Bitte berichtigt mich, wenn ich falsch bin. Die Problematik der Blase ist doch die, dass Kalzium in Nieren und Blase geschwemmt werden. Durch wenig Flüssigkeit verbleibt es dort und verursacht die Probleme. (Simpel ausgedrückt)
Was, wenn du die generelle Flüssigkeitszufuhr deines Problemninis erhöhst? Du hast den Effekt von Blättrigem, hast aber Zeit den Matschkot zu bekämpfen. Das könntest du dann auch direkt beeinflussen, über ne Päppelspritze mit ner guten Tee-Saft-Wasser-Mischung. Wir haben uns sogar nen BRITA Wasserfilter gekauft, für weniger kalkhaltiges Wasser. Mag vlt nichts bringen aber ich fühle mich besser
Für den Teesud könntest du selbstgetrocknete Kräuter verwenden. Z.b. Birkenblätter, Fenchel, Petersilie dazu Wasser und etwas unbehandelten Saft. Ich nehme entweder Apfelsaft (denk aber an den Zuckergehalt) oder Möhrensaft.
Wenn die Anderen das auch wollen, brühst du noch etwas Kümmel mit ab und stellst ihnen nen Mininapf hin und Mäusschen bekommt due Spezialmischung.
Ich überlege schon krampfhaft was man noch tun kann, diese Phase hatten wir nur "kurze" Zeit, bei uns gung es dann um kalziumarmes Päppeln![]()




Zitieren
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
ich hatte wegen päppelspritze an päppeln gedacht

Ich hoffe auch darauf und freu mich wie Bolle, dass Mia aktuell wieder mehr buddelt und sich bewegt. Sie ist ja auch ein Blasenhase.

Lesezeichen