Ergebnis 1 bis 20 von 194

Thema: Ganzjährige Wiesenfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 333

    Standard

    Ich glaub es nicht - da habe ich Ferien und könnte nun jeden Tag pflücken - aber dann muss es ja wieder anfangen zu schneien

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Bei uns schneit es auch ununterbrochen, ich musste schon 2x Schnee räumen.
    Ich konnte dennoch gerade beim Mittagsgassi eine Tüte Grünzeug (überwiegend Gras) sammeln, das ich unter dem Schnee hervorgewühlt habe.

    Der Blick von meinem Balkon


    Und das Grünzeug

  3. #3
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 333

    Standard

    Im Schnee graben würde ich ja noch ok finden - aber von oben Nass werden ist nicht so meins - oder ich liege dann Weihnachten flach (bin froh das ich die Kinderkeime in der letzten Schulwoche noch abwehren konnte )

    Aber wahrscheinlich gucken mich die 2 spätestens morgen mit einen Blick an der mich dann doch wieder raus schickt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 925

    Standard

    Wollte diese Wochen den Nasen was gutes tun und habe von der kargen Wiese Spitzwegerich mitgebracht. Die haben es nicht gefressen. Warum?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Tine Beitrag anzeigen
    Wollte diese Wochen den Nasen was gutes tun und habe von der kargen Wiese Spitzwegerich mitgebracht. Die haben es nicht gefressen. Warum?
    Ja - hast Du sie nicht gefragt?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich kann wunderbar pflücken. So gut wie kein Schnee... Ich wollte doch weiße Weihnachten!


  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich kann auch wunderbar pflücken, es reicht sogar fast ad libitum.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 754

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Der Bärenklau sprießt hier gerade stellenweise wieder frisch... bei den Temperaturen

    Hier regnet es jetzt in Strömen, zum Glück hat mein Opa den Kaninchen zu Weihnachten eine Riesenkiste Raps gepflückt
    Den hole ich auch etwa ein Mal die Woche. Er wird gefressen, allerdings nicht heiss begehrt.
    Mich wundert es nur, dass wohl relativ wenige Raps pflücken - Das bietet sich doch eigentlich an im Winter?

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Für mich sieht es nicht nach Wilder Möhre aus, sondern nach Wiesenkerbel. Der riecht einfach nach frischem Grün und hat einen gekerbten Stengel.
    Kann man denn Wiesenkerbel verfüttern?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ich finde rein nichts mehr....sämtliche wiesen hier wurden im herbst ratzekahl gestutzt und die wo noch was wächst sind jetzt komplett braun von gülle...und an den wegrändern ist alles voller hundesch****.

    --> meine nins hatten seit mindestens einem monat nix mehr von draußen. morgen werd ich nochmal genauer suchen, aber ich hab nicht viel hoffnung.

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Constanze H. Beitrag anzeigen
    Mich wundert es nur, dass wohl relativ wenige Raps pflücken - Das bietet sich doch eigentlich an im Winter?
    Ich pflücke Raps, nur zähle ich den nicht extra auf, der läuft bei mir unter Wiese/Grünzeug.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wiesenfütterung zu einseitig?
    Von Malibu im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.04.2012, 10:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •