Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von darkgronaddel Beitrag anzeigen
Ich mache keine Experimente.
Es gibt Sachen, die muss ich nicht unbedingt an den Kaninchen testen, nur damit ich noch ein Gemüse/Obst aufzählen kann. Darunter zählen für mich auch Cranberries.

Habe noch nie Probleme mit Matschkot oder Aufblähungen gehabt...hmm vielleicht weil es bei mir keine 12 Sorten Gemüse am Tag gibt?
ich teste nicht damit ich noch mehr aufzählen kann, gehts noch?
ich bekomme hier leider nicht immer alles und habe deswegen gern eine kleine auswahl an futtermitteln, denn sonst könnte ich an manchen tagen nur möhre füttern und da würde dann zu recht wuschel "stop" schreien.
man man man *kopfschüttel

@wuschel du hast vielleicht keine 12 gemüsesorten, aber immer wiese, dadurch ist es ja auch im winter bei die sehr abwechslunsgreich und gut

Ich füttere schon immer nur ein paar wenige verschiedene Gemüsesorten. Ganz früher waren es sogar noch weniger, nämlich nur Karotte und Apfel.
Da habe ich im Winter (ab ca. Oktober) keine Wiese gesammelt, denn "früher" hieß es, ab dem 1. Frost, kein Grünzeug mehr an die Kaninchen füttern und auf keinen Fall Kohl. Salate auch nur selten und daran hab ich mich 27 Jahre gehalten, bis ich in die Welt der Foren abtauchte.
Grünzeug füttere ich jetzt erst den 3. Winter, vorher gab es im Winter nur Karotte, Apfel, Chicoree oder mal ein Blatt Eisbergsalat. Im Sommer gab es schon immer viel Grünzeug, aber wie gesagt, nur bis zum 1. Frost.

Ich hab ja schon öfter erwähnt, dass ich nichts von "zuviel" Gemüse halte und auch nicht von so enorm viel verschiedenen Sorten. M.E. muss sich der Verdauungstrakt ständig an die wechselnden Sorten anpassen.
Bei mir ist das Gemüse rein als Abwechslung und Flüssigkeitsspender da.

Aber das muss jeder selbst wissen wie er das handhabt und auch hängt es davon ab, was und wieviel die Kaninchen gut vertragen.