Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Milben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Dafür gibt es ein Spot-on-Präparat (z.B. stronghold oder ivomec) das wird einfach in den Nacken geträufelt und nach 1-2 Wochen nochmal wiederholt, dann sind die Milben weg.
    Ivomec, Wirkstoff Ivermectin, ist kein Spot-on, es wird s.c. gespritzt, und das dreimal im Abstand von 7-10 Tagen. Es ist zwar nicht teuer, aber eben mit weiteren kostenpflichtigen TA-Besuchen verbunden und hat Nebenwirkungen. Daher ist mein Mittel der Wahl Stronghold, es sollte nach 3 Wochen nochmals wiederholt werden.

    Zitat Zitat von Eva@Mutzel_Leo Beitrag anzeigen
    Ach die Aloe hat echt gut geholfen. Es hat gekühlt und das Ohr von Maya sieht nicht mehr gerötet aus. Richtig besser wieder.. War ja direkt von der Pflanze
    Eva, dein Gedankengang in allen Ehren, aber solche Sachen laufen auch weiter in das Ohr hinein und können da Schaden anrichten. Ich hoffe so etwas findet keine Nachahmer. Und was heißt "War ja direkt von der Pflanze"? Hast du die Pflanze angeritzt?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Dafür gibt es ein Spot-on-Präparat (z.B. stronghold oder ivomec) das wird einfach in den Nacken geträufelt und nach 1-2 Wochen nochmal wiederholt, dann sind die Milben weg.
    Ivomec, Wirkstoff Ivermectin, ist kein Spot-on, es wird s.c. gespritzt, und das dreimal im Abstand von 7-10 Tagen.

    Ivomec gibt es sowohl zum Spritzen, als auch als Spot on. Ich bekam es als Spot on gegen Milben.
    http://www.pharmazie.com/graphic/A/29/8-00129.pdf

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe es aus den Leitsymptomen und da vertraue ich auf die Richtigkeit, denn mir sind einige Zwischenfälle mit Ivomec bekannt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich habe es aus den Leitsymptomen und da vertraue ich auf die Richtigkeit, denn mir sind einige Zwischenfälle mit Ivomec bekannt.
    Das ist was anderes.
    Aber du hast geschrieben, dass es kein Spot on ist, sondern zum Spritzen, und mich somit hingestellt, als wenn ich falsche Angaben gemacht habe, das ist aber nicht so.

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bist du sicher dass es für Kaninchen zugelassen ist?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Bist du sicher dass es für Kaninchen zugelassen ist?
    Wenn es nach der Packungsbeilage geht, wäre es anscheinend nur für Rinder.
    Ich bekam es für meinen Chaplin und dem hab ich es 3x im Abstand von 1 Woche in den Nacken geträufelt. Nebenwirkungen gab es überhaupt keine, die Milben sind weg und das Fell ist jetzt auch sehr schön geworden.

    Beim Stronghold stehen in der Packungsbeilage allerdings auch nur Hunde und Katzen, aber keine Kaninchen.
    Geändert von Wuschel (23.12.2012 um 14:43 Uhr)

  7. #7
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Also mein TA hat Advokat gegeben. Das wirkt 4 Wochen !
    Die Aloe ist direkt von der Pflanze. Das kann man bei allen nehmen. Vorallem eben bei hautreizungen. Bei offenen Wunden, Mücksnstichen ect.
    Ich habe 10 oder mehr Pflanzen davon überall im Haus verteilt. Man macht da ein kleines Stück ab und drück das dann aus. das flüssige kann man dann auftragen. übrigens kann man Aloe auch essen. schale abziehen, zuckern und rein in den mund.
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

  8. #8
    carpe
    Gast

    Standard

    Ich hatte kürzlich auch Milben bei einem meiner Weibchen. Die anderen drei Tiere zeigten keine Symptome. Ich vermute, ihr Immunsystem ist nicht ganz so stark, da sie Krebs hatte.

    Das Weibchen hat Ivomec gespritzt bekommen (ich war zu dem Zeitpunkt nicht informiert über Vor- und Nachteile der verschiedenen Mittel). Bei den anderen drei Kaninchen habe ich dafür gesorgt, dass sie gespottet werden.

    Das betroffene Weibchen ist nun beschwerdefrei. Die anderen sowieso.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Milben ?
    Von Ludovica99 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 08:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •