Seite 26 von 40 ErsteErste ... 16 24 25 26 27 28 36 ... LetzteLetzte
Ergebnis 501 bis 520 von 796

Thema: Mach's gut, kleine Socke

  1. #501
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich drücke euch auch feste die Daumen!!!

  2. #502
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Mal ein paar Fragen. Wenn Socke nicht frisst, aber Kokis hat - kippt man dann trotzdem ein Mittel in sie hinein plus Päppelkram?
    Wenn Socke frisst, aber - miese Probe - keine Kokis zu haben scheint, würde es dann schaden, wenn man trotzdem Mittel gegen Kokis in sie hinein schüttet?
    Wenn sie von selbst wieder anfängt zu fressen - lieber eine Woche stabil fressen lassen und dann sich um Kokis kümmern?
    Wenn sie nicht anfängt zu fressen - welche Priorität haben dann allfällige Kokzidien noch?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #503
    Gast
    Gast

    Standard

    Na ja, Kokis können bei einem geschwächten Tier zum Tode führen. Da musste sie behandeln.

  4. #504
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Mal ein paar Fragen. Wenn Socke nicht frisst, aber Kokis hat - kippt man dann trotzdem ein Mittel in sie hinein plus Päppelkram?
    Wenn Socke frisst, aber - miese Probe - keine Kokis zu haben scheint, würde es dann schaden, wenn man trotzdem Mittel gegen Kokis in sie hinein schüttet?
    Wenn sie von selbst wieder anfängt zu fressen - lieber eine Woche stabil fressen lassen und dann sich um Kokis kümmern?
    Wenn sie nicht anfängt zu fressen - welche Priorität haben dann allfällige Kokzidien noch?
    durch die kokis kanns ja zu den ganzen problemen wie dem matschkot den aufgasungen kommen und damit auch durch die schmerzen, dass sie nicht frisst.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #505
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Meine beiden TÄe (unterschiedliche Praxen) nehmen nur frischen Kot zur Untersuchung. Alten wollen sie nicht, weil er vertrocknet ist und nicht mehr aussagekräftig sein kann.

    Hier wurde mir mal von irgendjemanden erklärt, dass wenn man sammelt, man die Köttel kalt stellen soll damit sie nicht trocknen.

    Ich sammel trotzdem nicht und gebe frische Köttel ab, und es wurde bisher immer was gefunden, wenn Verdacht da war.

  6. #506
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Meine beiden TÄe (unterschiedliche Praxen) nehmen nur frischen Kot zur Untersuchung. Alten wollen sie nicht, weil er vertrocknet ist und nicht mehr aussagekräftig sein kann.

    Hier wurde mir mal von irgendjemanden erklärt, dass wenn man sammelt, man die Köttel kalt stellen soll damit sie nicht trocknen.

    Ich sammel trotzdem nicht und gebe frische Köttel ab, und es wurde bisher immer was gefunden, wenn Verdacht da war.
    frischer kot sollte es sein, wenn es um bakterielles oder hefen geht,aber bei kokis sollte es von mehreren kotvorgängen sein, um sicher zu stellen, dass das ergebnis richtig ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #507
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Wenn es Socke so dreckig geht, würde ich wenn sie mein Kaninchen wär einfach die Köttel abgeben.
    Wenn nichts gefunden wird, muss man halt nochmal für 2-3 Tag was sammeln, die man dann abgeben könnte, wenn es bis dahin immer noch nicht besser ist.
    Eine überflüssig abgegeben Probe wär es mir da allemal wert.

  8. #508
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Na ja, Kokis können bei einem geschwächten Tier zum Tode führen. Da musste sie behandeln.
    Dann wäre es aber beinahe besser, sie würde so oder so behandeln; vorausgesetzt, Baytril wäre nicht das einzige, was Socke dann zu sich nimmt - oder?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #509
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Baycox meinst du, oder?
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  10. #510
    Nika
    Gast

    Standard

    Bekommt sie irgendwas für den Kreislauf? Coffea?
    Das half letztens bei uns Wunder, sowohl dem Tier, als auch dem angeschlagenen Bäuchlein half das sehr gut.

    Ansonsten vielleicht i.v. infundieren lassen. Das half hier bei sehr geschwächten Tieren auch super.

    LG und gute Besserung.

  11. #511
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    ZUr Appetitanregung kannst du auch VitB versuchen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  12. #512
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    wie geht es socke denn momentan körperlich ? ist sie teilnahmslos und liegt nur oder zeigt sie interesse an ihrer umwelt ?

    bei teilnahmslosen und geschwächten tieren gebe ich ( und meine tä natürlich ) gern bioserin zur stärkung , bzw. als energiebombe und um sie wieder zu kräftigen.

    viele scheuen sich davor, weil es halt kühl aufbewahrt u. so schnell aufgebraucht werden muß, aber man kann es toll einfrieren ( in spritzen aufgezogen) und in notfällen hat man es immer griffbereit.

  13. #513
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Mal ein paar Fragen. Wenn Socke nicht frisst, aber Kokis hat - kippt man dann trotzdem ein Mittel in sie hinein plus Päppelkram?
    Wenn Socke frisst, aber - miese Probe - keine Kokis zu haben scheint, würde es dann schaden, wenn man trotzdem Mittel gegen Kokis in sie hinein schüttet?
    Wenn sie von selbst wieder anfängt zu fressen - lieber eine Woche stabil fressen lassen und dann sich um Kokis kümmern?
    Wenn sie nicht anfängt zu fressen - welche Priorität haben dann allfällige Kokzidien noch?
    Alles Fragen, die ich mir auch gestellt habe

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Hier wurde mir mal von irgendjemanden erklärt, dass wenn man sammelt, man die Köttel kalt stellen soll damit sie nicht trocknen.

    Ich sammel trotzdem nicht und gebe frische Köttel ab, und es wurde bisher immer was gefunden, wenn Verdacht da war.
    Ich habe die Köddel in Melitta Toppits Gefrierbeutel gepackt, da bleiben sie schön saftig Bisher sind noch keine weiteren gekommen aber ich muss gleich wieder päppeln, dann kommt hoffentlich was. Ich gebe morgen auf jeden Fall Köddel ab, auch wenn ich dann nur 1,5 Tage gesammelt hab. Mal gucken, ob was gefunden wird.

  14. #514
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    wie geht es socke denn momentan körperlich ? ist sie teilnahmslos und liegt nur oder zeigt sie interesse an ihrer umwelt ?

    bei teilnahmslosen und geschwächten tieren gebe ich ( und meine tä natürlich ) gern bioserin zur stärkung , bzw. als energiebombe und um sie wieder zu kräftigen.
    Naja, sie sitzt eigentlich nur rum aber sie reagiert immerhin, wenn man den Raum betritt und hoppelt auch mal ein paar Schritte. In der aktuen Phase war sie wirklich völlig abwesend und sah aus wie tot. Sie ist auch nicht mehr ganz so wackelig beim Hoppeln.

    Bioserin hatte ich ihr bei der vorherigen Krankengeschichte schon gegeben, hab aber ehrlich gesagt überhaupt keine Änderung in ihrem Verhalten feststellen können

  15. #515
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    ZUr Appetitanregung kannst du auch VitB versuchen.
    Mach ich. Kommt auch nicht mehr drauf an. Ich werde es einfach gleich mit in den Päppelbrei geben.

  16. #516
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Nika Beitrag anzeigen
    Bekommt sie irgendwas für den Kreislauf? Coffea?
    Das half letztens bei uns Wunder, sowohl dem Tier, als auch dem angeschlagenen Bäuchlein half das sehr gut.

    Ansonsten vielleicht i.v. infundieren lassen. Das half hier bei sehr geschwächten Tieren auch super.

    LG und gute Besserung.
    ja, stiefelchen bekam mal 3 wochen lang ringer-infusion, das half ihm sehr.
    alles gute!
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  17. #517
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ach menno ...das ist so furchtbar wenn man so hilflos ist.

    ich überlege schon immer was noch helfen könnte

    drücke ganz fest die daumen, daß es socke schnell besser geht

  18. #518
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich schließe mich danie69 und asty an. Und ich würde so einem geschwächten Tier kein Baycox sondern Amprolium geben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  19. #519
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nika Beitrag anzeigen
    Bekommt sie irgendwas für den Kreislauf? Coffea?
    Das half letztens bei uns Wunder, sowohl dem Tier, als auch dem angeschlagenen Bäuchlein half das sehr gut.

    Ansonsten vielleicht i.v. infundieren lassen. Das half hier bei sehr geschwächten Tieren auch super.

    LG und gute Besserung.
    ja, stiefelchen bekam mal 3 wochen lang ringer-infusion, das half ihm sehr.
    alles gute!
    Infusionen bekommt sie bereits

    Ich warte jetzt erstmal diese Kotprobe ab. Wenn die nichts ergibt, werde ich ihr noch ein paar Tage Zeit geben aber wenn sich ihr Zustand gar nicht bessert, werde ich sie nicht zwanghaft am Leben erhalten, indem ich sie mit allem möglichen Kram vollstopfe. Sie ist jetzt quasi seit Ende September krank. Zuerst diese furchtbare bakterielle Infektion mit fast drei Wochen Zwangsfütterung, von der sie sich gerade so einigermaßen erholt hatte und jetzt das. Sie ist fertig, das sieht man. Vielleicht will sie auch einfach nicht mehr. Vielleicht hängt das alles auch irgendwie zusammen, es ist schon komisch

  20. #520
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Mit meiner Amelie war es ja ähnlich, eines kam zum anderen und ich stand quasi holflos daneben. Fur htbar! Ich hoffe, Socke berappelt sich noch einmal!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mach's gut kleine Mausi
    Von Küken im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 12:48
  2. Socke - Besserung?
    Von Friederike im Forum Krankheiten *
    Antworten: 201
    Letzter Beitrag: 14.09.2011, 21:06
  3. Mach's gut, meine Kleine...
    Von Rinoa im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 09:16
  4. mach´s gut kleine Maus ...
    Von BirgitL im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.09.2009, 12:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •