Seite 4 von 8 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 154

Thema: BKH Katze und Kaninchen

  1. #61
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja F. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von darkgronaddel Beitrag anzeigen

    Wir haben hier zwei Katzen, die sich gerne mal jagen...allerdings nicht miteinander kuscheln oder sich putzen. Sie aktzeptieren sich...dennoch bin ich mittlerweile der Meinung, das beide auch einzeln leben würden. Unsere Luna spielt lieber mit meinem Mann anstelle mit ihrer Katzenfreundin. Von daher kann man das alles nicht verallgemeinern.
    quasi einfügen und kennenlernen was ihr neues Zuhause wird.
    Öhm, das ist unter Katzen völlig normal und da kommt es auch mal zu Fellflug
    Vielleicht wäre bei dir ein Kater besser gewesen, denn zwei Weiber können wie bei den Kaninchen eben auch durchaus zickig sein.
    Von der Natur her ist ja auch eher ein Männchen und ein Weibchen vorgegeben.
    Das seh ich bei Katzen anders: meistens vertragen sich Kater besser mit Katern weil die eher grobmotorischer spielen.
    Katzen können mit dem groben Spielen nicht so viel anfangen …
    Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel

  2. #62
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Ich habe zwei Kater und eine Katze und hier gibt es tatsächlich unterschiede beim spielen bzw. vor allem beim Raufen.

    Aber eben, Ausnahmen bestätigen die Regel.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  3. #63
    darkgronaddel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja F. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von darkgronaddel Beitrag anzeigen

    Wir haben hier zwei Katzen, die sich gerne mal jagen...allerdings nicht miteinander kuscheln oder sich putzen. Sie aktzeptieren sich...dennoch bin ich mittlerweile der Meinung, das beide auch einzeln leben würden. Unsere Luna spielt lieber mit meinem Mann anstelle mit ihrer Katzenfreundin. Von daher kann man das alles nicht verallgemeinern.
    quasi einfügen und kennenlernen was ihr neues Zuhause wird.
    Öhm, das ist unter Katzen völlig normal und da kommt es auch mal zu Fellflug
    Vielleicht wäre bei dir ein Kater besser gewesen, denn zwei Weiber können wie bei den Kaninchen eben auch durchaus zickig sein.
    Von der Natur her ist ja auch eher ein Männchen und ein Weibchen vorgegeben.

    Öhm hier geht es ja nicht um meine Tiere...die sich übrigens verstehen, aber eben nicht den ganzen Tag aufeinander liegen und sich liebkosen.

    Ob sich nun eine weibliche Katze besser mit Kaninchen besser versteht...oder eher ein Kater...kann ich aus Erfahrung nicht sagen.

  4. #64
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Zitat Zitat von darkgronaddel Beitrag anzeigen

    Ob sich nun eine weibliche Katze besser mit Kaninchen besser versteht...oder eher ein Kater...kann ich aus Erfahrung nicht sagen.
    Das bezog sich auf deine Katzen (und nicht auf Kaninchen), weil sich das anhörte als würden sie sich eben nicht so gut verstehen...
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  5. #65
    darkgronaddel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja F. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von darkgronaddel Beitrag anzeigen

    Ob sich nun eine weibliche Katze besser mit Kaninchen besser versteht...oder eher ein Kater...kann ich aus Erfahrung nicht sagen.
    Das bezog sich auf deine Katzen (und nicht auf Kaninchen), weil sich das anhörte als würden sie sich eben nicht so gut verstehen...
    Das ist ein großes Problem hier im Forum...muss ich feststellen. Es wird gerne etwas gelesen, was garnicht geschrieben wurde.

    Meine Katzen verstehen sich, allerdings könnten sie unabhängig davon auch alleine zurecht kommen.

  6. #66
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Alleine kommen Katzen immer zurecht (und Kaninchen wahrscheinlich auch, sieht man ja das die auch alleine Steinalt werden),
    die Frage ist nur ob es anders nicht besser wäre.
    Und genau darum geht es doch, oder irre ich mich?

    Zitat Zitat von darkgronaddel Beitrag anzeigen
    Wir haben hier zwei Katzen, die sich gerne mal jagen...allerdings nicht miteinander kuscheln oder sich putzen. Sie aktzeptieren sich...dennoch bin ich mittlerweile der Meinung, das beide auch einzeln leben würden. Unsere Luna spielt lieber mit meinem Mann anstelle mit ihrer Katzenfreundin. Von daher kann man das alles nicht verallgemeinern.
    Und ich habe es eben so interpretiert, das sie sich nicht so gut verstehen. Das hat nix mit lesen zu tun, sondern wie man es auf fasst.
    Geändert von Tanja F. (04.12.2012 um 17:19 Uhr)
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  7. #67
    darkgronaddel
    Gast

    Standard

    Es geht in dem Thema aber darum, ob die Katze sich mit den in der Wohnung lebenden Kaninchen vertragen wird.
    Es wird nicht gefragt, ob die Katze einen Partner braucht.

    Und die Themenerstellerin wird sich sicher keine weitere Katze kaufen oder gar ihre verkaufen, weil einige das hier für besser erachten.

  8. #68
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Trotzdem finde ich es wichtig es anzusprechen.
    Auch für andere die Katzen haben und dem Irrglaube unterliegen das Katzen Einzelgänger sind.
    Denn wie soll man es wissen, wenn man es nicht gesagt bekommt?

    Es wurde ja auch nicht angesprochen ob wir Käfighaltung in Odrung finden und trotzdem kam es zur Sprache ;o)
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  9. #69
    darkgronaddel
    Gast

    Standard

    Sagen kann man viel, aber dann doch gleich in einem passenden Thema. Oder muss man hier nun auch (wie in vielen anderen Themen), die User verrücktreden zu Dingen, die sie garnicht gefragt haben?

    Einige spielen sich hier auf, als wäre sie Götter in der Tierhaltung und alle anderen können es nur schlechter machen.

  10. #70
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Zitat Zitat von darkgronaddel Beitrag anzeigen
    Einige spielen sich hier auf, als wäre sie Götter in der Tierhaltung und alle anderen können es nur schlechter machen.
    Dann spiele ich eben gerne einen der Götter (welcher auch immer das sein mag) um darauf aufmerksam zu machen, das man es tatsächlich besser machen kann.
    Und ich habe niemals behauptet das ich alles richtig mache
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  11. #71
    darkgronaddel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja F. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von darkgronaddel Beitrag anzeigen
    Einige spielen sich hier auf, als wäre sie Götter in der Tierhaltung und alle anderen können es nur schlechter machen.
    Dann spiele ich eben gerne einen der Götter (welcher auch immer das sein mag) um darauf aufmerksam zu machen, das man es tatsächlich besser machen kann.
    Und ich habe niemals behauptet das ich alles richtig mache
    Ich bleibe dabei. Es geht hier um die Frage:
    Versteht sich die Katze mit den Kaninchen?

    Und nicht um die Frage: Brauch die Katze keinen Partner?

  12. #72
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja F. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    macht es einen unterschied auf die alleinhaltung bei katzen?
    Ich kann keinen Unterschied erkennen bei Kaninchen die nicht einzeln gehalten werden sollen oder bei Katzen.
    Wenn sie raus darf, dann würd ich das evtl. noch respektieren, wobei es einen Artgenossen trotzdem nicht ersetzt.

    Es wird immer wieder behauptet das Katzen Einzelgänger sind, selbst von Tierheimen hört man das oft.
    Dabei kommt es darauf an wie sie sozialisiert wurden etc.
    Auch Gruppenhaltung ist nicht für jede Katze geeignet.

    Wer Katzen miteinader spielen und raufen sieht, der erkennt recht schnell, das artgenossen das einfach besser können.

    Man macht es sich nur einfach wenn man gleich behauptet das eine Katze eine Einzelkatze ist ohne das man es mit einem Partner versucht hat.

    Das ist natürlich nur meine eigene Meinung und auch meine Erfahrung.
    das war ne ernst gemeinte frage, ich hab keine katzen, daher weiß ich es nicht. ich hatte nur mal gehört, dass katzen , die ausgang haben nicht unbedingt einen partner brauchen. aber wie gesagt ich kenn mich da null aus, daher meine frage. generell finde ich es auch besser wenn tiere mit artgenossen zusammen sind
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #73
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hallo lillyjason
    es wäre toll, wenn du dich nochmal melden würdest.

    wäre mein vorschlag ( beitrag #57 ) umsetzbar ?
    vielleicht irritiert mich auch nur der begriff "käfig" und deine kaninchen haben doch keinen handelsüblichen standartkäfig..., aber falls doch, wäre das nicht eine alternative ?

    ich selber habe ja auch 4 katzen und wenn ich schnupfenpflegis hier habe, leben die ebenfalls bei mir in der wohnung ( alledings nur in meiner 16qm küche). meine 16 jahre alte katze shila kommt mit kaninchen zb. sehr sehr gut aus und putzt sie auch ausgiebig. allerdings ist shila auch sehr sanftmütig und einfach nur lieb.
    die 3 kater würde ich zb. nie auf meine pflegekaninchen treffen lassen. dazu sind sie viel zu beutefixiert und grobmotorisch

    ich fänds gut, wenn du hier nochmal etwas schreiben würdest

  14. #74
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard

    ok gut,..getraue ich mir mal wieder etwas zu sagen ohne das ich gleich zerfleischt werde...

    erstmal danke ich darkgronaddel !!
    sie ist tatsächlich die einzigste die lesen kann und sich nicht irgendwas zusammenspinnt was garnicht stimmt, weil einiges was hier steht ist purer blödsin der garnicht stimmt und was ich niee geschreiben haben, besser lesen leute !
    schön das du beim thema bleibst, ich danke dir

    so nun kann ich vielleicht auch mal berichten für die, die es interessiert:

    der katze geht es blendent und NEIN sie bekommt kein billig futter für 1 € ich frage mich immer wie ihr euch das aus den fingern saugen könnt!

    ich schaue sogar immer extra auf das futter und lese mir die zusätze durch, das ja nix schlechtes drin ist, das ist mir schon immer wichtig gewesen, da katzen ja auch diabetes bekommen können.

    zu den kaninchen + katze:
    das ging nicht so gut und wir haben uns dazu entschlossen die kaninchen in einem zimmer zu lassen wo die katze nicht so oft reinkommt bzw garnicht.
    die katze hatte totale angst und die kaninchen drehten vollkommen am rad, da wir ja keinen raummangel haben können wir das ja so machen das die kaninchen und die katze eben nicht zusammen durchs zimmer laufen so hat jeder sein bereich. ein versuch war es ja wert.

    das mit dem käfig habe ich nun so geregelt das sie, solange wie das andere zimmer noch nicht gestrichen ist, erstmal im schlafzimmer sind, der käfig ist immer offen und zur sicherheit habe ich gehegegitter um den käfig gestellt, ich bin der meinung das sie erstmal genug platz haben alles weitere also besseres gehege so wie hier zb..und das ist nicht mein gehege falls das einer denkt, das ist jetzt nur ein beispiel so ungefähr wird es dann auch bei uns aussehen..

    http://i240.photobucket.com/albums/f...m/P1040620.jpg

    natürlich dann mit häuschen und heuraufe, was sie ja jetzt auch haben.

    aber momentan geht meiner meinung nach auch der käfig + gehegegitter..ist ja nix auf dauer.

    normale freundliche fragen beantworte ich gern
    und bitte nix zusammenspinnen wovon keiner hier was gesagt hat. märchenerzähler brauch hier kein mensch.
    ach alles andere werde ich einfach ignorieren, ist jetz nicht böse gemeint aber wer lesen kann ist klar im vorteil und auf irgend ein blödsinn muss ich nicht mehr reagieren das ist mir zu blöd.
    hatte vorher auch kaninchen und ich weiß sehr wohl wie ich die zu halten habe. übrigens hatte ich ja wie gesagt vorher auch schon ein so großes ca 4 qm großes innengehege.
    und meine kaninchen bekommen täglich ihr fressen und das auch genug. so genug zu dem thema

    lg

  15. #75
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich finde es super, dass du nun doch ein Übergangsgehege gebaut hast Und gerade wenn es an Raum nicht mangelt, war das doch lange überflüssig

  16. #76
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard

    dankeschön, na so lange waren sie ja nicht in dem käfig, vielleicht einen monat, und sie durften ja oft raus, natürlich wurde es jetzt mal zeit, musste ja eine lösung gefunden werden gerade wegen der katze, ich denke so sind ja alle tiere erstmal zufrieden. finds nur blöd das die kaninchen da drüben jetz so allein sind und ich nur ein paar mal gucken gehe, aber ich denke die kümmern sich schon.
    Geändert von LillyJasonLove (10.12.2012 um 11:54 Uhr)

  17. #77
    darkgronaddel
    Gast

    Standard

    Mach dir um die Kaninchen keine Sorgen...meine sind auch in ihrem Raum in der Scheune und ich kann keine 24 Stunden am Tag bei ihnen sitzen. Schließlich haben sie ja sich.

  18. #78
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Wobei ich irgendwie nicht verstehe, warum das Zimmer erst gestrichen werden muss, bevor die Kaninchen rein dürfen...denen dürfte das doch wurscht sein.

    Schade das dein Versuch Kaninchen/Katze nicht geklappt hat! Allerdings geht sowas glaube ich auch nicht so schnell.

    Wir haben unseren Kater und die Kaninchen jetzt ca. 3-4 Wochen "zusammen", der Kater war ihnen gegenüber von anfang an etwas ängstlich und weicht beim bösen Blick der Kaninchen schnell zurück. Das 1 Kaninchen, eignetlich das ängstlichere, war von anfang an super mutig und das andere war am Anfang nur klopfen und flüchten, was sich nun zusehens bessert und mittlerweile geht sie auch forsch auf die Katze zu...hat wohl vom Freund gelernt.

    Aber wenn du keinerlei Vertrauen in die Geschichte hast, dann ist eine generelle Trennung wohl schon besser.

    Zum Thema Einzel- und Paarhaltung von Katzen scheint es tatsächlich noch die unterschiedlichsten Meinungen zu geben, auch ich wurde dazu hier schon angeranzt.

    Und ich frage mich, wem glaube ich denn nun? Usern hier oder z. Bsp. vielleicht doch der Katzenflüsterin aus "Katzenjammer", bei der ich eigentlich auch schon aufs "nur mind. zu zweit" gewartet habe, diese aber stattdessen sagte, das kommt im einzelnen auf die Katze an und die Frau im "Fall" besser bei einer geblieben wäre, weil einfach testen und dann die andere zurückgeben, ist wohl auch nicht die feine Art und diese nun 2 unglückliche Katzen hatte.

    Wobei mir natürlich bewusst ist, dass man auch nicht alles aus dem TV glauben darf.

    Nachtrag: Wo ist denn der Thread in dem die Katze nach Jahren das Kaninchen getötet hat? Nicht das ich zu leichtsinnig werde! :-(
    Geändert von Danie38 (10.12.2012 um 16:18 Uhr)

  19. #79
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Und ich frage mich, wem glaube ich denn nun? (
    Den Katzen. Ich habe vier, von denen zwei tendenziell Ein-Katzen-Katzen sind und zwei sind etwas verträglicher. Sie schaffen es gelegentlich, sich alle vier in einem Zimmer aufzuhalten, aber auf ein Bett 160x200 passen höchstens zwei.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  20. #80
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Und ich frage mich, wem glaube ich denn nun? (
    Den Katzen. Ich habe vier, von denen zwei tendenziell Ein-Katzen-Katzen sind und zwei sind etwas verträglicher. Sie schaffen es gelegentlich, sich alle vier in einem Zimmer aufzuhalten, aber auf ein Bett 160x200 passen höchstens zwei.
    OK, dann hör ich heute Abend mal genauer aufs mietzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Katze & Kaninchen
    Von Sammy im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.05.2012, 10:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •