Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Milben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Ach die Aloe hat echt gut geholfen. Es hat gekühlt und das Ohr von Maya sieht nicht mehr gerötet aus. Richtig besser wieder.. War ja direkt von der Pflanze
    Jedenfalls habe ich die Milben nicht auf den Hasen gesehen, sondern mit Ohrlupe im Ohr. gaaaanz winzig. bei Maya 2 bei Smartie eine. Bei Maya könnte das Immunsystem geschwächte sein, wegen ihren Niesen. Obwohl es durch das Hanfstreu, neues Heu und ein Medikament gegen Schnupfen schon eigentlich gar nicht mehr da ist. Aber Smartie hat ja nichts und hat trotzdem Milben bekommen. Sieht jetzt aber wirklich besser aus, auch wenn ich mich wiederhole. Ich frau mich So vor Weihnachten hab ich echt einen Schreck bekommen, als ich das Ohr von Maya gesehen habe. puhhh...
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

  2. #2
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Zitat Zitat von Eva@Mutzel_Leo Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Milben sind meist eine Sekundärerkrankung, wenn das Immunsystem geschwächt ist.
    Und normalerweise kann man die mit bloßem Auge auch nicht sehen
    sicher, daß das Milben sind und keine Flöhe?

    Er hat das Fell kontrolliert, also ist mit nem Kamm durch. Wir haben die auch nicht mit bloßen Auge gesehen, sondern mit dem Dingt zum reingucken. Mir fällt grad der name dafür nich ein
    Zitat Zitat von Eva@Mutzel_Leo Beitrag anzeigen
    Ach die Aloe hat echt gut geholfen. Es hat gekühlt und das Ohr von Maya sieht nicht mehr gerötet aus. Richtig besser wieder.. War ja direkt von der Pflanze
    Jedenfalls habe ich die Milben nicht auf den Hasen gesehen, sondern mit Ohrlupe im Ohr. gaaaanz winzig. bei Maya 2 bei Smartie eine. Bei Maya könnte das Immunsystem geschwächte sein, wegen ihren Niesen. Obwohl es durch das Hanfstreu, neues Heu und ein Medikament gegen Schnupfen schon eigentlich gar nicht mehr da ist. Aber Smartie hat ja nichts und hat trotzdem Milben bekommen. Sieht jetzt aber wirklich besser aus, auch wenn ich mich wiederhole. Ich frau mich So vor Weihnachten hab ich echt einen Schreck bekommen, als ich das Ohr von Maya gesehen habe. puhhh...
    ich hab vorhin schon gesagt, das milben auch bei tieren sind, die ein gutes immunsystem haben .

    und es waren mit sicherheit mehr als nur 1 oder 2 milben.

    und woher willst du wissen, das sie jetzt weg sind ...nur weils besser ist ?
    klar ersticken die milben in öl, aber nicht die milben in den eiern
    wenn sie schlüpfen hast du wieder milben.

    du solltest trotzdem wenigstens einmal stronghold draufmachen
    dein kaninchen wird dir dankbar sein

    ich würd trotzdem

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Bitte behandel die Tiere mit Stronghold. Das ist deutlich sicherer und du bist sie los. Natur ist gut und schön, aber wenn man mal ein Tier mit massivem Ohrmilbenbefall gesehen hat, sollte man wirklich bei den Viechern zur Keule greifen. Aloe mag den Juckreiz gemildert haben, tötet aber keine Milben ab. Du ziehst das nur weiter hinaus.

    Aloe wirkt meines Wissens "nur" antibakteriell und hat auch eine antimykotische Wirkung (Pilzbefall).
    Geändert von Rabea G. (22.12.2012 um 16:10 Uhr)

  4. #4
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Bitte behandel die Tiere mit Stronghold. Das ist deutlich sicherer und du bist sie los. Natur ist gut und schön, aber wenn man mal ein Tier mit massivem Ohrmilbenbefall gesehen hat, sollte man wirklich bei den Viechern zur Keule greifen. Aloe mag den Juckreiz gemildert haben, tötet aber keine Milben ab. Du ziehst das nur weiter hinaus.

    Aloe wirkt meines Wissens "nur" antibakteriell und hat auch eine antimykotische Wirkung (Pilzbefall).
    Mein TA hat denen das auch gegeben
    Die Aloe ist nur für das wunde Ohr gewesen
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Dafür gibt es ein Spot-on-Präparat (z.B. stronghold oder ivomec) das wird einfach in den Nacken geträufelt und nach 1-2 Wochen nochmal wiederholt, dann sind die Milben weg.
    Ivomec, Wirkstoff Ivermectin, ist kein Spot-on, es wird s.c. gespritzt, und das dreimal im Abstand von 7-10 Tagen. Es ist zwar nicht teuer, aber eben mit weiteren kostenpflichtigen TA-Besuchen verbunden und hat Nebenwirkungen. Daher ist mein Mittel der Wahl Stronghold, es sollte nach 3 Wochen nochmals wiederholt werden.

    Zitat Zitat von Eva@Mutzel_Leo Beitrag anzeigen
    Ach die Aloe hat echt gut geholfen. Es hat gekühlt und das Ohr von Maya sieht nicht mehr gerötet aus. Richtig besser wieder.. War ja direkt von der Pflanze
    Eva, dein Gedankengang in allen Ehren, aber solche Sachen laufen auch weiter in das Ohr hinein und können da Schaden anrichten. Ich hoffe so etwas findet keine Nachahmer. Und was heißt "War ja direkt von der Pflanze"? Hast du die Pflanze angeritzt?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Dafür gibt es ein Spot-on-Präparat (z.B. stronghold oder ivomec) das wird einfach in den Nacken geträufelt und nach 1-2 Wochen nochmal wiederholt, dann sind die Milben weg.
    Ivomec, Wirkstoff Ivermectin, ist kein Spot-on, es wird s.c. gespritzt, und das dreimal im Abstand von 7-10 Tagen.

    Ivomec gibt es sowohl zum Spritzen, als auch als Spot on. Ich bekam es als Spot on gegen Milben.
    http://www.pharmazie.com/graphic/A/29/8-00129.pdf

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe es aus den Leitsymptomen und da vertraue ich auf die Richtigkeit, denn mir sind einige Zwischenfälle mit Ivomec bekannt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Eva@Mutzel_Leo Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Milben sind meist eine Sekundärerkrankung, wenn das Immunsystem geschwächt ist.
    Und normalerweise kann man die mit bloßem Auge auch nicht sehen
    sicher, daß das Milben sind und keine Flöhe?

    Er hat das Fell kontrolliert, also ist mit nem Kamm durch. Wir haben die auch nicht mit bloßen Auge gesehen, sondern mit dem Dingt zum reingucken. Mir fällt grad der name dafür nich ein
    Zitat Zitat von Eva@Mutzel_Leo Beitrag anzeigen
    Ach die Aloe hat echt gut geholfen. Es hat gekühlt und das Ohr von Maya sieht nicht mehr gerötet aus. Richtig besser wieder.. War ja direkt von der Pflanze
    Jedenfalls habe ich die Milben nicht auf den Hasen gesehen, sondern mit Ohrlupe im Ohr. gaaaanz winzig. bei Maya 2 bei Smartie eine. Bei Maya könnte das Immunsystem geschwächte sein, wegen ihren Niesen. Obwohl es durch das Hanfstreu, neues Heu und ein Medikament gegen Schnupfen schon eigentlich gar nicht mehr da ist. Aber Smartie hat ja nichts und hat trotzdem Milben bekommen. Sieht jetzt aber wirklich besser aus, auch wenn ich mich wiederhole. Ich frau mich So vor Weihnachten hab ich echt einen Schreck bekommen, als ich das Ohr von Maya gesehen habe. puhhh...
    ich hab vorhin schon gesagt, das milben auch bei tieren sind, die ein gutes immunsystem haben .

    und es waren mit sicherheit mehr als nur 1 oder 2 milben.

    und woher willst du wissen, das sie jetzt weg sind ...nur weils besser ist ?
    klar ersticken die milben in öl, aber nicht die milben in den eiern
    wenn sie schlüpfen hast du wieder milben.

    du solltest trotzdem wenigstens einmal stronghold draufmachen
    dein kaninchen wird dir dankbar sein

    ich würd trotzdem
    Deswegen habe ich auch geschrieben, dass Smartie das auch hat, obwohl er ein gutes Immunsystem hat
    Ich weiß nicht ob sie weg sind. Woher auch. Es ist halt nur besser geworden mit den kratzen
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Milben ?
    Von Ludovica99 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 08:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •