Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 70

Thema: Kieferabszess eitert wie blöde!

  1. #21
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Schau mal hier, da ist trotz der Drainage noch ein riesiger Eingang, wo man mit einem scharfen Löffel hinein käme, der Löffel ist ja sehr klein, nur Millimeter groß.



    Wenn bei euch aber kein nekrotisches Gewebe vorhanden ist könnte der Eiter wirklich aus dem Knochen kommen. Dann wäre ein Septocoll nicht verkehrt, aber dafür muss das Tier nochmals in Narkose.

    Das Veracin muss definitiv bei Kaninchen täglich gegeben werden.

    Von der TÄ in Hanau wurde mir inzwischen von einigen Usern abgeraten sie zu empfehlen. Ich weiß jetzt nicht wie weit Haßloch von dir entfernt ist und eine weitere Empfehlung schicke ich dir per Mail.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #22
    Kenny
    Gast

    Standard

    Haßloch geht ist nicht so megaweit.

    Ah, bei Lönn war das anders, das loch war nur so groß wie die drainage da konnte man seitlich nicht rein.

    Danke für die mail...

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    [QUOTE=Schli;2617314]
    Zitat Zitat von Kenny Beitrag anzeigen

    Das gilt nach neueren Erkenntnissen nicht für Kaninchen. Sie haben einen schnelleren Stoffwechsel, daher ist es wichtig, es tgl. zu geben.
    Die Info habe ich von mehreren sehr kaninchenzahnkundigen TÄ.
    u.a. von Dr. L. in Duisburg, der sich sehr auf Kaninchenzähne spezialisiert hat. http://www.vet-dent-lazarz.de/
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  4. #24
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Wollte dir mal ein Bild zeigen Leo Löwenherz Januar 6 Monate alt 2012...Kopfschiefhaltung durch Eiter im Kiefer oben sowie auch unten.
    IMG_0010.jpg
    wir haben bis vor 7-8 Wochen Veracin gespritzt. Im Januar 2013 wird er 1,6 Jahre alt.Damals hieß es er wird nicht mehr 1 Jahr alt.Er hatte eine miese Diagnose. Aber wir haben gekämpft und mein Baby ist Erwachsen.
    Bild von heute 11.11.13
    DSC_6943.jpg
    Vielleicht gibt es euch ein bißchen kraft durch zuhalten und einen guten TA zu finden.
    Geändert von Nadine S. (11.11.2012 um 17:47 Uhr)
    Lg Nadine

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Was für ein schöner wohlgenährter Schatz
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #26
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Bei Krümel haben wir den Eiter ein wenig besser in den Griff bekommen, als wir zum Retacillin noch ein mal wöchentlich Convenia gespritzt haben und die Abszesshöhle nach jedem Spülen/Säubern nochmal mit Baytril durchgespült haben. Um die Wunde möglichst sauber zu halten habe ich in dieser Zeit zweimal täglich gespült. Den Eiter hatten wir damit komplett wegbekommen. Leider war sie schon zu geschwächt, als dass die Wunde komplett zugeheilt wurde, bevor ich sie leider gehen lassen musste.

    Ob und wie lange deinem Süßen die Behandlung noch zuzumuten ist und wie Erfolgversprechend sie ist, kann vermutlich niemand nur einschätzen, der Lenny nicht live sieht.

    Aber solange er noch kämpfen mag und Lebensfreude zeigt, spricht nichts dagegen, ihm die Chance zu geben. Hauptsache, er ist gut mit Schmerzmedis abgedeckt und leider nicht.

    Ich drücke Euch die Daumen
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #27
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    ich schließe mich Julia an...2 x tgl spülen,viel Schmerzmittel und ganz doll Daumen drücken...

    Ich denk an Euch
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  8. #28
    Kenny
    Gast

    Standard

    Also ich würd gern nochmal wissen wie eure Hasis das convenia vertragen haben, sie sagte meinem Mann das da das Blutbild immer abschmiert. Ich konnte nich selbst hin ich hab gerade ne echt schlimme Seitanstrangangina....der Stress hat schon so seine auswirkungen!

    Sie würde liebe Gentamycin geben, sagt aber das das meistens die Darmflora weghaut, wie sind da eure erfahrungen?

    Ich spüle mit H2 o2 und msch danach Jod rein....ist das auch effektiv wie Baytril? Oder lieber genta reinspritzen.. Ich kenn mich mit den ganzen unterschiedlichen AB auch einfach nich aus. Welches gegen was und in welcher form ob oral oder subcutan besser wirkt.

    Danke für die Aufmunterung....lenny ist gerdade seeeehr anhänglich. Man merkt seht gut wie es ihm geht...ich würde spühren wenn er leidet.
    Heute fraß er geriebene karotten schnitzel Auch uneingeweichte pellets.

    Hab nur schiss wegen erneuter eiterproduktion... Ich spritz das veracin jetzt einfach täglich...
    Er lässt es wirklich tapfer über sich ergehen...trotz metacam fiept er leider manchmal.

    Sagtmal macht ihr das eigentlich alleine oder zu zweit mit dem spühlen?
    Geändert von Kenny (11.11.2012 um 20:08 Uhr)

  9. #29
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Mangels zweiter Person habe ich Krümel allein gespült. Sie hat in einer genialen Erfindung von Lilly wunderbar still gehalten, während sie sonst echt hibellig war. In der Unterschale einer TB saß sie sicher in einer Art Nest. Der Kontakt zu allen Seiten schien ihr die nötige Sicherheit zu geben.

    spuelkiste.jpg


    Mit dem Convenia hatte Krümel gar keine Probleme. Ihre Blutwerte waren die ganze Zeit im Normbereich.

    Das Nachspülen mit Baytril sollte lediglich verhindern, dass sich eine Sekundärinfektion draufsetzt.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Falls du bzgl. dem Convenia Angst haben solltest, gibt es das Cobactan.
    Es ist das allerselbe und das identische Medikament wie Convenia.
    Der einzige und eigentlich beste Unterschied ist, dass es nur 24 Stunden wirkt.
    Somit kannst du das ne Woche täglich spritzen, das Blutbild checken lassen und dich dann für oder gegen die Conveniagabe mit der Langszeitwirkung entscheiden.

    So macht das die Zahntierärztin in Haßloch, zu der wir auch gehen und sie ist einfach nur spitze.

  11. #31
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Was für ein schöner wohlgenährter Schatz
    ja das ist er... damals kam er mit 800g bei mir an(aus einem Kleinanzeigen Notfall) und das rechte Auge schaute nur nach oben. Wir dachten er hat E.c aber durch den TA wechsle kam eine fiese Diagnose raus. Ich bin 1 die Wochen zu einen Zahn erfahrenden TA gefahren.Wir waren 3 Stunden unter Wegs. Ihm wurden 1 die Woche die Zähne runter geschliffen, ohne Narkose, damit die Wurzeln nicht in den Kiefer brechen.
    falls jemand nach lesen möchte
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=71707
    Geändert von Nadine S. (11.11.2012 um 20:28 Uhr)
    Lg Nadine

  12. #32
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Gentamycin darf nur gespritzt werden (außer als Inhalat bei Schnupfern) und kann auf die Nieren schlagen. Meine TÄ haben es bei einem meiner Tiere nur nach Blutbild eingesetzt.

    Vielleicht stellst du ihn der TÄ in Hasloch vor?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #33
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich spüle alleine, komm auch alleine am besten klar....

    Ich spüle mit 3% Wassesrtoffperoxid , anschließend mit Prontosan was ich auch in der Abszesshöhle belasse.

  14. #34
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Von der TÄ in Hanau wurde mir inzwischen von einigen Usern abgeraten sie zu empfehlen. Ich weiß jetzt nicht wie weit Haßloch von dir entfernt ist und eine weitere Empfehlung schicke ich dir per Mail.
    Ich kann mir schon denken, wer u.A. in den letzten Tagen diese "einige" User(in) war, die Dir von ihr abgeraten hat. Das waren aber persönliche Differenzen. Als Tierzahnärztin ist sie hier die Beste, die man empfehlen kann. Siehe auch hier http://www.tierzahnarzt-hanau.de/new...verliehen.html
    Geändert von miri (12.11.2012 um 12:49 Uhr)

  15. #35
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Miri, was unterstellst du mir hier? Ich habe seit Monaten einige Rückmeldungen. Aber das kann ja auch jeder selber entscheiden, wohin er geht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #36
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Ich unterstelle Dir doch nix , hab doch geschrieben "u.A."
    Magst Du mir mal über PN schicken, wer mit ihr schlechte Erfahrungen gemacht hat?
    Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit ihr und hasili und einige Andere, die ich kenne, ja auch.
    Wenns um Zähne geht, kann man ihr eigentlich nix vormachen.

  17. #37
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Nein, Namen gebe ich nicht weiter. Wenn sie es möchten, dann können die User sich selber bei dir melden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #38
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Kann ich natürlich auch verstehen.

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wie gehts euch denn inzwischen?
    Ich hoffe, dass ihr einen Schritt weiter seid.

  20. #40
    Kenny
    Gast

    Standard

    Aaalsooo,

    Es eitert weniger, am Dienstar war wieder eine ausführliche auskratzung beim Tierarzt. Sie hat nicht mehr so viel Eiter rausgeholt. Ein wenig nekrotisches gewebe am wundrand...aber nicht innendrinnen. Morgen ist erneute vorstellung beim TA mit auskratzen.

    Wegen dem convenia hab ich sie angesprochen. Auch was ihr dazu sagt. Sie berichtete mir aber von einem Dr.X, name leider vergessen, der einen Vortrag oder fortbildung abhielt. Er bestätigte auch das es gut bei knochenabszessen hilft. Stellte aber in der Studie fest das nach einigen wochen die Tiere plötzlich tod im Käfig lagen.....
    Das find ich aber nich so prickelnd.

    Der schwamm ist auch eingetroffen, mal sehen ob sie ihn morgen einsetzen will je nach dem wies da drinnen so aussieht.

    Lenny frisst ganz gut, allerdings nießt er jetzt und hat so verklebtes Fell auf der Nase. Hab schon gelesen das schnufen bei Kieferabszessen auftreten kann. Was muss ich denn da jetzt machen, antibiotikum bekommt er ja schon. Ist das nur ein Symptom? Oder ist das mit Erreger? Sollte ich ein abstrich machen lassen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abszess am Fuss / Bein - es eitert wieder
    Von Annika S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 206
    Letzter Beitrag: 17.06.2012, 10:38
  2. Augenlied eitert
    Von sweety im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 08:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •