Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 543

    Standard

    Noch gibt's bei uns Wiese, aber bald ist wieder der türkische Supermarkt angesagt.

    Endivie, Feldsalat und Chicorèe futtern unsere gerade besonders gerne.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ich hab meine fütterung jetzt auch aus verschiedenen gründen abändern müssen...

    1. die widderchen waren etwas dürr geworden
    2. ich finde keine wiese ad lib mehr
    3. pedro fing ohne wiese wieder mit bauchweh an...

    deshalb gibt es jetzt morgens und abends

    1 tasse voll petersielienstiele und löwenzahn (getrocknet) haferflocken, ein paar maiskörner und erbsenflocken
    eine ca 1l schüssel voll wirsing, kohlrabi grün und alles an blättrigem was es so gibt + wenig apfel oder karotte.

    heu wie immer ad lib

    so fütter ich seit ca 1 1/2 wochen, seit dem gab es keine bauchwehanfälle bei pedro, köttel sehen schön aus, die großen haben eine gesundaussehende figur bekommen...

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Meine beiden ausgemergelten Riesen bekommen wie jeden Tag, seit ich sie habe:

    Heu, Nösenberger Strukturmüsli, beides ad libitum

    2 EL Haferflocken

    1 große Karotte, 4 große Blätter Chinakohl, 2 Stücke Apfel

    viel Gras/Wiesenkräuter

  4. #4

    Standard

    Ich mach mir Sorgen........

    An sich habe ich zwei voll verfressene Muckels......aber seit dem ersten Frost ist Wiese bah und Gemüse ist auch bah.

    Sie fressen zwar ein bissel was aber nicht die Mengen die ich sonst gewohnt bin. Bei Heu, Müsli, Trockenkräutern, Blättern und natürlich Leckerlies und Knollengemüse wird zugeschlagen.

    Gestern gabs ein bissel Wiese und Kohl.........es wird gerade nur Wirsing und Grünkohl gefressen. Alles andere blättrige ist doof.
    Ich bin mir sicher, dass sie nicht krank o.ä. sind, abnehmen tun sie ja auch nicht, Böbbels sind auch alle schick..........aber es ist halt im Vergleich so wenig was sie fressen

    Ob ich einfach mal das Müsli nochmal weglasse??? Es ist ja noch nicht "tiefster Winter"......

  5. #5
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 543

    Standard

    Na, das sind ja echte Feinschmecker, Nane.

    Ich würde tatsächlich weniger Trockenes anbieten. Das sind ziemlich viele Nährstoffe auf ziemlich wenig Masse und Flüssigkeit. Ich gehe mal davon aus, dass du eine große Auswahl an Blättrigem gibst.

  6. #6
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 527

    Standard

    Würd ich auch machen. Reduzier das trockene lieber.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  7. #7

    Standard

    Ich biete alles mögliche an......aber gefuttert wird gerade nur Kohlrabiblätter, Wirsing und Grünkohl........sonst nur Knolliges.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •