Melde ich mich auch mal:
Lilly hat Matschkot seit letztem Jahr Winter. (Naja, viel länger hab ich sie auch nicht, aber auf ihrer PS war sie noch sauber)
Auch im Sommer hatte sie (vereinzelt) Matschkot bei Wiesenfütterung (und ab und an Salat, wenn ich es mal nicht auf die Wiese geschafft habe), es gab Wiese ad lib., zwei Mal am Tag frisch.
Jetzt, wo es abends dunkel ist und ich einfach nix mehr finden kann, bin ich, auf anraten hier im Forum, auf Kohlfütterung umgestiegen.
Es gibt nun zwei Mal am Tag eine Auswal an 5-7 Kohlsorten.
- eine große Hand voll Grünkohl
- 2-3 Blätter Wirsing (den lieben sie so)
- 1-2 Blätter Spitzkohl
- 1-2 Blätter Weißkohl
- 1-2 Blätter Jaromakohl
- 2-3 Blätter Chinakohl
und momentan 3-4 Rosenkohl.
Von Möhre und anderem "festen" Gemüse bin ich ganz weg. (Sonst gab es immer noch eine "feste" Sorte dazu).
Wenn ich gutes Grünzeug (Sellerie, Möhre, Kohlrabi) bekomme, bekommen sie das auch noch dazu. Außerdem gibt es ein paar Petersilienblätter dazu, wenn ich dran denke.
Dazu fressen sie einen riesigen Berg an Heu pro Tag und die Rinde von Obst- und Nussbaumzweigen.
Manchmal bekommen sie auch einen Napf voll mit getrockneten Kräutern und Blüten. Als Leckerli zwischendruch gibt es Cranberries (für jeden max. 2 am Tag) oder Fenchelsamen.
Seit ich sie so fütter sind sie anders geworden, ruhiger. Irgendwie. Ausgeglichener. Aber der Matsch von Madame ist immer noch da und verschmiert hier alles.
Ich habe heute Brombeerzweige bei einer Bekannten bekommen und ihr eben gegeben, soll ja auch helfen, mal sehen.
Lesezeichen