ich habe so gut wie keine Ahnung von Homop.,und würde auch nie etwas allein ohne TA ausprobieren

meine Frieda neigt seit fast 2 Jahren immer wieder zu viel Blindarmkot, das ich auch oft den Po waschen musste, sie im Winter waschen zu müssen und wieder nach draußen :O( ist nicht so toll, wenn sie mich gesehen hat, war sie weg.
von der TÄ , spezielle teure Tücher gekauft .
Ernährung alles was ich so gelesen habe, ausprobiert oder weggelassen… nichts half richtig

dann habe ich durch Unzufriedenheit die TÄ gewechselt , speziell eine mit zusätzlich Homop. gesucht.
ich habe Tropfen fürs Trinkwasser bekommen , ich habe meine Tiere noch nie trinken sehen, obwohl es immer dasteht, ..wohl durch die Wiese….

erst habe ich gar nicht viel gemerkt, dann wurden meine beiden "Alten" irgendwie immer fitter…

sie graben und buddeln, stehen morgens am Gehege und wollen raus,( haben sie nicht einmal im Sommer gemacht) arbeiten und arbeiten :O)...wir können es irgendwie nicht fassen.

ich kontrolliere Frieda 2- 3 mal die Woche ... seit einigen Wochen hat sie wieder Fell am Po....ab und zu liegt noch mal ein bisschen zu viel Blinddarmkot
da ... aber der Po ist kuschlig und sauber…
__________________________________________

Das gleiche habe ich mit unserem Kätzchen erlebt..
Bauchspeicheldrüsenentzündung, immer wieder Blasenentzündung .. immer wieder beim TA, Klinik…. immer wieder Antib… nichts gefressen ,immer ging es ihr schlecht..das über fast 2 Jahre



es muss etwas dran sein..