Ich hab mal gegoogelt, ob es zum Thema Stevia und Tiere schon was gibt. Man findet nicht wirklich viel. Aber es wurde wohl an Tieren getestet und wie es wohl bei ihnen wirkt. Da es höher dosiert wurde, traten wohl Ereignisse ein, siehe ->

Auch gemäß WHO konnte bis heute keine mutagene Wirkung auf den Menschen nachgewiesen werden, wobei sich in Tierversuchen sowohl eine geringe Toxizität als auch auf den männlichen Genitalbereich eine negative Wirkung zeigte. Allerdings ist bekannt, dass die den Tieren verabreichten Mengen unverhältnismäßig hoch waren, um dieselbe Wirkung zu erreichen, müsste der Mensch über die Hälfte seines eigenen Körpergewichts an Steviablättern verzehren.
Für mich stellt sich die Frage, woher man weiß wieviel Stevia nun positiv fürs Tier ist. Und warum soll man Nagern, die ja gerne bitter futtern unbedingt einen Zuckerstoff in einem Mittel geben? Irgendwie komme ich hinter die Logik noch nicht und hoffe Buki hat vielleicht eine Idee.

Annette, ich mag es Dir nicht schlecht reden. Ich grübel nur gerade, analysiere es.