Seite 15 von 106 ErsteErste ... 5 13 14 15 16 17 25 65 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

  1. #281
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich bin jetzt wieder raus aus dem Thread. Ich wollte lediglich meine Erfahrung mitteilen, aber das ist ja lt. einigen Beiträgen nicht erwünscht, nichtmal wenn man selbst betroffen ist, denn meine Kaninchen sind anscheinend in den Augen mancher hier nicht so viel wert wie andere Kaninchen..........
    das ist doch Blödsinn Wuschel!
    mit Deinen Kaninchen hat das rein gar nix zu tun, aber an Deiner Art, auf Deine eigene Sicht der Dinge zu pochen und andere, wenn sie es nicht 1:1 so umsetzen, weil sie anderer Meinung sind oder andere Erfahrungen gemacht haben, als beratungsresistent darzustellen, trifft halt nicht bei jedem User auf Gegenliebe
    Also dem muß sogar ich mich, das absolute nixcheckerunsensilbelchen, mal anschließen.

  2. #282
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Liebe Wuschel, hier kann jeder schreiben, was er denkt, so lange er nicht gegen die VNB verstößt. Und Beiträge wie auch PNs, können jederzeit gemeldet werden, sollten persönliche Angriffe stattfinden.
    Nur habe ich hier seit einiges Seiten das Gefühl, daß es hier nicht mehr um einen Meinungsaustausch geht, sondern um Rechthaberei
    In Deinem Thuja-Thread z.B. bist Du selbst doch auch alle User harsch angegangen, die sich um das Wohl Deiner Kaninchen gesorgt haben, weil es Dir, nach eigener Aussage, 'nur' um Deine Hecke ging. Du selbst reagierst allergisch auf 'Gegenwind', für jeden hier nachzulesen, aber Du maßt Dir an, andere User beim Thema Ernährung als beratungsresistent hinzustellen, wenn sie nicht Deinen Ratschlägen folgen möchten, die Du offensichtlich als das Maß der Dinge und als ultima ratio ansiehst, das paßt nicht zusammen, sorry!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #283
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Liebe Wuschel, hier kann jeder schreiben, was er denkt, so lange er nicht gegen die VNB verstößt. Und Beiträge wie auch PNs, können jederzeit gemeldet werden, sollten persönliche Angriffe stattfinden.

    Ich habe bereits vor einiger Zeit schonmal 2 PNs gemeldet, nachdem ich endlich wusste, wie das geht, aber passiert ist nichts....komisch...betraf ja nur mich....ist ja eh wurscht, mit mir kann man`s ja machen, da muss man sich nicht drum kümmern.

    Ich bin nicht grundlos so stinkig und provokant, das wollte ich nur nochmal loswerden.

    So und jetzt könnt ihr in Ruhe in diesem Thread und auch den anderen weitermachen.

  4. #284
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    nur noch mal anmerk hier gehts nach wie vor um matschkotkaninchen

    ich habe heute übrigens endlich mal andere kräuter gefunden, das heißt es gibt auch wieder frische melisse, das hat sonst auch immer gutes getan
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #285
    Gast***
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Liebe Wuschel, hier kann jeder schreiben, was er denkt, so lange er nicht gegen die VNB verstößt. Und Beiträge wie auch PNs, können jederzeit gemeldet werden, sollten persönliche Angriffe stattfinden.

    Ich habe bereits vor einiger Zeit schonmal 2 PNs gemeldet, nachdem ich endlich wusste, wie das geht, aber passiert ist nichts....komisch...betraf ja nur mich....ist ja eh wurscht, mit mir kann man`s ja machen, da muss man sich nicht drum kümmern.

    Ich bin nicht grundlos so stinkig und provokant, das wollte ich nur nochmal loswerden.

    So und jetzt könnt ihr in Ruhe in diesem Thread und auch den anderen weitermachen.
    Hast du das über den Meldebutton gemacht? Ich finde zumindest nichts von Dir unter den per Button gemeldeten PNs und Beiträgen auch nicht im Archiv

    Ich prüfe das noch mal nach. Aber generell gehen wir jeder Meldung ohne Ansehen der Person nach und prüfen sie.
    Geändert von Gast*** (06.12.2012 um 14:19 Uhr)

  6. #286
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe auch nichts gefunden, melde das doch notfalls nochmal.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #287
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich habe auch ein Matschkotkaninchen in Aussenhaltung, KP o.k., welches einmal die Woche im Waschbecken gesäubert werden muss. Manchmal hängt eine ganze Handvoll BDK dran.
    Ihr Haut hintenherum leidet schon sehr, teilweise ist auch kein Fell mehr da.
    Schwarzwaldheu geht gar nicht, Allgäu ist auch nicht so toll.
    Kohlrabiblätter und Grünkohl gehen gar nicht. Mit allem Grünzeug muss ich aufpassen.
    Ich werde jetzt mal wieder das Nabu Schilfheu bestellen und versuchen, eine Zeit an Gemüse nur Möhren zu füttern.

  8. #288
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Also ich habe ein EC Tier hier sitzen, Ausbruch liegt schon lange zurück, der verträgt keine Möhren, bekommt sofort Matschkot davon, so lange ich die Möhren weg lasse, is alles tutti.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  9. #289
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Ich habe auch ein Matschkotkaninchen in Aussenhaltung, KP o.k., welches einmal die Woche im Waschbecken gesäubert werden muss. Manchmal hängt eine ganze Handvoll BDK dran.
    Ihr Haut hintenherum leidet schon sehr, teilweise ist auch kein Fell mehr da.
    Schwarzwaldheu geht gar nicht, Allgäu ist auch nicht so toll.
    Kohlrabiblätter und Grünkohl gehen gar nicht. Mit allem Grünzeug muss ich aufpassen.
    Ich werde jetzt mal wieder das Nabu Schilfheu bestellen und versuchen, eine Zeit an Gemüse nur Möhren zu füttern.
    hast du mit beiden allgäuheu schnitten probleme?
    das schwarzwaldheu geht hier auch garnicht
    .
    das nabuschilfheu hatte ich mal vor puhh ich glaube zwei jahren, das war aber so gelb und staubig dass ich das nur als kloheu nehmen konnte, würde mich freuen, wenn du erzählst wie das heu dieses jahr aussieht?
    hast du deine probleme auch nur im winter oder auch im sommer mit wiese?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #290
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Ich habe auch ein Matschkotkaninchen in Aussenhaltung, KP o.k., welches einmal die Woche im Waschbecken gesäubert werden muss. Manchmal hängt eine ganze Handvoll BDK dran.
    Ihr Haut hintenherum leidet schon sehr, teilweise ist auch kein Fell mehr da.
    Mal eine Nebenfrage: Und das Tier kannst Du draussen halten? Ist das kein problem - bei tiefen Wintertemperaturen (sagen wir mal: zweistellig Minus) und im Sommer mit Fliegen?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #291
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Ich habe auch ein Matschkotkaninchen in Aussenhaltung, KP o.k., welches einmal die Woche im Waschbecken gesäubert werden muss. Manchmal hängt eine ganze Handvoll BDK dran.
    Ihr Haut hintenherum leidet schon sehr, teilweise ist auch kein Fell mehr da.
    Schwarzwaldheu geht gar nicht, Allgäu ist auch nicht so toll.
    Kohlrabiblätter und Grünkohl gehen gar nicht. Mit allem Grünzeug muss ich aufpassen.
    Ich werde jetzt mal wieder das Nabu Schilfheu bestellen und versuchen, eine Zeit an Gemüse nur Möhren zu füttern.
    Hallo Schli,
    Du hast also auch das Gefühl, dass das Allgäuheu nicht so gut geht bei Deinem Matschkotkaninchen … Hast Du es schon mal weggelassen? Hattest Du dieses Nabu-Heu schon mal? War es dadurch besser? Also, bei mir ist wirklich genauso, gerade "Grünzeug" verursacht verstärkt die Problem. Ein Hälmchen Petersilie zu viel und es ist passiert. Kohlrabiblätter gehen auch gar nicht! Grünkohl weiß ich noch nicht. Wie hast Du denn insgesamt so über den Tag hinweg gefüttert? Mit nur Wiese war es bei mir sogar noch schlimmer …

  12. #292
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    fee hast du das allgäu jetzt weggelasssen? wie gesagt ich kanns mir gut vorstellen, dass es bei deinen ohne besser wird
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #293
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Nur mal eine Anmerkung.

    Kohlrabiblatt ist nicht gleich Kohlrabiblatt.

    Wenn es zum Matschkot kommt sollte man immer überlegen ob es an der "Herstellung" des Kohlrabiblatts liegt. Wo kommt es her, welche Pestizide sind dort erlaubt usw.

    Superempfindlich Mimmi hatte jetzt 5 Wochen keinen Matschkot. Einmal Karottengrün von irgendwo aus dem Supermarkt, statt vom regionalen Gemüsehändler verfüttert und schwubs war er wieder da. Jiepie!

  14. #294
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Nur mal eine Anmerkung.

    Kohlrabiblatt ist nicht gleich Kohlrabiblatt.

    Wenn es zum Matschkot kommt sollte man immer überlegen ob es an der "Herstellung" des Kohlrabiblatts liegt. Wo kommt es her, welche Pestizide sind dort erlaubt usw.

    Superempfindlich Mimmi hatte jetzt 5 Wochen keinen Matschkot. Einmal Karottengrün von irgendwo aus dem Supermarkt, statt vom regionalen Gemüsehändler verfüttert und schwubs war er wieder da. Jiepie!
    ja das kann ich mir gut vorstellen, also dass es an pestiziden und co ,liegt, wirklich abgewaschen bekommt man die ja auch nicht
    motte hat früher kohlrabiblätter auch in großen mengen vertragen, mittlerweile egal ob supermarkt oder wochenmarkt schon kohlrabiblatt in 5markstückgröße führt zu matsch.

    wie hast du es hinbekommen, dass sie 5 wochen matschfrei war?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #295
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    fee hast du das allgäu jetzt weggelasssen? wie gesagt ich kanns mir gut vorstellen, dass es bei deinen ohne besser wird
    Noch nicht … mein Freund lagert das ganze Heu bei sich zu Hause in der Garage und mischt mir dann immer einen großen Stoffsack voll zusammen. So einer ist jetzt noch halb voll. Der nächste wird dann nur Heuandi-Heu …

    … übrigens … seit 2 Tagen kein Matsch, totz eigentlich gleicher Fütterung, nur weniger frische Kräuter und etwas weniger Salat. Aber das kann jetzt auch Zufall sein, es kommt manchmal auch oft Schubweise …

  16. #296
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    fee hast du das allgäu jetzt weggelasssen? wie gesagt ich kanns mir gut vorstellen, dass es bei deinen ohne besser wird
    Noch nicht … mein Freund lagert das ganze Heu bei sich zu Hause in der Garage und mischt mir dann immer einen großen Stoffsack voll zusammen. So einer ist jetzt noch halb voll. Der nächste wird dann nur Heuandi-Heu …

    … übrigens … seit 2 Tagen kein Matsch, totz eigentlich gleicher Fütterung, nur weniger frische Kräuter und etwas weniger Salat. Aber das kann jetzt auch Zufall sein, es kommt manchmal auch oft Schubweise …
    ich freu mich trotzdem bei mir wars jetzt gestern auch gut und heute morgen. leider wars heute vormittag wieder matsche
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #297
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Nur mal eine Anmerkung.

    Kohlrabiblatt ist nicht gleich Kohlrabiblatt.

    Wenn es zum Matschkot kommt sollte man immer überlegen ob es an der "Herstellung" des Kohlrabiblatts liegt. Wo kommt es her, welche Pestizide sind dort erlaubt usw.

    Superempfindlich Mimmi hatte jetzt 5 Wochen keinen Matschkot. Einmal Karottengrün von irgendwo aus dem Supermarkt, statt vom regionalen Gemüsehändler verfüttert und schwubs war er wieder da. Jiepie!
    Also, das letzte Kohlrabi-Ministück war aus dem Bio-Mark und zusätzlich noch abgewaschen … und trotzdem Matsch …

  18. #298
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wie hast du es hinbekommen, dass sie 5 wochen matschfrei war?
    Das würde mich auch interessieren!

  19. #299
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Die Häsin lebt seit vier Jahren draussen.
    Drinnen halten geht mit ihr nicht, da wäre sie völlig unglücklich. So muss ich das Risiko eingehen. Das Gehege ist nach allen Seiten geschützt und dick mit Stroh ausgelegt. Bei diesen Temperaturen wird nach dem Waschen geföhnt.

    Ich hatte noch ein anderes Matschkotkaninchen, da gab es auffällige Parallen: beides sind Widderhäsinnen, kastriert, nennen wir es mal so, sie haben schwaches Bindegewebe am Bauch oder anders ausgedrückt, der Bauch ist sehr dick und aus der Form. Putzen ist nicht so leicht.

    Das letzte Allgäu gemischt 1. und 2. Schnitt machte es schlimmer.
    Ich habe heute Schilfheu bestellt, vor 1,5 Jahren hatte ich das schon mal, das war gut. Aber es war letztes Jahr knapp.

    Bei Wiese im Sommer war es o.k.
    Hier sind es die Kräuter und grünes Gemüse.
    Grünkohl hole ich im Bioladen, der geht auch nicht.

    Ich werde aber noch mal durchtesten.

  20. #300
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Die Häsin lebt seit vier Jahren draussen.
    Drinnen halten geht mit ihr nicht, da wäre sie völlig unglücklich. So muss ich das Risiko eingehen. Das Gehege ist nach allen Seiten geschützt und dick mit Stroh ausgelegt. Bei diesen Temperaturen wird nach dem Waschen geföhnt.

    Ich hatte noch ein anderes Matschkotkaninchen, da gab es auffällige Parallen: beides sind Widderhäsinnen, kastriert, nennen wir es mal so, sie haben schwaches Bindegewebe am Bauch oder anders ausgedrückt, der Bauch ist sehr dick und aus der Form. Putzen ist nicht so leicht.

    Das letzte Allgäu gemischt 1. und 2. Schnitt machte es schlimmer.
    Ich habe heute Schilfheu bestellt, vor 1,5 Jahren hatte ich das schon mal, das war gut. Aber es war letztes Jahr knapp.

    Bei Wiese im Sommer war es o.k.
    Hier sind es die Kräuter und grünes Gemüse.
    Grünkohl hole ich im Bioladen, der geht auch nicht.

    Ich werde aber noch mal durchtesten.
    bin sehr interessiert an deinen tests und wie gesagt an der quali des schilfheus
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •