Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Treppengebiss

  1. #1
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard Treppengebiss


    Ich stelle es erstmal hier ein. Sonst bitte verschieben.

    Wie reguliert sich ein Treppengebiss? Reguliert es sich eventuell überhaupt noch einmal?

    Das Röntgenbild ist leider etwas unscharf, aber die Treppe kann man gut sehen.

    Sonst sind alle Zähne gut, nichts retrogrades, laut Fach-Zahntierarzt.

    Meine Dame ist jetzt fast 8, hatte bis vor ein paar Monaten nur ab und an mal ein paar Backenzahnspitzen, und der ganz letzte Backenzahn muss ebenso ab und an abgeschliffen werden.

    Sie hatte gerade eine Schneidezahn OP, die glücklicherweise gut und supersauber überstanden ist.
    1 SZ unten links war angebrochen und hatte einen gut abgegrenzten Abszess, der komplett mit dem SZ entfernt wurde. Alles super verheilt und kein Eiter mehr.

    Sie knabbert schon wieder gut Rinde von Apfelzweigen. Jetzt müssen nur die SZ öfter eingekürzt werden.

    Kann sich ein Treppengebiss innerhalb eines Monats bilden?
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Hallo
    mein Elvis hat ein Treppengebiss.
    Ob sowas so schnell auftauchen kann, weiß ich nicht.
    Ist die Treppe denn runter geschliffen worden? Elvis kam bisher immer damit zurecht und konnte gut kauen. Seit diesem Jahr muss es alle 3-4 Monate begradigt werden, weil er Schwierigkeiten beim Kauen bekommt.
    Geändert von asty (16.11.2012 um 20:19 Uhr)

  3. #3
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Hallo
    mein Elvis hat ein Treppengebiss.
    Ob sowas so schnell auftauchen kann, weiß ich nicht.
    Ist die Treppe denn runter geschliffen worden? Elvis kam bisher immer damit zurecht und konnte gut kauen. Seit diesem Jahr muss es alle 3-4 Monate begradigt werden, weil er Schwierigkeiten beim Kauen bekommt.
    Huhu, asty!

    Ja, ihre Zähne sind komplett runtergeschliffen worden, soweit, dass sie noch gut kauen kann und es eine Weile braucht, bis die Zähne wieder komplett normal hochgewachsen sind.
    Die TÄ, die weiterbehandelt (die OP hat der Chef-TA gemacht), sagte auch etwas von 3-4 Monate, evtl etwas früher.

    Hmm... hoffentlich kann ich das ganze bis in den Januar ziehen, denn dann muss allerspätestens ihr hinterer Backenzahn wieder runter und ich will noch ein Kopf- /Kontrollröntgen machen lassen. Ich hab Bammel vor einer weiteren Narkose.
    Geändert von Humannequin (16.11.2012 um 21:42 Uhr)
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  4. #4
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Humannequin Beitrag anzeigen
    Kann sich ein Treppengebiss innerhalb eines Monats bilden?
    Ja, das kann passieren, wenn das Gebiss aus irgendwelchen Gründen in diesem Zeitraum nicht gleichmäßig beansprucht wird.
    Kaninchenzähne wachsen in einem Monat mehr als 1 cm, wenn man sie quasi ungenutzt wachsen lassen würde.

    Bei meiner Nori entwickelte sich das Gebiss innerhalb 2 Wochen zu einem Stufengebiss, weil sie in dieser Zeit krank war und kaum futterte. Meine ZahnTÄ meinte aber, wir sollten erst einmal schauen, ob sich das Gebiss von selbst wieder reguliert, wenn sie wieder besser futtert. So war es dann auch. Inzwischen ist ihr Gebiss wieder ok. Ich füttere allerdings sehr viel Wiese, wenn irgendwie möglich.

    Dem RöBild nach finde ich bis auf die Stufen das Gebiss Deines Tieres nicht sooo schlimm. Ich hatte schon weitaus schlimmere Fälle.
    Spätestens nach der Zahnsanierung würde ich regelmäßig Wiese füttern (falls Du es nicht sowieso schon tust ), evtl. erholt sich das Gebiss dann auch wieder.
    Im Winter ist Wiese füttern natürlich nicht so einfach, aber z.B. auf Friedhöfen findet man oft etwas.

  5. #5
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Huhu, miri

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Humannequin Beitrag anzeigen
    Kann sich ein Treppengebiss innerhalb eines Monats bilden?
    Ja, das kann passieren, wenn das Gebiss aus irgendwelchen Gründen in diesem Zeitraum nicht gleichmäßig beansprucht wird.
    Kaninchenzähne wachsen in einem Monat mehr als 1 cm, wenn man sie quasi ungenutzt wachsen lassen würde.
    Den 1 cm bekommt sie vielleicht locker hin. Bei ihr wächst manchmal alles schnell, samt Krallen. Hoffentlich dieses Mal nicht bei den Zähnen.

    Zitat Zitat von miri
    Bei meiner Nori entwickelte sich das Gebiss innerhalb 2 Wochen zu einem Stufengebiss, weil sie in dieser Zeit krank war und kaum futterte. Meine ZahnTÄ meinte aber, wir sollten erst einmal schauen, ob sich das Gebiss von selbst wieder reguliert, wenn sie wieder besser futtert. So war es dann auch. Inzwischen ist ihr Gebiss wieder ok. Ich füttere allerdings sehr viel Wiese, wenn irgendwie möglich.
    Das allerdings hatte ich beim schreiben ausgeblendet. Sie war Anfang Oktober für circa 2 Wochen out of order wegen Fast-Verstopfung/Haarballen Verdacht und hatte in der Zeit auch nicht so gut gefressen. Nach 2 Wochen wieder gut gefressen und auch gut gekaut. Auch, als sie den Abszess hatte, hat sie erstaunlicherweise gut gefressen und gekaut.

    Zitat Zitat von miri
    Dem RöBild nach finde ich bis auf die Stufen das Gebiss Deines Tieres nicht sooo schlimm. Ich hatte schon weitaus schlimmere Fälle.
    Spätestens nach der Zahnsanierung würde ich regelmäßig Wiese füttern (falls Du es nicht sowieso schon tust ), evtl. erholt sich das Gebiss dann auch wieder.
    Im Winter ist Wiese füttern natürlich nicht so einfach, aber z.B. auf Friedhöfen findet man oft etwas.
    Ich hatte es mir auch ein wenig schlimmer vorgestellt, aber immerhin ein Treppengebiss.

    Sie mag Wiese dieses Jahr nicht so gern. Sie hat sich immer nur Spitzwegerich, Löwenzahn, Giersch und Breitwegerich rausgesucht.
    Dafür knabbert sie schon wieder mit Appetit die Apfelblätter und nagt Apfelzweige blank. Und 10 Sorten Frischfutter. Raspeln brauche ich auch nichts mehr. Pastinake, Petersilienwurzel, Steckrübe und Möhre z.B. kaut sie wieder so.
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  6. #6
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Humannequin Beitrag anzeigen
    Sie mag Wiese dieses Jahr nicht so gern. Sie hat sich immer nur Spitzwegerich, Löwenzahn, Giersch und Breitwegerich rausgesucht.
    Dafür knabbert sie schon wieder mit Appetit die Apfelblätter und nagt Apfelzweige blank. Und 10 Sorten Frischfutter. Raspeln brauche ich auch nichts mehr. Pastinake, Petersilienwurzel, Steckrübe und Möhre z.B. kaut sie wieder so.
    Wenn sie Wiesenkräuter, Blätter und Zweige mag, auch wenn es nicht die volle Auswahl ist, ist doch schonmal sehr gut.

  7. #7
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Humannequin Beitrag anzeigen
    Sie mag Wiese dieses Jahr nicht so gern. Sie hat sich immer nur Spitzwegerich, Löwenzahn, Giersch und Breitwegerich rausgesucht.
    Dafür knabbert sie schon wieder mit Appetit die Apfelblätter und nagt Apfelzweige blank. Und 10 Sorten Frischfutter. Raspeln brauche ich auch nichts mehr. Pastinake, Petersilienwurzel, Steckrübe und Möhre z.B. kaut sie wieder so.
    Wenn sie Wiesenkräuter, Blätter und Zweige mag, auch wenn es nicht die volle Auswahl ist, ist doch schonmal sehr gut.
    Finde ich auch. Sie ist halt wählerisch.
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.899

    Standard

    Das, was Du zuletzt aufgezählt hast (Pastinake bis Möhre) nutzt halt die Backenzähne beim Kauen nicht unbedingt ab, wird eher über die Zähne vorne abgebissen. Wiese ist schon das beste Futter, dann halt frische Kräuter, Möhrengrün usw. + Äste. Hatte das in der Stadt aber auch sehr schwer + einen Winter lang hab nen Türken alle 2 Tage halb leer gekauft wegen der Kräuter.
    Und die Erfahrung von "explodierenden Zähnen" hatte ich auch: ne schwere Bauch-Op, wenig gefressen - und dann waren die Backenzähne erst mal richtig schlecht. Haben das aber auch über die Kräuterfütterung wieder hinbekommen. Klappt bei Deiner Dame bestimmt auch

  9. #9
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Das, was Du zuletzt aufgezählt hast (Pastinake bis Möhre) nutzt halt die Backenzähne beim Kauen nicht unbedingt ab, wird eher über die Zähne vorne abgebissen. Wiese ist schon das beste Futter, dann halt frische Kräuter, Möhrengrün usw. + Äste. Hatte das in der Stadt aber auch sehr schwer + einen Winter lang hab nen Türken alle 2 Tage halb leer gekauft wegen der Kräuter.
    Und die Erfahrung von "explodierenden Zähnen" hatte ich auch: ne schwere Bauch-Op, wenig gefressen - und dann waren die Backenzähne erst mal richtig schlecht. Haben das aber auch über die Kräuterfütterung wieder hinbekommen. Klappt bei Deiner Dame bestimmt auch
    Na, hoffe ich doch.
    Aber sie kaut alles gut durch.
    Zu Pastinake, Petersilienwurzel, Möhre und Steckrübe gibt es noch Endiviensalat, Romana Salat, Eichblatt Salat, Grünkohl, Mairübchenblätter, Kohlrabiblätter, limitiert Möhrengrün, Petersilie, Balsilikum, Salbei ist erstmal Feierabend (hat sie nach der OP 2 Töpfe vertilgt), Riesenlöwenzahn, Dill, Thymian (frisch, dann trocknet er), Kohlrabi, Knollensellerie, Selleriegrün. Weiden- und Apfelblätter samt Zweige von beiden. Und Heu. Allerdings verschmäht sie Heu momentan. Deshalb Grüner Hafer als Alternative.
    Wiese gibt's hier nicht mehr. Meine Pflückwiesen sind jetzt tot.
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 01.05.2012, 22:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •