Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Trixie sehr stark vergrößerte Leber -Röntgenbilder-, ich bin fix und fertig

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Das Problem, was ich sehe, ist die Dauermedikation mit Prednisolon, das geht arg auf die Leber und ich denke, daher rühren auch die schlechten Leberwerte. So lange das Tier das weiter bekommt, wird sich die Leber auch nicht erhohlen können.
    Bei Asthma würde ich mit Pulmicort inhalieren, da ist zwar auch Cortison drin, was vom Körper absorbiert wird, aber nicht in solchen Mengen wie bei einer Dauermedikation mit Prednisolon. Bekommt das Tier das in Tablettenform oder als Injektion? Wenn Tabletten gegeben werden, bitte unbedingt umstellen auf Injektion! Besser wäre, es langsam auszuschleichen, wenn möglich und stattdessen mit Pulmicort zu inhalieren.
    Für die Leber empfehle ich auch hepar comp. und Mariendistelpräperate.
    Nur wie gesagt: wenn das Prednisolon weiter verabreicht wird, wird sich die Leber meines Erachtens nicht erhohlen (können).
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dani76
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: 63599 Biebergemünd
    Beiträge: 270

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Das Problem, was ich sehe, ist die Dauermedikation mit Prednisolon, das geht arg auf die Leber und ich denke, daher rühren auch die schlechten Leberwerte. So lange das Tier das weiter bekommt, wird sich die Leber auch nicht erhohlen können.
    Bei Asthma würde ich mit Pulmicort inhalieren, da ist zwar auch Cortison drin, was vom Körper absorbiert wird, aber nicht in solchen Mengen wie bei einer Dauermedikation mit Prednisolon. Bekommt das Tier das in Tablettenform oder als Injektion? Wenn Tabletten gegeben werden, bitte unbedingt umstellen auf Injektion! Besser wäre, es langsam auszuschleichen, wenn möglich und stattdessen mit Pulmicort zu inhalieren.
    Für die Leber empfehle ich auch hepar comp. und Mariendistelpräperate.
    Nur wie gesagt: wenn das Prednisolon weiter verabreicht wird, wird sich die Leber meines Erachtens nicht erhohlen (können).
    Sie bekommt es als Injektion. Ich habe schon ein paarmal ausgeschlichen, leider hat sie nach sehr kurzer Zeit wieder Atemnot und ein blaues Näschen bekommen, so daß es laut den TÄ wieder gespritzt werden mußte. Wo gibts das Pulmicort? Dann würde ich das auf jedenfall versuchen. Hepar Comp. sind das Globuli? Mariendistelpräparate gibts da bestimmte? Morgen werde ich versuchen eine THP zu erreichen, heute war nur der AB dran und ich musste zur Arbeit.
    Wir werden kämpfen, sie lebt doch so gerne und ist ein so tapferer Schatz.
    Mit den Hasis Max, Chip, Chayenne, Chap, Pinky, Frodo, Jeanny, Caesar,
    Hunde Balu und Fili und Hamstermann Henry

    Unvergessen und für immer in meinem Herzen: meine Babys Mogli und Lillifee, meine liebe Olga, mein Schmusehasi Merle, mein Kämpferschatz Trixie und Hamsteropi Tino

  3. #3
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    das ist natürlich schlimm
    Pulmicort ist ein Präparat aus der Humanmedizin und gibts auf Rezept in der Apotheke (wird bei Asthma verordnet), ist leider ziemlich teuer, wenn mans als Dauermedikation verwendet, ich hatte auch mal so einen Patienten

    Mariendistelsamen bekommst Du z.B. im Kaninchenladen
    ich hab die eh da für die Wellensittiche, hab sie in nem Biofuttershop bestellt wo ich auch mein Wellifutter kaufe

    alles Gute! ich drücke die Daumen!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  4. #4
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Ich sehe das genauso: Eigentlich ist die Leber ein super regenerationsfähiges Organ, solange keine Zirrhose vorliegt. Allerdings wird das Cortison sie weiter schädigen. Und auch die Knochenverfärbung wird daher rühren. Natürlich würde auch ich erstmal zu Mitteln greifen, die erstmal das Überleben sichern. Ganz klar. Aber sprich doch wirklich erstmal das Spray an. Wenn das auch geht, dann kannst du dich dann in Ruhe um die Leber kümmern. Das Hepar Comp würde ich auf jeden Fall geben. Vielleicht kannst du so den Prozess noch etwas aufhalten oder verlangsamen, auch wenn du Cortison gibst. Es sei natürlich denn, die THP hat was besseres in petto.

    UNd ich drücke natürlich die Daumen, dass es keine Tumore sind!!!

    Die Idee mit der THP finde ich sehr gut! Denn durch das Cortison ist das Immunsystem auch lahmgelegt. Da wird die THP bestimmt auch helfen können.

    Alles, alles Gute!
    Dagmar

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dani76
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: 63599 Biebergemünd
    Beiträge: 270

    Standard

    Ich danke Euch für Eure Antworten.
    Heute morgen saß sie da wie ein Häufchen Elend und wollte auch nichts fressen. Hier sind die Blutwerte:

    Messgrößen Ist Referenzwert
    Klinische Chemie (photometrisch, ISE)
    AP 111 U/l < 397
    GLDH < 0.1 U/l < 19
    g-GT 55.8 U/l + < 13
    AST(GOT) 184.5 U/l + < 28
    CK 118.2 U/l < 958
    Gesamteiweiß 62.1 g/l 49-74
    Harnstoff 6.6 mmol/l 2.1-8.4
    Kreatinin 47.0 μmol/l 34-166
    Phosphat-anorg 1.6 mmol/l 0.8-3.2
    Magnesium 1.0 mmol/l 0.9-1.7
    Calcium 3.6 mmol/l 3.1-3.9
    Natrium 129 mmol/l - 138-155
    Kalium 4.7 mmol/l 3.7-6.3
    Fructosamine 502.0 μmol/l < 527
    Blutbild (Laserstreulicht-Methode)
    * Erythrozyten 5.22 T/l - 5.9-8.1
    * Hämatokrit 0.33 l/l - 0.36-0.55
    * Hämoglobin 110 g/l - 113-171
    * Leukozyten 2.1 G/l - 3.0-11.9
    * Segmentkernige 59 % 15-60
    * Lymphozyten 17 % - 32-81
    LABOR FÜR KLINISCHE DIAGNOSTIK GMBH & CO.KG
    Befund-Nr.: 1211-S-75958
    * Monozyten 9 % < 12
    * Eosinophile 10 % + < 1
    * Basophile 5 % < 7
    * Stabkernige 0 % 0
    * Hypochromasie neg. neg.
    * Anisozytose neg. neg.
    * Thrombozyten 517 G/l 193-725
    Differentialblutbild (absolute Zahlen)
    * Segmentkernige 1.2 G/l 0.82-5.03
    * Lymphozyten 0.4 G/l - 1.58-7.87
    * Monozyten 0.2 G/l < 0.76
    * Eosinophile 0.2 G/l + < 0.08
    * Basophile 0.1 G/l < 0.52
    * Stabkernige 0.0 G/l 0
    Bei einigen Rassen können abweichende Referenzbereiche im Blutbild gelten.
    Encephalitozoon cuniculi - IFAT
    E.cuniculi IgG: folgt < 1:20

    Ich bin dann mit ihr zu meiner TÄ gefahren, ihr hatte ich die Röbilder und das Blutergebnis per Mail geschickt.
    Sie hat nochmal die Zähne genauer angeguckt und ganz hinten waren Backenzahnspitzen, die sie weggeraspelt hat.
    Sie hält das Blutbild nicht unbedingt für aussichtslos, aber ihr Zustand müsse sich wieder etwas stabilisieren. Sie hat Medikamente gespritzt bekommen und Mariendisteltabletten soll ich ihr geben. Auch eine THP hält sie für sehr sinnvoll (ich warte auf deren Rückruf).

    Kennt ihr euch mit Blutergebnissen aus?

    LG Dani
    Mit den Hasis Max, Chip, Chayenne, Chap, Pinky, Frodo, Jeanny, Caesar,
    Hunde Balu und Fili und Hamstermann Henry

    Unvergessen und für immer in meinem Herzen: meine Babys Mogli und Lillifee, meine liebe Olga, mein Schmusehasi Merle, mein Kämpferschatz Trixie und Hamsteropi Tino

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    was sagt sie denn zum Pulmicort?
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dani76
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: 63599 Biebergemünd
    Beiträge: 270

    Standard

    Ich hatte vergessen sie danach zu fragen, es war ja jetzt meine HausTÄ. Aber morgen soll ich mich auf jedenfall melden, ob es ihr etwas besser geht.
    Bis jetzt liegt sie seit heute morgen in ihrem Häuschen. Sie gefällt mir nicht.
    Mit den Hasis Max, Chip, Chayenne, Chap, Pinky, Frodo, Jeanny, Caesar,
    Hunde Balu und Fili und Hamstermann Henry

    Unvergessen und für immer in meinem Herzen: meine Babys Mogli und Lillifee, meine liebe Olga, mein Schmusehasi Merle, mein Kämpferschatz Trixie und Hamsteropi Tino

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 03.02.2016, 19:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •