Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: After total verklebt was tun

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Kirili
    Registriert seit: 20.03.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 41

    Standard

    Möhrenkraut frisst sie. der Tag sagt ich soll nur Heu füttern. Ich sammel noch für die Kotprobe. Sonst ist sie wohl gesund und will dauernd kuscheln sie ist halt nur zu dick.

  2. #2
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    toll daß Du die Kleine geholt hast
    sie hat mit Sicherheit ordentlich Kokzidien mitgebracht, also gut die Hände desinfizieren und die Utensilien nach dem Baden

    unser Opi, den ich kürzlich aufgenommen hab, sieht genauso aus und hat ordentlichen Kokibefall

    an Futter bekommt er von mir momentan nur blättriges und ein paar getrocknete Kräuter, kein Wurzelgemüse und kein Obst

    wenn sie an FriFu nicht rangeht, würde ich auch auf Haferflocken ausweichen
    und versuch es mal mit frischem Dill und Basilikum, das geht eigentlich immer
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Kirili Beitrag anzeigen
    der Tag sagt ich soll nur Heu füttern.
    Dem würde ich was erzählen . Vergiss den Rat. Zu hohe Gehalte an unverdaulicher Faser bringen bei Kaninchen das Darmmilieu ganz schön durcheinander. Die Ammoniakkonzentration im Blinddarm erhöht sich und Krankheitserreger feiern Party.

    Dazu kommen folgende Probleme:
    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    9.18 Heu-/ Wasser-Diät

    Sehr häufig wird bei Magen-Darm-Erkankungen eine Diät aus Heu und Wasser empfohlen. Dieser Rat ist falsch. Es gibt tatsächlich keine Magen- oder Darmerkrankung bei Kaninchen, die eine Heudiät nicht noch verschlimmern könnte.

    Augenscheinlich ist dieser Ratschlag insbesondere bei Durchfall des Öfteren erfolgversprechend, da es mit sehr trockener Nahrung durchaus möglich ist, diesen einzudämmen. Man nimmt dem Darm damit sozusagen die Möglichkeit, sich selbst zu entgiften, indem man ihm Flüssigkeit entzieht. Eine solche Symptombekämpfung mag zwar rein optisch eine Verbesserung bewirken, bringt den Verdauungstrakt aber zugleich meist noch mehr aus dem Lot. Insbesondere wenn Durchfall vorliegt ist eine hohe Flüssigkeitszufuhr sehr wichtig, um den Wassersverlust auszugleichen und eine Dehydration zu vermeiden.

    Darüber hinaus stellt eine reine Heuernährung für Kaninchen immer eine aktute Mangelernährung dar. Gerade im Krankheitsfalle empfiehlt es sich daher nicht, diese als Behandlungsmaßnahme einzuleiten. Denn aus den trockenen Fasern können Kaninchen nicht alle Nährstoffe ziehen, die sie gerade zum gesund werden eigentlich dringend bräuchten. (Auch wenn es selbst in Fachkreisen häufig fälschlicher Weise so dargestellt wird, als wären Kaninchen in der Lage, aus zellulosereichen Futtermitteln alle für sie essentiellen Nährstoffe selbst zu synthetisieren.)

    Ein weiterer Nachteil einer Heu-/ Wasser-Diät liegt mitunter auch darin, dass sie die Ausbreitung von Krankheitserregern im Darmtrakt fördert. Der Magendarmtrakt des Kaninchens ist darauf ausgelegt, große Mengen an frischem, blättrigem Futter aufzunehmen und zu verdauen (siehe Kapitel Verdauung). Da der Verdauungstrakt nur schwach bemuskelt ist, ist der Weitertransport der Nahrung im Wesentlichen von der Aufnahme neuen Futters abhängig. Je mehr getrocknete Nahrung aufgenommen wird, desto seltener wird nun der Inhalt des Verdauungstrakt erneuert, und desto schlechter werden Krankheitserreger abtransportiert.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Zitat Zitat von Kirili Beitrag anzeigen
    Möhrenkraut frisst sie. der Tag sagt ich soll nur Heu füttern. Ich sammel noch für die Kotprobe. Sonst ist sie wohl gesund und will dauernd kuscheln sie ist halt nur zu dick.
    Möhrenkraut ist doch schon mal super.
    Versuch auch mal Dill , Petersilie usw.
    Kohlrabiblätter werden auch meist gerne gefressen.

    Mit Haferflocken wäre in in Anbetracht des Übergewichtes zurückhaltend.

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ich finde es ja schon mal toll, daß sie ansonsten wohl gesund ist.

    aber daß sie so zutraulich und verschmust ist...und gern kuschelt.....das macht mich angesichts der tatsache, daß die kleine ist tierheim kommt, doch sehr traurig
    da ist für schmusestunden und extra kümmern doch meist gar keine zeit.

    ist denn hier niemand, der noch platz hat und das kleine spätzchen aufnehmen könnte, auch als pflegestelle evtl nur ?

    sucht evtl jemand gerade so ein mädel

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Ich habe gute Erfahrungen mit Schmierseife und parfümfreiem Babyshampoo gemacht um den Hinter zu säubern, wenn sie wirklich so dick ist, kannst du dich leider scjhon mal darauf einstellen, dass du das noch eine ganze Zeit machen musst.
    Meist bleibt der Blinddarmkot im Fell hängen - hatte meine Dame auch.

    Wenn sie Durchfall hat, wäre Flüssigkeitenentzug durch Heudiät auf jeden Fall der Schritt in die falsche Richtung.
    Ich würde auch empfehlen immer wieder frische Kräuter und gut verdauliches Grün anzubieten, sie wird schon auf den Geschmack kommen

    Ein frisch aufgebrühter Heutee ist auch zu empfehlen

  7. #7
    Benutzer Avatar von Kirili
    Registriert seit: 20.03.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 41

    Standard

    Das mit dem schmusen macht mir auch Sorgen. Ich habe sie nun einigermaßen sauber allerdings ist mir jetzt eine komplett kahle stelle am Bauch. Die konnte man vorher noch nicht sehen. Sie ist aber nicht rot.
    Sie ist so toll. Wenn sie ein Rammler wäre würde ich sie nicht mehr hergeben. Sie saß jetzt die letzten zwei Stunden in der Küche und sie hat nirgends hingemacht. Ich setz sie in ihr Gehege und sie rennt in die kloecke und macht. Also auch noch stubenrein.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Ich hoffe Du wirst auch ein PS-Versager

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Die kahle Stelle muss nicht schlimm sein. Eines meiner Männchen hatte das auch, vor lauter Stress hat der sich gerupft. Wir bekamen den schon kahl. Und irgendwann ist wohl angekommen, und hat damit aufgehört.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #10
    Benutzer Avatar von Kirili
    Registriert seit: 20.03.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 41

    Standard

    Bin ich schon bei polly geworden habe noch ein herzkrankes nin und ihr möchte ich nicht noch ein pubertäres Mädel zumuten. Da muss der verstand Siegen mein Herz hat sie schon.....

  11. #11
    Benutzer Avatar von Kirili
    Registriert seit: 20.03.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 41

    Standard

    Sie hat endlich Salat probiert und anscheinend für gut befunden

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 168
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 18:11
  2. Nach dem Putzen das Fell verklebt?
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.12.2011, 00:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •