe
Die subkutane Verabreichung bei Milow damals, hat mich auch Überwindung gekostet, aber es war wirklich stressfreier und schneller als nun bei Lenny. Mal ganz davon abgesehen, dass Milow auch noch selbständig gefressen hat, zwar weniger, aber immerhin und Lenny so gut wie gar nichts selbständig frisst und nach der Verabreichung der Medis an ein Zufüttern gar nicht mehr zu denken ist.
Habe vorhin gerade mal wieder eine Runde geheult, er tut mir so leid wenn ich ihn so "quälen" muss und außerdem kommt noch die Angst dazu, dass wenn er nicht schluckt und alles rauslaufen lässt, die Menge der aufgenommenen Medis nicht reicht für eine Genesung![]()
Lesezeichen