Ergebnis 1 bis 20 von 154

Thema: BKH Katze und Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Carmen71
    Gast

    Standard

    Hallöle.
    Also ich bin ausgebildete Tierverhaltensberaterin für Katze (früher sagte man Katzenpsychologin).
    Ich kann Dir nur sagen das man Trockenfutter Katzen relativ einfach mit Frischfleisch umgewöhnen kann.
    Kauf einfach mal eine kleine Hähnchenbrust (möglichst sehr frisch!) und schneide sie in kleine Würfel, die Du der Mietze dann unbedingt aus der Hand füttern solltest.
    Sollte sie da nicht drangehen (was ich noch nicht erlebt habe ;-)), dann brate das Fleisch an, gib ein wenig Wasser dazu und wenn es abgekühlt ist, biete ihr das dann mal an (zusammen mit dem Wasser).
    Ansonsten geht auch Rindfleisch, NUR KEIN SCHWEIN.

    Liebe Grüße
    Carmen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen71 Beitrag anzeigen
    Kauf einfach mal eine kleine Hähnchenbrust (möglichst sehr frisch!) und schneide sie in kleine Würfel, die Du der Mietze dann unbedingt aus der Hand füttern solltest.
    Sollte sie da nicht drangehen (was ich noch nicht erlebt habe ;-)), dann brate das Fleisch an, gib ein wenig Wasser dazu und wenn es abgekühlt ist, biete ihr das dann mal an (zusammen mit dem Wasser).
    Huhu, komm doch mal bei mir vorbei - zwei meiner vier Katzen würden die Hühnerbrust nicht nehmen, weder roh noch gekocht/gebraten/gegrillt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard

    also aus der hand ist ganz schlecht, das meinte die vorbesitzerin auch schon, das er garnicht aus der hand frisst. leider. haben es auch schon versucht aber er frisst nur sachen die man ihn vor ihn auf den boden legt.

    dachte man sollte nix aus der pfanne geben?? nur gekocht ! hab ich da was falsch verstanden?
    dachte auch schon daran ihn gekochtes hähnchen anzubieten, aber wenn er das andere fleisch schon nicht frisst.
    wenn sich die gelegenheit mal ergibt dann probiere ich es natürlich, aber ob wenn er das hähnchenstücken frisst, dann auch plötzlich das nassfutter frisst ist fraglich.

  4. #4
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.071

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen71 Beitrag anzeigen
    Hallöle.
    Also ich bin ausgebildete Tierverhaltensberaterin für Katze (früher sagte man Katzenpsychologin).
    Ich kann Dir nur sagen das man Trockenfutter Katzen relativ einfach mit Frischfleisch umgewöhnen kann.
    Kauf einfach mal eine kleine Hähnchenbrust (möglichst sehr frisch!) und schneide sie in kleine Würfel, die Du der Mietze dann unbedingt aus der Hand füttern solltest.
    Sollte sie da nicht drangehen (was ich noch nicht erlebt habe ;-)), dann brate das Fleisch an, gib ein wenig Wasser dazu und wenn es abgekühlt ist, biete ihr das dann mal an (zusammen mit dem Wasser).
    Ansonsten geht auch Rindfleisch, NUR KEIN SCHWEIN.

    Liebe Grüße
    Carmen
    Bei mir kannste dann auch mal vorbei kommen, denn mein Fräulein frisst es nicht roh, nicht gekocht, nicht gebraten...
    Nur wenn Nassfutter mit unter gemischt ist
    Und Nassfutter hat sie anfangs nur mit Trockenfutter gemörsert gefressen...

    Und so einfach ist das gar nicht Katzen auf ein anderes Futter umzugewöhnen, das kann ich aus Erfahrung sagen


    Übrigens, man muss sich nur mal die Zusammensetzung von Trockenfutter ansehen und vor allem den Fleischanteil,
    da kriegt man schon feuchte Augen vor lachen, denn Katzen sind Fleischfresser und ich glaube die höchste % an Fleisch ist bei
    Trockenfutter 40% was ich doch recht lächerlich finde.
    Auch in vielen Nassfuttersorten sind sehr geringe Fleischanteile drinnen wie 4% bei Witzkatz und Co.
    Also bitte immer darauf achten, das mindestens 70% oder mehr Fleischanteil gefüttert wird.
    Geändert von Tanja F. (14.12.2012 um 13:50 Uhr)
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  5. #5
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard

    kann ich das trockenfutter auch einfach im mixer zerkleinern, so fein wie es geht?
    und soll ich dann trotzdem das normale trockenfutter daneben stehen lassen? nich das er das zusammengemischte einfach nicht beachtet und wie immer sein trockenfutter frisst was daneben steht.
    Geändert von LillyJasonLove (14.12.2012 um 13:51 Uhr)

  6. #6
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.071

    Standard

    Kannste versuchen, meiner würds net schaffen, aber ich hab auch nur son *ups* Teil
    Geht evtl. einfacher als mörsern...

    Edit:
    Ich würde ihn morgens und abends füttern und gut.
    Wenn du das TF stehn lässt, wird er sich dran bedienen.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  7. #7
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard

    dachte nur das er sich dann eher am normalen trockenfutter bedienen wird und nicht an meinem zusammengerührten trofu-frifu mix

    also lass ich beides zusammen dort stehen, trofu steht ja immer da.

  8. #8
    Carmen71
    Gast

    Standard

    Eine Futterumstellung geht nicht von heute auf morgen und wie gesagt, ich arbeite sehr sehr viel mit Katzen und habe selbst sechs zu Hause, ALLE Katzen fressen irgendwann Fleisch (egal ob roh, gekocht oder gebraten).

    Und ja, man kann das Fleisch auch braten, aber bitte nicht würzen

    Einfach mal versuchen...

    LG
    Carmen

  9. #9
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard

    aber dann sicher nur in einer gut beschichteten pfanne braten oder in wasser.

    naja wenn die katzen aber das trockene zeug gewöhnt sind und sie wie meiner schon angewidert ist von fleisch und nassfutter. versuchen werde ich es trotzdem immer wieder.

  10. #10
    Carmen71
    Gast

    Standard

    Du kannst ruhig das Fleisch mit wenig Butter anbraten.
    Katzen lieben Milchprodukte, man darf es halt nicht übertreiben.
    Gelegentlich ein paar Tropfen Kondensmilch oder ein Löffel Joghurt oder Quark und du bist der beste Freund deiner Mietze
    Für ein schönes glänzendes Fell kann man der Katze gelegentlich ein paar Tropfen Sonnenblumenöl ins Futter geben.
    Unser Kater hatte richtig heftige Schuppen und seit er dreimal pro Woche ein paar Tropfen Öl bekommt hat er ein super schönes Fell.

    LG
    Carmen

  11. #11
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.071

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen71 Beitrag anzeigen
    ALLE Katzen fressen irgendwann Fleisch (egal ob roh, gekocht oder gebraten).
    Das trifft es dann wohl
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen71 Beitrag anzeigen
    ALLE Katzen fressen irgendwann Fleisch (egal ob roh, gekocht oder gebraten).
    Für diese Erkenntniss muss man wiederum keine TierVerhaltensExpertin sein...
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  13. #13
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard

    habe so einiges ausprobiert:

    erstmal hatte ich ein wenig nassfutter richtig schön mit trockenfutter vermengt, da knabberte er nur die wenigen stücke raus die noch nach trocken aussahen und am nächsten morgen miaute er mich ganz böse an, war richtig geschockt von seiner aggression, daraufhin gaben wir ihm erstmal wieder normales trockenfutter sodass er überhaupt was frisst, das mit dem trofu zerkleinern das wird nix, das ist ein einzigster fester brei so ne richtige pampe..sowas würde niemand fressen. und wenn ich es nicht richtig umrühren würde dann wäre es zu staubig und das ist erst recht nicht gut.

    naturjoghurt aus der hand bzw von den finger macht er absolut nicht, überhaupt irgendwas von der hand
    zu essen ist für ihn ein no go, sagte ja schon die vorbesitzerin.
    also legste ich den becher einfach auf den boden,wo natürlich gaanz wenig drin war...aber...nööö der herr mag es nicht !!

    dann geben wir ihn ebnen nur trofu und versuchen es immer mal zwischendurch..sobald es nass ist frisst er nix und das kann ich ja auch nicht verantworten..

    auch kleine geflügelwurststücken, die ja absolut nicht nass sind, rührt er garnicht an. was denn das für einer?? ;(
    Geändert von LillyJasonLove (17.12.2012 um 10:10 Uhr)

  14. #14
    Carmen71
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Carmen71 Beitrag anzeigen
    ALLE Katzen fressen irgendwann Fleisch (egal ob roh, gekocht oder gebraten).
    Für diese Erkenntniss muss man wiederum keine TierVerhaltensExpertin sein...

    Danke für diese Info
    Es macht richtig Spaß hier.............

    Ich habe es wenigstens richtig studiert und weiß von was ich spreche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Katze & Kaninchen
    Von Sammy im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.05.2012, 10:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •