Ergebnis 1 bis 20 von 154

Thema: Häsin nach Kastra weniger sprungfähig - es ist EC :-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das es Peach schon so gut geht, freut mich sehr.
    Ich wünsche der Kleinen weiterhin gute Besserung. Sie hat ja den besten langohrigen Krankenpfleger der Welt.
    Einfach nur die Beiden.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Die Fotos sind klasse!

  3. #3
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Sie hat ja den besten langohrigen Krankenpfleger der Welt.
    Nicht nur den besten langohrigen! Für den ersten EC-Anfall hält sich der menschliche Krankenpfleger auch tapfer, finde ich.

    Es freut mich sehr, dass sie Fortschritte macht und die beiden weiterhin so toll miteinander harmonieren. Die Fotos sind sooo toll!

  4. #4
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 731

    Standard


  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Nicht nur den besten langohrigen! Für den ersten EC-Anfall hält sich der menschliche Krankenpfleger auch tapfer, finde ich.
    Da stimme ich Dir zu, Kerstin.

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.737

    Standard

    Da habt ihr aber großes Glück, wenn die Häsin langsam wieder gesund wird! Blacky fing auch 2 Wochen nach der Kastration an wie "eine Katze zu laufen". Daraufhin ging ich zum TA und sie wollte da natürlich gar nicht hoppeln (glatter Boden). Bei Blacky war 1 Tag nach TA Besuch hinten alles komplett gelähmt und wurde auch nach insgesamt 4 Wochen Therapie kein bisschen besser. Blase ging nicht mehr, laufen ging nicht mehr, Nieren waren kaputt. Aber sie war auch schon 5 und nicht so wie deine erst 1,5. Vielleicht ist das dein Vorteil. :O und dass du gleich die richtige Medikation hast. Ich meine mich zu erinnern dass bei Blacky zu Beginn nicht richtig therapiert wurde, komplett ohne Homöopatisches und so.

    Ich wünsche euch so sehr, dass sie wieder komplett fitti wird! ._.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Da kann man grosses Glück haben - mein Tier ist beinahe wieder wie neu: Wer nicht weiss, dass sie im Sommer Lähmungen hatte, der wird es jetzt nur sehen, wenn er sehr genau hinsieht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich bin froh das es deiner so hübschen Häsin jetzt so viel besser geht.

    Ich schubs das jetzt mal hier herein. Wegen EC ein relativ aktuelles Faltblatt.

    http://www.synlab.com/fileadmin/synl..._ohnePreis.pdf

    Ist zwar von einem Laboranbieter, aber die für Kaninchen zuständige Ärztin ist allgemein recht geschätzt auch im Forum.

  9. #9
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Idee

    Danke an alle für die Guten Wünsche für die Häsin - sie erholt sich zwar, aber gerade dabei merke ich wie sehr schlecht es ihr ging: Inzwischen probiert sie nämlich Sachen aus die sie vorher überhaupt nicht versucht hätte wie springen, und dabei sieht man dass ihr immer noch die Koordination fehlt.

    Aber sie wird mutiger, frecher und die Kurve zeigt nach oben ... ich hoffe natürlich dass ihre nur 1.5 Lebensjahre wie oben beschrieben nutzen und in ein paar Monaten die Lähmung weitgehend weg ist... ich halte euch auf dem Laufenden, ist evtl. als Überblick über EC-Fälle generell interessant.

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Ich schubs das jetzt mal hier herein. Wegen EC ein relativ aktuelles Faltblatt.
    Das ist allerdings interessant, auch dass Cortison dort als nicht sinnvoll beschrieben wird (die Häsin bekommt es immer noch, aber Do ist die nächste Medi-Absprache mit TA Ew.). Da Cortison eh alle ist lasse ich's dann glaube ich ab heute weg, denn die 10 Tage AB (Baytril) sind morgen auch rum und ich hätte es nur parallel zum Cortion weiter geben sollen.

    Releativ beruhigend (wenn das Faltblatt stimmt) ist dass "nur" 1/4 der Tiere mit manifestem EC Nierenschäden bekommen, ich kann also zumindest hoffen dass die Lebenserwartung nicht oder nicht stark gemindert ist :-o

    Wie lange Panacur gegeben wird werde ich dann auch mit Ew. besprechen, im Faltblatt steht 3 Wochen, aber so weit ich's verstehe kann eine längere Gabe zur Prävention durchaus sinnvoll sein, so steht's ja auch bei dem Ratschlag zur Partnerbehandlung. Im Faltblatt steht übrigens nix von VitB-Komplex, der Herausgeber ist wohl kein Hersteller dieses Präparats und Konkurrent von Ratiopharm :-p

    PS: Ach ja, Cortison wurde auch wg. der Möglichkeit eines Wirbelsäulenschaden gegeben, der nicht im Röntgenbild auftaucht, da sich die 100%ige Differenzdiagnose auf EC ja bekennter Maßen schwer gestaltet.
    Geändert von Tipa (04.12.2012 um 20:42 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Häsin wird nach Kastra gemobbt
    Von carpe im Forum Verhalten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 22:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •