Rohfaserangaben sind eine verzwackte Sache, da sie einen je nach Analyseverfahren schnell in die Irre führen.

Entscheidend ist nicht der gesamte "Rohfaseranteil" von etwas, sondern die Zusammensetzung der Rohfaser. Besonders das Verhältnis – und die aufgenommene Menge – von recht gut verdaulichen Fasern (die in den Blinddarm wandern) zu schlechter bzw. unverdaulichen Fasern, die für die Eigenkontraktion des Darms wichtig sind.

Daher kann es sein, dass verschiedene Futtermittel auf den ähnlichen Blick einen vergleichbaren Rohfasergehalt haben, und sich je nach Analyseverfahren in ihrer Rohfaserzusammensetzung letztendlich ganz gravierend unterscheiden.