Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
@lea hmm ok also von heuandi heu sind mir solche probleme nicht bekannt, daher denk ich mal dass es nicht vom heu kommt. frisst deine problemkandidatin viel heu?
denn eine beobachtung die ich bei motte gemacht habe, ist, dass wenn sie gut heu frisst, sich das positiv auswirkt.
Sie frisst momentan viel davon, aber auch beim Billigheu aus dem Zooladen hatte sie den Matsch.

Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
vielleicht sollte ich noch was erklären, was man vielleicht nicht versteht wenn man keinen dauermatscher hat.
das problem ist folgendes, man probiert es in die eine richtung also z.b. keine knolle mehr, das funktioniert eine ganze weile, dann kommt der matsch wieder.
dann hört man küchenrkräuter sind das a und o, also stellt man langsam auf küchenkräuter um, und siehe da es funktioniert ne weile, dann fängt es wieder an.
dann hört man gib weniger futtermittel, also reduziert man und siehe da es funktioniert ne weile, dann kommt es wieder.
dann heißt es gibt mehr hier von oder davon, man probiert es und siehe da es funktioniert, aber nach ner weile kommt es wieder. zusammenfassend kann ich nach drei jahren matschkot sagen. das einzige was koninuierlich mit kaum matschkotunfällen funktioniert hier ist wiese ad lib. leider kann ich das den winter über nicht bieten, als versuch ich nunjeden winter aufs neue quasi eine zwischenmethode zu finden aus allen dingen und versionen , die es so gibt , um die eine zu finden, die dann wirklich über den winter anhält. bislang ist es mir nicht gelungen. und selbst wenn ich den goldenen weg hier mal gefunden habe, heißt das zum beispiel nicht, dass der dann z,b für funny von fridolin hilft. aber genau dafür ist dieser thread einfach gedacht, dass menschen die einen dauerkandidaten haben, ihre versuche schildern und deren ausgang und man dann gemeinsam vielleicht wege für die tiere findet, die zumindest über den winter helfen, halbwegs matschkotfrei zu sein