Seite 6 von 8 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 154

Thema: Häsin nach Kastra weniger sprungfähig - es ist EC :-(

  1. #101
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Süße Schnuten.
    Es gibt ein Foto von Joschi und Feline auf dem sie sich auch mit ähnlichem Gesichtsausdruck bei ihm anlehnt.
    Der Partner der Häsin ist einfach nur ruhig, glücklich und zufrieden (ganz langsame Atmung) wenn er bei der Häsin liegt ... nachdem er Jahre im Zoo in einer kleinen Außen-Box allein abgehangen hat, fühlt er sich glaube ich schon fast wie im Regenbogenland, wo kein Kaninchen jemals allein sein muss.

    Das Foto ist übrigens nicht sehr vorteilhaft für ihn, er sieht aus wie ein Opa, normaler Weise wirkt er jünger - auch wenn der Zoo mir nicht sagen konnte wie alt er überhaupt ist. Außerdem ist sein Kopf meistens weniger oder überhaupt nicht zu sehen, weil er ihn unter den Bauch oder Hals der Häsin steckt :-> ... etwa so (Archivbild):


  2. #102
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das es Peach schon so gut geht, freut mich sehr.
    Ich wünsche der Kleinen weiterhin gute Besserung. Sie hat ja den besten langohrigen Krankenpfleger der Welt.
    Einfach nur die Beiden.

  3. #103
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Die Fotos sind klasse!

  4. #104
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Sie hat ja den besten langohrigen Krankenpfleger der Welt.
    Nicht nur den besten langohrigen! Für den ersten EC-Anfall hält sich der menschliche Krankenpfleger auch tapfer, finde ich.

    Es freut mich sehr, dass sie Fortschritte macht und die beiden weiterhin so toll miteinander harmonieren. Die Fotos sind sooo toll!

  5. #105
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 731

    Standard


  6. #106
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Nicht nur den besten langohrigen! Für den ersten EC-Anfall hält sich der menschliche Krankenpfleger auch tapfer, finde ich.
    Da stimme ich Dir zu, Kerstin.

  7. #107
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.737

    Standard

    Da habt ihr aber großes Glück, wenn die Häsin langsam wieder gesund wird! Blacky fing auch 2 Wochen nach der Kastration an wie "eine Katze zu laufen". Daraufhin ging ich zum TA und sie wollte da natürlich gar nicht hoppeln (glatter Boden). Bei Blacky war 1 Tag nach TA Besuch hinten alles komplett gelähmt und wurde auch nach insgesamt 4 Wochen Therapie kein bisschen besser. Blase ging nicht mehr, laufen ging nicht mehr, Nieren waren kaputt. Aber sie war auch schon 5 und nicht so wie deine erst 1,5. Vielleicht ist das dein Vorteil. :O und dass du gleich die richtige Medikation hast. Ich meine mich zu erinnern dass bei Blacky zu Beginn nicht richtig therapiert wurde, komplett ohne Homöopatisches und so.

    Ich wünsche euch so sehr, dass sie wieder komplett fitti wird! ._.

  8. #108
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Da kann man grosses Glück haben - mein Tier ist beinahe wieder wie neu: Wer nicht weiss, dass sie im Sommer Lähmungen hatte, der wird es jetzt nur sehen, wenn er sehr genau hinsieht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #109
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich bin froh das es deiner so hübschen Häsin jetzt so viel besser geht.

    Ich schubs das jetzt mal hier herein. Wegen EC ein relativ aktuelles Faltblatt.

    http://www.synlab.com/fileadmin/synl..._ohnePreis.pdf

    Ist zwar von einem Laboranbieter, aber die für Kaninchen zuständige Ärztin ist allgemein recht geschätzt auch im Forum.

  10. #110
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Idee

    Danke an alle für die Guten Wünsche für die Häsin - sie erholt sich zwar, aber gerade dabei merke ich wie sehr schlecht es ihr ging: Inzwischen probiert sie nämlich Sachen aus die sie vorher überhaupt nicht versucht hätte wie springen, und dabei sieht man dass ihr immer noch die Koordination fehlt.

    Aber sie wird mutiger, frecher und die Kurve zeigt nach oben ... ich hoffe natürlich dass ihre nur 1.5 Lebensjahre wie oben beschrieben nutzen und in ein paar Monaten die Lähmung weitgehend weg ist... ich halte euch auf dem Laufenden, ist evtl. als Überblick über EC-Fälle generell interessant.

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Ich schubs das jetzt mal hier herein. Wegen EC ein relativ aktuelles Faltblatt.
    Das ist allerdings interessant, auch dass Cortison dort als nicht sinnvoll beschrieben wird (die Häsin bekommt es immer noch, aber Do ist die nächste Medi-Absprache mit TA Ew.). Da Cortison eh alle ist lasse ich's dann glaube ich ab heute weg, denn die 10 Tage AB (Baytril) sind morgen auch rum und ich hätte es nur parallel zum Cortion weiter geben sollen.

    Releativ beruhigend (wenn das Faltblatt stimmt) ist dass "nur" 1/4 der Tiere mit manifestem EC Nierenschäden bekommen, ich kann also zumindest hoffen dass die Lebenserwartung nicht oder nicht stark gemindert ist :-o

    Wie lange Panacur gegeben wird werde ich dann auch mit Ew. besprechen, im Faltblatt steht 3 Wochen, aber so weit ich's verstehe kann eine längere Gabe zur Prävention durchaus sinnvoll sein, so steht's ja auch bei dem Ratschlag zur Partnerbehandlung. Im Faltblatt steht übrigens nix von VitB-Komplex, der Herausgeber ist wohl kein Hersteller dieses Präparats und Konkurrent von Ratiopharm :-p

    PS: Ach ja, Cortison wurde auch wg. der Möglichkeit eines Wirbelsäulenschaden gegeben, der nicht im Röntgenbild auftaucht, da sich die 100%ige Differenzdiagnose auf EC ja bekennter Maßen schwer gestaltet.
    Geändert von Tipa (04.12.2012 um 20:42 Uhr)

  11. #111
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Cortison sollte aber ausgeschlichen werden. Sprich bitte mit der TÄ darüber.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #112
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Hm, ganz ehrlich würde ich mich nicht nur auf dieses Faltblatt verlassen. Stutzig macht mich, dass Vitamin B- Komplex nicht erwähnt, dafür aber so viel wert auf Panacur gelegt wird, besonders als Prophylaxe für Partnertiere.

    copyright Grit Rümmler 2009

  13. #113
    Bibble
    Gast

    Standard

    Es freut mich, dass die Kleine auf dem Weg der Besserung ist Du machst das wirklich super und ihr hübscher Partner auch!
    Die Bilder sind richtig süß! Ich finde es unbeschreiblich schön, dass ihr Partner sich so um sie kümmert und auch dass er ein Loch für beide buddelt. Zu dem orientierungslos auf glattem Boden: Ich weiß nicht ob sie sich bei dir je "sicher" auf glattem Boden gefühlt hat, aber sie mag diesen Untergrund sowieso nicht. Es liegt bestimmt auch an der Krankheit + Medikamenten, aber ich glaube auch daran dass sie ohnehin nicht gerne auf glattem Boden hoppelt. Als ich sie damals zu Janett gebracht habe, war sie äußerst skeptisch Janetts Boden gegenüber Janett hat auch alles mir Decken etc abgedeckt. Aber wie gesagt ich weiß nicht ob sich das in der Zwischenzeit geändert hatte

    Weiterhin ein gutes Durchhaltevermögen (welches du uns hier tatkräftig unter Beweis stellst ) und Gute Besserung an Peach

  14. #114
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Cortison sollte aber ausgeschlichen werden. Sprich bitte mit der TÄ darüber.
    Danke für die Information, gut, dass ich's hier geschrieben hatte - Cortison wird jetzt ausgeschlichen und sehe ob es der Häsin schlechter geht - wenn nicht, dann ist es wohl gut das Immunsystem eher wieder selbst machen zu lassen statt Cortison+Antibiotikum mit entspr. unerwünschten Wirkungen und Leberbelastung.

    Leider war ich heute nicht bei Ew. persönlich (wg. Wintereinbruch waren mehrere Busse ausgefallen und ich war zu spät, argh) sondern nur bei einer anderen TA in der Praxis - und war überrascht dass sie mir auf dreimaliges Nachfragen wie genau ausgeschlichen wird drei verschiedene Antworten gegeben hatte, scheinbar gibt's da keine feste Methode (wie viel weniger Wirkstoff pro Tag, und ob am Ende ganze Tage Pause etc). Aber wird u.U. auch keine große Rolle spielen, nur dass es nicht von Hundert auf Null geht.

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Hm, ganz ehrlich würde ich mich nicht nur auf dieses Faltblatt verlassen. Stutzig macht mich, dass Vitamin B- Komplex nicht erwähnt, dafür aber so viel wert auf Panacur gelegt wird, besonders als Prophylaxe für Partnertiere.
    Das Mit VitB war mir auch aufgefallen, und ich nehme den Flyer auch nur als eine Information unter anderen. Allerdings war es ein Anlass, die Cortisongabe zu überprüfen, denn das sollte ja nur gegeben werden bis eine deutliche Besserung eintritt - und das ist jetzt schon der Fall, auch wenn noch weit von "gesund" entfernt.

    Bzgl. der Panakur-Behandlung von Partnertieren klingt der Flyer für mich (natürlich nur alles reine Fachsimpel-Ebene) sinnvoll: (Nur) präventiv behandeln wenn es ein vorbelastetes Immunsystem gibt, denn dann kann Panakur im Darm noch helfen - wenn Symptome da sind es es dafür ja fast schon zu spät.

    Zitat Zitat von Bibble Beitrag anzeigen
    Ich finde es unbeschreiblich schön, dass ihr Partner sich so um sie kümmert und auch dass er ein Loch für beide buddelt.
    ... und gestern hat ihr Partner ihr das offizielle "Auf dem Wege der Besserung"-Zertifikat ausgestellt und sie den ganzen Abend angerammelt :-) ... das hatte er nicht gemacht als es ihr noch schlechter ging. Und mangels Scheinschwangerschaft hat Peach sich auch viel entspannter verhalten als vor der Kastration.

    Zitat Zitat von Bibble Beitrag anzeigen
    Zu dem orientierungslos auf glattem Boden: Ich weiß nicht ob sie sich bei dir je "sicher" auf glattem Boden gefühlt hat, aber sie mag diesen Untergrund sowieso nicht.
    Ich hatte hier am Anfang auch erst alles mit Decken ausgelegt, und was ist - die kleinen Biester buddeln sie zur Seite, weil sie auf dem kühlen Parkett liegen wollen :-> ... und Peach war eigentlich überraschend gut beim Hoppeln auf dem Parkett, daher ist es momentan schon eine deutliche Verschlechterung - aber jetzt ist wieder alles mit fixierten Decken/Handtüchern ausgelegt, bis es ihr wieder gut geht.

    Das Wichtige ist: Selbst wenn ihr Zustand so bleiben sollte wie er jetzt ist glaube ich, dass sie ein gutes Leben führen könnte - in der Innenhaltung kommt es ja nicht sooo auf absolute körperliche Fitness an, und für die Koordinationsprobleme kann ich das Umfeld entspr. gestalten.

  15. #115
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Ich habe so ausgeschlichen: Immer um die Hälfte der jeweiligen Dosis reduziert und diese für drei Tage gegeben bis es zu wenig zum vernünftigen Aufteilen war.

    copyright Grit Rümmler 2009

  16. #116
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    liebe tipa :-)
    ich habe auch erst jetzt seit es ihm wirklich besser geht gesehen, wie lange er anscheinend ohne symptome damit schon zu tun hatte.
    am anfang des jahres war mir aufgefallen, dass er einfach nicht mehr so olwer und witzig unterwegs war. wollte nicht mehr durch die wohnung düsen. aber ansonsten nix anderes sichtbar.
    bin deswegen sogar damals mit ihm zum doktor. aber sie meinten er wäre wohl einfach älter oder fauler etc.
    erst im oktober ist ec ausgebrochen mit durchfall und lähmungen.
    als wir dann angefangen haben zu behandeln, konnte ich in kürzester zeit sehen wie mein "alter" bruno wieder auferstanden ist.
    bockig, motzig, düsend in der wohnung, frech usw....
    aber wer konnte das ahnen...

  17. #117
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Ich habe so ausgeschlichen: Immer um die Hälfte der jeweiligen Dosis reduziert und diese für drei Tage gegeben bis es zu wenig zum vernünftigen Aufteilen war.
    Danke für die Info, dann ist die Methode die ich jetzt nach TA-Rezept anwende sogar noch langsamer und ich dürfte auf jeden Fall auf der schonenden und sicheren Seite sein.

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    liebe tipa :-)
    Nür der guten Ordnung halber: Ich bin er :-> und hatte bei der Wahl des Alias nicht damit gerechnet, dass ich hier noch was nach der Vermittlung schreiben würde, sonst hätte ich mehr über "Tipa" nachgedacht :-p ... kommt daher weil ich den Rammler hier aus dem TIerPArk habe...

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    bin deswegen sogar damals mit ihm zum doktor. aber sie meinten er wäre wohl einfach älter oder fauler etc.
    Tja, EC ist ja nun wirklich schwer zu diagnostizieren, aber ich bin immer noch erstaunt - und ärgerlich - dass obwohl 80% der Kaninchen den Erreger mit sich rumschleppen offenbar oft nicht einmal daran gedacht wird und Fehl- oder Nicht-Diagnosen dann zu einem schwereren Krankheitsverlauf führen als es hätte sein müssen (auch an dieser Stelle Hallo an TA Br. aus Zehlendorf :-().

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    aber wer konnte das ahnen...
    Hinterher ist man immer schlauer :-o das geht mir natürlich auch so, aber mehr als mit nervlichen, zeitlichen oder auch finanziellen Einschränken umgehen und das Beste daraus machen kann keiner, muss ich mir auch immer wieder sagen - deshalb ist es auch wirklich hilfreich hier im Forum Unterstützung zu haben. Aber der Lohn für den ganzen Stress liegt gerade vor mir auf dem Boden in Form einer zufrieden dösenden Häsin :-)
    Geändert von Tipa (06.12.2012 um 16:49 Uhr)

  18. #118
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Tipa Beitrag anzeigen
    Aber der Lohn für den ganzen Stress liegt gerade vor mir auf dem Boden in Form einer zufrieden dösenden Häsin :-)
    Das ist wirklich die schönste Belohnung.
    Weiterhin gute Besserung für Peach.

  19. #119
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    hallo ER :-)
    das freut mich sehr...

  20. #120
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Cool

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    hallo ER :-)
    das freut mich sehr...
    Danke für die Korrektur :-p ... wenn ich nämlich als SIE tituliert werde fühle ich mich wie Undercover bei einem Kaffeekränzchen, wie jemand, der sich wie beim Film "Fight Club" in eine Selbsthilfegruppe einschleicht oder wie SIE - äh, ER - bei der Steinigung in Monty Python's "Life of Brian" :->
    Geändert von Tipa (06.12.2012 um 18:42 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Häsin wird nach Kastra gemobbt
    Von carpe im Forum Verhalten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 22:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •