Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Ich suche ein Gemüse, dass...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    HasenMama87
    Gast

    Standard

    Staudensellerie bekommt er, davon frisst er nur die Blätter. Dann noch Dill und Basilikum, wenig Petersilie. Zwei drei Stück Möhre, Petersilienwurzeln auch ein Stückchen. Wenn ich bekommen kann, Möhrenkraut, kleine Blätter Kohlrabi, Endiviensalat, Frisee und auch Chicoree.

    Natürlich bekommt er dies nicht alles am gleichen Tag. Ich füttere fast täglich Basilikum und Dill (dies frisst er zu gern) und Möhre gibt es auch täglich. Die Salate variieren von Tag zu Tag. Staudensellerie frisst es nicht immer.

    Das mit dem Gras ist keine schlechte Idee, ich versuche ein wenig Ausbeute aus unserem Garten zu bekommen. Danke.

  2. #2
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Zitat Zitat von HasenMama87 Beitrag anzeigen
    Das mit dem Gras ist keine schlechte Idee, ich versuche ein wenig Ausbeute aus unserem Garten zu bekommen. Danke.
    Wenn Du einen Garten hast, ist das doch perfekt! Ich weiß nicht, wie groß der ist, aber vielleicht schaffst Du es so, auf Wiese/Zweige/Blätter umzustellen. Meine müssen von Wiesenfütterung so dermaßen oft pinkeln, das spült gut durch.

  3. #3
    HasenMama87
    Gast

    Standard

    Gestern Abend und heute Morgen war die Wiese gefrorren, konnte nichts pflücken, erstmal.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.974

    Standard

    Das Allrodin ist kein Problem, dass nimmt er auf...
    Das Allrodiun sollte nur gegeben werden wenn die Zusammensetzung der Kristalle geklärt ist, es darf nicht immer verwendet werden.

    Möhrensaft von Onkel Hipp mal anbieten, vielleicht trinkt er das freiwillig.

    Du kannst auch gefrorene Wiese pflücken, das macht nichts.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich würde in dem Fall auch ganz viel Blättriges verfüttern, das hat viel Flüssigkeit. Wiese spült bei uns auch super durch und ist im Notfall irgendwie immer zumindest in kleinen Mengen zu besorgen. Ansonsten eben viel wasserhaltige Sorten, wenig Möhre und Co.

    Trinken ist bei uns auch schwierig... Es klappt besser, wenn ich Kräutertee anbiete (den auch gerne lauwarm) oder eben Möhrensaft. Das gebe ich aber nur, wenn ein Tier krank ist und mehr Flüssigkeit braucht als es aufnimmt, weil es z. B. nicht richtig frisst.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaubewegungen - gut, dass wir da waren -
    Von scarlett8403 im Forum Verhalten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 27.07.2011, 20:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •