Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Trixie sehr stark vergrößerte Leber -Röntgenbilder-, ich bin fix und fertig

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Antje
    Gast

    Standard

    Naja und das Vitak... würde ich weglassen weil es das Tier nur krank macht anstatt dick


    Hast Du eine Quelle für diese Behauptung?

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.961

    Standard

    Zitat Zitat von Antje Beitrag anzeigen
    Naja und das Vitak... würde ich weglassen weil es das Tier nur krank macht anstatt dick


    Hast Du eine Quelle für diese Behauptung?
    Du könntest z.B. den Schlolaut lesen, allgemein reicht es aber sich einmal in das Verdauungssystem des Kaninchens einzulesen.....

    Hier im Forum ist es in diversen Threads auch schon erklärt warum/wieso/weshalb.

    Ansonsten hier nochmal zum nachlesen:

    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...ckenfutter.htm

    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k.../verdauung.htm


  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Dani, oh je....ich kann da gar nix zu sagen, außer dass ich ganz fest dei Daumen drücke !

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dani76
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: 63599 Biebergemünd
    Beiträge: 270

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Dani, oh je....ich kann da gar nix zu sagen, außer dass ich ganz fest dei Daumen drücke !
    Danke, da ich selbst nicht fit bin, bin ich heute nicht arbeiten und gucke öfter nach ihr. War grade bei ihr, sie liegt immernoch im Häuschen. Sonst ist sie wenigstens rausgekommen oder hat geguckt, ob es was zu futtern gibt.
    Mit den Hasis Max, Chip, Chayenne, Chap, Pinky, Frodo, Jeanny, Caesar,
    Hunde Balu und Fili und Hamstermann Henry

    Unvergessen und für immer in meinem Herzen: meine Babys Mogli und Lillifee, meine liebe Olga, mein Schmusehasi Merle, mein Kämpferschatz Trixie und Hamsteropi Tino

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    sprich die TÄ mal drauf an, ich würde versuchen, das Prednisolon auszuschleichen und zeitgleich anfangen mit dem Pulmicort zu inhalieren und dort die Dosis entsprechend steigern, wie sie beim Prednisolon reduziert wird
    hast Du nen Kaltinhalator? den brauchst Du dazu nämlich
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    wenn Du das mit dem Pulmicort erst mal testen möchtest: ich habe noch eine angebrochene Packung hier, die Anfang 2013 abläuft, das überlasse ich Dir gerne für den entsprechend anteiligen Preis, nach Absprache mit Deiner TÄ natürlich
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dani76
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: 63599 Biebergemünd
    Beiträge: 270

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    wenn Du das mit dem Pulmicort erst mal testen möchtest: ich habe noch eine angebrochene Packung hier, die Anfang 2013 abläuft, das überlasse ich Dir gerne für den entsprechend anteiligen Preis, nach Absprache mit Deiner TÄ natürlich
    Simone ich danke Dir für das Angebot. Ich möchte gerne abwarten, was die THP sagt. Ich habe vorhin mit ihr telefoniert und ihr den Fragebogen ausgefüllt, die RöBi und das Blutergebnis zugeschickt. Morgen meldet sie sich, weil wir ziemlich schnell mit der Behandlung anfangen müssen. Sie hat schon viel schlimmere Leberwerte gehabt und die wieder gut hinbekommen. Wichtig wäre möglichst schnell mit der Behandlung zu beginnen. Es besteht kein Grund zum einschläfern.
    Vorhin hat sie um Futter gebettelt. Ich hab wieder Hoffnung. Dieses auf und ab ist einfach schlimm.
    Mit den Hasis Max, Chip, Chayenne, Chap, Pinky, Frodo, Jeanny, Caesar,
    Hunde Balu und Fili und Hamstermann Henry

    Unvergessen und für immer in meinem Herzen: meine Babys Mogli und Lillifee, meine liebe Olga, mein Schmusehasi Merle, mein Kämpferschatz Trixie und Hamsteropi Tino

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dani76
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: 63599 Biebergemünd
    Beiträge: 270

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    sprich die TÄ mal drauf an, ich würde versuchen, das Prednisolon auszuschleichen und zeitgleich anfangen mit dem Pulmicort zu inhalieren und dort die Dosis entsprechend steigern, wie sie beim Prednisolon reduziert wird
    hast Du nen Kaltinhalator? den brauchst Du dazu nämlich
    Heute fangen wir mit ausschleichen an. Ich habe einen Kaltinhalator. Aber so wie sie heute ist, geht es ihr gar nicht gut. Sonst hat sie wenigstens aus dem Häuschen geguckt, heute gar nichts.
    Mit den Hasis Max, Chip, Chayenne, Chap, Pinky, Frodo, Jeanny, Caesar,
    Hunde Balu und Fili und Hamstermann Henry

    Unvergessen und für immer in meinem Herzen: meine Babys Mogli und Lillifee, meine liebe Olga, mein Schmusehasi Merle, mein Kämpferschatz Trixie und Hamsteropi Tino

  9. #9
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Achje... Das ist schlimm.

    Kann es noch am gestrigen Tag liegen?
    Hat sie vielleicht Schmerzen?
    Ist der EC-Test schon gemacht worden?

    Ich denke aber, dass Leberprobleme dösig und müde machen. Vielleicht ist sie auch einfach erschöpft?

    Wegen der V-Kuller: Es wäre nicht meine erste Wahl, um Tiere zu päppeln. Aber bevor mir ein Tier zu sehr abbaut, würde ich im Notfall auch so etwas geben. Hast du mal solche Sachen wie Obst, Trockengemüse oder Erbsenflocken probiert?

    Ich drücke auf jeden Fall die Daumen!

    Liebe Grüße
    Dagmar

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.961

    Standard

    ich meine ich hätte irgendwo mal gehört, dass man die Vitak. kranken und schwachen Tieren geben könnte um sie wieder etwas zu päppeln.
    Aufgeweicht kann man daraus Brei machen für den Notfall das ein Tier aufgrund einer Zahngeschichte nichts festes fressen kann.
    Ein Tier das selber frißt kann man aber gesünder und effektiver mit Kräutern, Haferflocken, Sonnenblumenkernen, Leinsamen etc. päppeln.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dani76
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: 63599 Biebergemünd
    Beiträge: 270

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    ich meine ich hätte irgendwo mal gehört, dass man die Vitak. kranken und schwachen Tieren geben könnte um sie wieder etwas zu päppeln.
    Aufgeweicht kann man daraus Brei machen für den Notfall das ein Tier aufgrund einer Zahngeschichte nichts festes fressen kann.
    Ein Tier das selber frißt kann man aber gesünder und effektiver mit Kräutern, Haferflocken, Sonnenblumenkernen, Leinsamen etc. päppeln.
    Okay, danke. Dann hab ich da was falsch verstanden. Aber ich bin im Moment nervlich am Ende und bin eigentlich froh, wenn sie heute überhaupt was frisst.
    Mit den Hasis Max, Chip, Chayenne, Chap, Pinky, Frodo, Jeanny, Caesar,
    Hunde Balu und Fili und Hamstermann Henry

    Unvergessen und für immer in meinem Herzen: meine Babys Mogli und Lillifee, meine liebe Olga, mein Schmusehasi Merle, mein Kämpferschatz Trixie und Hamsteropi Tino

  12. #12
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    wichtig ist, daß sie frisst und wieder einigermaßen stabil wird, dann kann man sich über Details immer noch Gedanken machen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dani76
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: 63599 Biebergemünd
    Beiträge: 270

    Standard

    Zitat Zitat von dafi Beitrag anzeigen
    Achje... Das ist schlimm.

    Kann es noch am gestrigen Tag liegen?
    Hat sie vielleicht Schmerzen?
    Ist der EC-Test schon gemacht worden?

    Ich denke aber, dass Leberprobleme dösig und müde machen. Vielleicht ist sie auch einfach erschöpft?

    Wegen der V-Kuller: Es wäre nicht meine erste Wahl, um Tiere zu päppeln. Aber bevor mir ein Tier zu sehr abbaut, würde ich im Notfall auch so etwas geben. Hast du mal solche Sachen wie Obst, Trockengemüse oder Erbsenflocken probiert?

    Ich drücke auf jeden Fall die Daumen!

    Liebe Grüße
    Dagmar
    Ich hatte Dich ganz übersehen, sorry
    Sie futtert gottseidank wieder.
    Gestern war sie ganz normal und hat auch gut gefressen. Montag war die größere Untersuchung mit röntgen, Ultraschall, Zahnkontrolle und Blutabnahme (die war für mich Weichei am allerschlimmsten, beide Hinterbeinchen waren blau und hatten ihr ziemlich wehgetan). Sie hat alles ganz brav ohne einen Zuck über sich ergehen lassen.
    EC wird mit untersucht, das Ergebnis war heute aber noch nicht da. Sobald es da ist, ruft mich Frau Dr. O. an.
    Ich glaube auch, dass sie wegen ihrer Baustellen öfter ausruhen muß, die Lunge ist ja auch nicht so ohne. Ich ärger mich über mich selber, wäre ich eher mit ihr zum röntgen gegangen, wäre die Leber bestimmt noch nicht so groß und man hätte nicht auf die letzte Minute behandeln müssen. Sie war öfter zur Kontrolle bei meiner HausTÄ und da war alles unauffällig.
    Dass die Vitak. nicht gut sind weiß ich , aber so wie das kleine Klappergerüstchen aussieht war mir da alles recht. Nur dass mein Frodo auch die Kuller genascht hat und jetzt selbst wie ein Kuller aussieht ist doof. Er ist wie ein Staubsauger, er guckt kurz in den Napf und schon ist er leer.
    Obst habe ich ganz am Anfang (Frühjahr 2010) mal probiert und da hatten einige Durchfall bekommen, trotz langsamer Anfütterung, deshalb gibts das nicht mehr. Erbsenflocken habe ich immer eine große Packung da, die sind schon die ganze Zeit Trixies Belohnung. Sonnenblumenkerne und Haferflocken, Anis- und Fenchelsamen hab ich auch noch und Schmelzflocken, die ich in Frühkarottenbrei rühre. Pastinake schmeckt ihr nicht. Ansonsten gibts Karotten mit Grün, Fenchel, Kohlrabi (nicht ganz soviel davon), Dill, Petersilie, Basilikum und im Sommer Wiese, Löwenzahn und Spitzwegerich.

    Ab morgen hat sie dann eine THP, ich freu mich schon.

    LG Dani
    Mit den Hasis Max, Chip, Chayenne, Chap, Pinky, Frodo, Jeanny, Caesar,
    Hunde Balu und Fili und Hamstermann Henry

    Unvergessen und für immer in meinem Herzen: meine Babys Mogli und Lillifee, meine liebe Olga, mein Schmusehasi Merle, mein Kämpferschatz Trixie und Hamsteropi Tino

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    gibst du denn schon hepar und/oder silicur?
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dani76
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: 63599 Biebergemünd
    Beiträge: 270

    Standard

    @stiefelchen:
    Nein, ich habe mir erstmal alles notiert, ich würde das gerne mit der THP (die uns ab morgen unterstützt) besprechen. Heute morgen sah ja fast alles nach Erlösung aus, meine TÄ hat dann einiges gespritzt und ihr damit noch eine Chance gegeben. Sie hat den ganzen Tag unverändert in ihrem Häuschen gelegen, wollte nichts fressen, gar nichts. Es war schlimm. Vor ein paar Stunden bin ich wieder runter und sie lag immer noch so im Häuschen, da hab ich ihr ein paar Erbsenflocken vor die Nase gehalten, die sie gleich genommen hat. Um 21.30 Uhr hab ich die Kloschale saubergemacht, da ist sie neugierig dabei rumgelaufen und hat auch guten Hunger gehabt.
    Dieses auf und ab macht mich fertig. Der ganze Tag heute war ein Trauerspiel.

    LG Dani
    Mit den Hasis Max, Chip, Chayenne, Chap, Pinky, Frodo, Jeanny, Caesar,
    Hunde Balu und Fili und Hamstermann Henry

    Unvergessen und für immer in meinem Herzen: meine Babys Mogli und Lillifee, meine liebe Olga, mein Schmusehasi Merle, mein Kämpferschatz Trixie und Hamsteropi Tino

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dani76
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: 63599 Biebergemünd
    Beiträge: 270

    Standard

    Zitat Zitat von Antje Beitrag anzeigen
    Naja und das Vitak... würde ich weglassen weil es das Tier nur krank macht anstatt dick


    Hast Du eine Quelle für diese Behauptung?
    Nein, ich meine ich hätte irgendwo mal gehört, dass man die Vitak. kranken und schwachen Tieren geben könnte um sie wieder etwas zu päppeln.
    Ich weiß, dass Trockenfutter nichts auf dem Speiseplan von Kaninchen zu suchen hat. Auch wenn unser 1. Hasenmann trotz Vitakr... 10 Jahre alt geworden ist.
    Mit den Hasis Max, Chip, Chayenne, Chap, Pinky, Frodo, Jeanny, Caesar,
    Hunde Balu und Fili und Hamstermann Henry

    Unvergessen und für immer in meinem Herzen: meine Babys Mogli und Lillifee, meine liebe Olga, mein Schmusehasi Merle, mein Kämpferschatz Trixie und Hamsteropi Tino

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 03.02.2016, 19:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •