Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Abrechnung beim TA

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Socke07
    Registriert seit: 16.11.2012
    Ort: Mittelbayern
    Beiträge: 134

    Standard Abrechnung beim TA

    Hallo,
    ich habe jetzt auf Empfehlung eines KS-Mitglieds einen neuen TA ausprobiert von dem ich wirklich sehr begeistert bin.
    Allerdings war ich ein wenig verwundert, dass ich - auch auf Nachfrage hin - keine richtige Rechnung bekommen habe. Alles was mir die TA-Helferin anbieten konnte war eine Quittung.... Sie meinte, sie hätte die Posten in der KArte stehen aber war offensichtlich irritiert als ich nach einer Einzelauflistung für mich fragte, so wie ich das bisher kenne...
    Kennt ihr sowas? Ich finde es naemlich schon blöd wenn ich die Posten nicht nachvollziehen kann...

    Viele Grüße von der inzwischen wieder super fressenden Minna und mir

  2. #2
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Vorweg, prima dass es Minna besser geht

    Hm, das finde ich auch nicht gut. Ich hatte das auch bei einer Tierärztin.

    Es ist wichtig, dass man selber genau weiß was gemacht wurde, welche Medikamente in welcher Dosis etc. verordnet wurden.

    Im Ernstfall kann es ja auch mal vorkommen, dass man zu einem anderen Notdienst muss und dann ist es immer ratsam alles parat zu haben.

    Liebe Grüße und weiterhin alles Gute

  3. #3
    darkgronaddel
    Gast

    Standard

    Ich bekomme immer eine detaillierte Rechnung und dies solltest auch du bekommen können.

    Hier kann man dazu einiges nachlesen:
    http://www.frankfurt-main.ihk.de/rec...ben/index.html

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Selbstverständlich muß der Arzt Dir eine ordentliche Rechnung ausstellen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Socke07
    Registriert seit: 16.11.2012
    Ort: Mittelbayern
    Beiträge: 134

    Standard

    Vom Dorftierarzt meiner Eltern kenne ich das schon auch, dass er nur ne Quittung ausstellt, aber wie ihr schon sagt: ideal ist was anderes.

    Jetzt komm ich mir natuerlich wieder doof vor, wenn ich dann doch nach ner richtigen Rechnung frage...
    Ich hoffe, dass wir das nächste Mal erst dort sein werden zum Impfen. Aber ich kann mich doch nicht aufführen wenn sie meine Frage nach einer richtigen Rechnung wieder verneint....

    Vielen Dank für den Link!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Einer meiner TÄ stellt auch keine Rechnungen aus.
    Das ist schon doof, weil man da auch ersehen kann, was gemacht wurde.

  7. #7
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Tierärzte sind nicht grundsätzlich verpflichtet, eine Rechnung auszustellen

    Klick
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Socke07
    Registriert seit: 16.11.2012
    Ort: Mittelbayern
    Beiträge: 134

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen
    Tierärzte sind nicht grundsätzlich verpflichtet, eine Rechnung auszustellen

    Klick

    Leider funktioniert der Link nicht

  9. #9
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Socke07 Beitrag anzeigen
    Allerdings war ich ein wenig verwundert, dass ich - auch auf Nachfrage hin - keine richtige Rechnung bekommen habe.
    Alle TAe bei denen ich je war (Berlin) haben mir eine detaillierte Rechnung ausgestellt, mit meiner Adresse, Namen des Tieres, allen Einzelposten, MwSt etc pp. Keine Rechnung muss nichts Schlimmes bedeuten, aber wenn Du das Geld nicht in die inoffizielle Kaffeekasse zahlst ist ein Minimal-Beleg nicht in Ordnung.

    Wenn Du Argumentationshilfe brauchst sag' einfach dass sich jemand anderes an der Rechnung beteiligt bzw. sie bezahlt, aber dass Du dafür eine richtige Aufstellung brauchst (so war/ist das tatsächlich bei mir).
    Geändert von Tipa (03.12.2012 um 21:55 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Socke07
    Registriert seit: 16.11.2012
    Ort: Mittelbayern
    Beiträge: 134

    Standard

    Da ist man mal 2 Stunden beim Thailändisch-Sprachkurs und schon überschlagen sich hier die Ereignisse

    Vielen Dank für Eure rege Teilnahme!

    Vielleicht mache ich das mit der Kostenbeteiligung tatsächlich das nächste Mal. Und die Dosierung der Medikamente musste ich mir bisher auch selber aufschreiben weil die auf den detailierten Rechnungen nicht mit verzeichnet war..
    Also gut: beim nächsten TA-Besuch frage ich nochmal nach ner gescheiten Rechnung und wenn ich wieder eine Absage bekomme, dann sag ich, dass sich wer beteiligt

    Danke!!!

  11. #11
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Socke07 Beitrag anzeigen
    Und die Dosierung der Medikamente musste ich mir bisher auch selber aufschreiben weil die auf den detailierten Rechnungen nicht mit verzeichnet war...
    Äh, um Missverständnisse zu vermeiden: Auf den Rechnungen hat mir nie eine TA Dosierungen aufgeschrieben, nur die "verkaufte" Menge an Medis ... für die Dosierung+Dauer habe ich meist Einzel-Tütchen bekommen auf denen die Details standen, wesentlich besser als selbst merken/schreiben, bes. wenn man mit dem Kaninchen fühlt und auch unter Schock steht :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •