Ergebnis 1 bis 20 von 466

Thema: Welches Strukturfutter für den Winter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Ich würde eine Mischung, die hauptsächlich aus getrockneten Kräutern besteht, nicht mit einem solchen Alleinfutter vergleichen. Das eine ist da jeweils nicht unbedingt ein gleichwertiger Ersatz für das andere.

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Ich würde eine Mischung, die hauptsächlich aus getrockneten Kräutern besteht, nicht mit einem solchen Alleinfutter vergleichen. Das eine ist da jeweils nicht unbedingt ein gleichwertiger Ersatz für das andere.
    Sehe ich auch so.
    Das eine ist ein "Allein"futtermittel mit zugesetzten Vitaminen und Co. und das andere ist ein "Ergänzungs"futter.
    Man kann nur 2 Alleinfuttermittel miteinander vergleichen oder eben 2 Ergänzungsfuttermittel.


    Da ich jetzt 2 wachsende Riesen habe, füttere ich wieder das Nösenberger Strukturmüsli, zusätzlich mit groben Haferflocken.

    Mittlerweile lassen sie die Luzernestengel auch liegen, wie meine beiden Widder es ebenfalls gemacht haben.
    Das macht mir aber nichts (mehr), denn ich lege Wert auf ein "Allein"futtermittel und dadurch, dass die beiden wesentlich mehr fressen, kann ich eine größere Menge bestellen und komme dann billiger weg, als mit der 3kg-Bestellung für 15€ incl. Versand. Jetzt bestelle ich 8kg für 18€ incl. Versand.
    Mit dem JR Herbs brauch ich jetzt nicht mehr anfangen, das kann ich mir mit den beiden nicht leisten.
    Geändert von Wuschel (13.11.2012 um 08:07 Uhr)

  3. #3
    Störchi
    Gast

    Standard

    Ich finde es trotzdem besser wenn so ein Trockenfutter nicht als Alleinfuttermittel deklariert wird, so kann man sich vielleicht auch mal denken, dass Kaninchen auch etwas Frisches benötigen und nicht ausschließlich vom Trockenfutter leben dürfen bzw. können.

    Der größte Anteil der Kaninchenhalter ist sich bei der Ernährung vielleicht noch nicht so sicher. Und auf der grünhopper Packung steht gleich vorne drauf, dass sie auch Grünes benötigen.

    Nösenberger wird ja nur als Alleinfuttermittel deklariert, da Vitamine zugesetzt sind und wenn keine künstlichen Vitamine wie beim Grünhopper drin sind darf es nur ein Ergänzungsfuttermittel sein - siehe Futtermittelhygiene.

    Ist die Frage ob man lieber viel Luzerne, Getreide, Johannisbrot und Melasse füttern will oder dies Zusammensetzung bevorzugt http://www.gruenhopper-kaninchenfutt...opper-Purgruen

    Für Riesen mag der Luzernemix ja noch gut sein, aber für Zwerge???

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trockenfutter im winter?
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 18:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •