Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Homöopathie

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Ich bin nicht persönlich geworden, sondern du.

    Wenn du zwei Substanzen mischst, so wie Wasser und eine weitere Sibstanz, dann wird die Menge der einen Substanz abnehmen, je mehr du Wasser beigibst. Das ist ein physikalischer Fakt. Selbst dann, wenn das was du als homöopathische "Lehre" bezeichnest etwas anderes proklamiert.
    Aber bleib bei deinem Märchenglauben und beleidige weiterhin jeden, der dir mit logischem Menschenverstand kommt. Hoffentlich müssen deine Kaninchen das nicht ausbaden.

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Nun mal bitte ein bisschen friedlich hier.

    Wenn selbst TÄ homöopathische Mittel verabreichen, dann hat das weder mit Glauben noch mit Märchen zu tun.

  3. #3
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Cat Beitrag anzeigen
    Ich bin nicht persönlich geworden, sondern du.

    Wenn du zwei Substanzen mischst, so wie Wasser und eine weitere Sibstanz, dann wird die Menge der einen Substanz abnehmen, je mehr du Wasser beigibst. Das ist ein physikalischer Fakt.
    Stimmt, das ist Teil einer physikalischen Lehre, das habe ich weiter oben auch geschrieben. Homöopathie ist nicht Teil der Physik, sondern Biochemie.


    Selbst dann, wenn das was du als homöopathische "Lehre" bezeichnest etwas anderes proklamiert.


    Aber bleib bei deinem Märchenglauben und beleidige weiterhin jeden, der dir mit logischem Menschenverstand kommt. Hoffentlich müssen deine Kaninchen das nicht ausbaden.
    Wie war das nochmal mit dem persönlich werden?

    Entweder Du weißt es wirklich nicht besser oder Du versuchst bewusst zu polarisieren und zu provozieren. Wobei ich eher zu Letzterem tendiere.

    Niemand zwingt Dich, es auszuprobieren oder daran zu glauben (tu ich auch nicht, ich weiß es ), aber vielleicht kommst Du einfach ein bisschen von Deinem hohen Ross runter und betitelst hier nicht alle Anderen als naive Anhänger einer Religion.
    Geändert von miri (16.11.2012 um 19:24 Uhr)

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    miri, was soll der Smilie hinter deinem ersten Satz? Du forderst hier ein Verhalten deines Gegenübers, das du selber nicht erbringen magst.

    Solltet ihr nicht in der Lage sein sachlich zu bleiben, behalten wir Mods uns Verwarnungen vor und schließen diesen Thread, was ich persönlich schade fände.

    Im Übrigen muss in einem Diskussionsthread erlaubt sein Dinge zu hinterfragen und anzuzweifeln. Nur so kann man sich ein Bild machen. Dass TÄ teilweise auch auf Homöopatie zurückgreifen heiligt für mich das Thema nicht, es gibt genug TÄ die das anders sehen. Für mich wären verständliche Fakten da wichtiger.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Katharina, ich bin kein Chemiker, ich würde mich aber sehr freuen, wenn der Staat einen angesehenen Chemiker dafür bezahlen würde, die Nachweisbarkeit zu erforschen, anstatt immer nur Geld dafür auszugeben, das Gegenteil zu beweisen.

    Dinge zu hinterfragen ist nicht mein Problem. Das tue ich täglich und mich selbst würde es auch interessieren, WIE GENAU es funktioniert. Es kann doch aber noch niemand genau sagen. Da sind wir uns alle einig.

    Ich bin sehr gerne sachlich, erkläre alles, was ich weiß, aber ich mag mich auch nicht in eine Glaubensecke stellen lassen. Mit Religionen habe ich nämlich immer ein Problem. Ich glaube an gar nichts, was ich nicht selbst erlebt habe und selber genau studiere.
    Geändert von miri (16.11.2012 um 19:52 Uhr)

  6. #6
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Es gibt zum Thema schon einige Studien, das wird ja gerne verschwiegen.

    Homöopathie-Forschung HomBRex: Komplette Homöopathie-Grundlagenforschung in einer Datenbank

  7. #7
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von Torelynn Beitrag anzeigen

    Als zweites denke ich, wenn man es anwenden möchte, sollte man das Homöopathische Mittel durch eine gründliche Amnamese möglichst incl. Untersuchung eines gelernten Homöopathen (ein Heilpraktiker kann Homöopathie als eine Therapie von sich vermerken, ohne es gelernt zu haben, ein Arzt darf auch ohne Ausbildung ein Homöopathisches Mittel verordnen!) erwerben.

    Wie seht ihr das?
    Ja, das finde ich auch unumgänglich. Ein Fachmann/-frau auf diesem Gebiet ist besonders bei ernsten Erkrankungen, die eine Wirkung der Mittel drigned erfordern nötig.
    Besonders eine Erstverschlimmerung muss unter Beobachtung stehen.
    Überzeugt hat mich die Behandlung meines Pony mit chronischer Bronchitis. Randvoll mit Cortison ohne Besserung war Schluss für die Tierärzte. Sie gaben auf.
    Von dem Punkt an, nun über ein Jahr her, war nur noch die Heilpraktikerin da. Zu Beginn alle 7 Tage. das ging ordentlich ins Geld und ich denke dieser Faktor lässt viele Tierhalter selbst die Präperate bestellen und verabreichen.
    Die Esrtverschlimmerung war, naja, schlimm . Aber es hat sich gelohnt.

    Ich war überhaupt nicht überzeugt davon, dass Homöopathie einem so todkranken Tier noch helfen kann. Aber was hatte ich zu verlieren.
    Die Tierheilpraktikerin hat ihm das Leben gerettet .

    (mal so als Pro )
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuffelhase
    Registriert seit: 27.03.2009
    Ort: 27801 Neerstedt
    Beiträge: 425

    Standard

    ich habe so gut wie keine Ahnung von Homop.,und würde auch nie etwas allein ohne TA ausprobieren

    meine Frieda neigt seit fast 2 Jahren immer wieder zu viel Blindarmkot, das ich auch oft den Po waschen musste, sie im Winter waschen zu müssen und wieder nach draußen :O( ist nicht so toll, wenn sie mich gesehen hat, war sie weg.
    von der TÄ , spezielle teure Tücher gekauft .
    Ernährung alles was ich so gelesen habe, ausprobiert oder weggelassen… nichts half richtig

    dann habe ich durch Unzufriedenheit die TÄ gewechselt , speziell eine mit zusätzlich Homop. gesucht.
    ich habe Tropfen fürs Trinkwasser bekommen , ich habe meine Tiere noch nie trinken sehen, obwohl es immer dasteht, ..wohl durch die Wiese….

    erst habe ich gar nicht viel gemerkt, dann wurden meine beiden "Alten" irgendwie immer fitter…

    sie graben und buddeln, stehen morgens am Gehege und wollen raus,( haben sie nicht einmal im Sommer gemacht) arbeiten und arbeiten :O)...wir können es irgendwie nicht fassen.

    ich kontrolliere Frieda 2- 3 mal die Woche ... seit einigen Wochen hat sie wieder Fell am Po....ab und zu liegt noch mal ein bisschen zu viel Blinddarmkot
    da ... aber der Po ist kuschlig und sauber…
    __________________________________________

    Das gleiche habe ich mit unserem Kätzchen erlebt..
    Bauchspeicheldrüsenentzündung, immer wieder Blasenentzündung .. immer wieder beim TA, Klinik…. immer wieder Antib… nichts gefressen ,immer ging es ihr schlecht..das über fast 2 Jahre



    es muss etwas dran sein..

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ganz ganz am Rande möchte ich erwähnen, dass es eben noch nicht gelungen ist, die Wirkungsweise der Homöopathie zu erklären und dass auch Hahnemanns Forschungen heute nicht mehr ernst genommen würden, einfach weil sie zu anekdotisch sind, zu sehr Einzelfallbetrachtung.

    Es ist aber auch die Heisenbergsche Unschärferelation scheinbar im Gegensatz zu den Naturgesetzen und vor allem im Gegensatz zur täglichen Erfahrung, und das ist nicht minder unangenehm.

    Will sagen: In hundert Jahren ist es nicht gelungen, eine einzige vernünftige Theorie zusammen zu bringen, wie Homöopathie nun wirkt, und auch die Entdeckung in Korea (war die in Korea?) hilft nicht, weil sie ja doch Moleküle unterstellt und die sind nicht da.

    Ich frag mich bloss - spielt das eine Rolle, wenn es funzt? Mag ja eine Rolle spielen, wenn die Krankenkasse das bezahlen soll, einverstanden. Aber für den selbstzahlenden Anwender?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Oh, und noch eine kleine Ironie am Rande, und nichts Persönliches: "Die Dosis macht das Gift" - der Satz darf aus homöopathischem Munde natürlich nicht kommen
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •