Ergebnis 1 bis 20 von 466

Thema: Welches Strukturfutter für den Winter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    Jo, aber ich denke wir bestellen da wieder das ist toll.. und Salat kriegst da jetzt auch
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Dann müssen sich meine halt mit dem 5kg-Sack beeilen, damit die nächste Lieferung schnell kommen kann


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 385

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne P. Beitrag anzeigen
    Jo, aber ich denke wir bestellen da wieder das ist toll.. und Salat kriegst da jetzt auch
    Meine Mutter hatte am Mittwoch wegen der Gärungsproblematik bei Grünhopper mal angefragt, wie das FriFu versandt wird. Bisher haben wir aber noch keine Rückmeldung bekommen. Ihre zeitgleiche Kritik an dem Softwoods, dass das nicht für Langhaarkaninchen geeignet ist, wurde dagegen sofort beantwortet.
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3

  4. #4
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Egal, was sie antworten – frisches Grün würde ich niemals nich online bestellen. Das gärt ratzfatz

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 385

    Standard

    Meine meine Mutter auch..deswegen hat sie Interesse halber dort mal angefragt...
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 385

    Standard

    Antwort ist gerade gekommen:

    ,, das Frischfutter wird im PVC Sack ( mit großen Belüftungslöchern) geliefert.
    Es wurden extra Sorten ausgewählt die problemlos 2 Tage frisch bleiben
    in der Verpackung bei den momentanen Außentemperaturen.
    Danach sollte das Grünfutter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
    Es wurde mehrmals getestet und funktioniert sehr gut. "
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3

  7. #7

    Standard

    mmhhhh Gemüse kommt bei meinem im Moment nicht so wirklich dolle an.............da bin ich anderes gewöhnt wenn es sonst Wiese gab.

    Es wird zwar gefressen......aber nur kleine Mengen. Am liebsten ist ihnen im Moment echt das Strukturmüsli und getrocknete Kräuter.

    Frische Küchenkräuter gehen natürlich immer.......aber davon kann ich sie ja nicht ausschließlich ernähren. Ich will wieder Wiese

  8. #8
    Störchi
    Gast

    Standard

    Das stimmt Frühlingswiese ist einfach viel schöner *träum
    Meine mögen ihr neues Gemüse auch nicht so, aber sie müssen da durch.


    Ich bin da eigentlich ganz optimistisch, dass das mit dem Grünfuter bei grünhopper funktioniert. Im Supermarkt findet man ja auch gerade Spinat in Tüten, frisch circa 1kg. Da liegt es ja dann auch mal 3-5 Tage. Ich denke nicht, dass sie das frische Zeug im Supermarkt gleich immer wegschmeißen.
    Genauso wie Feldsalat, Ruccola, frische Petersilie, ist ja auch alles eingeschweißt. Das habe ich noch nie gären gesehen.

    Ich denke das Gärproblem tritt eher bei Wiese auf, bei Laub und dicken Blättern hatte ich das noch nie, habt ihr da Erfahrungen?

    Gruß

  9. #9
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Bei der Supermarkt-Ware ist ja normalerweise eine gute Kühlkette vorhanden. Und Grünhopper hat im Sommer Wiese in Plastiktüten verschickt. Mit der Auskunft, dass sich das so prima ein paar Tage hält. Nee, denen traue ich da in dem Punkt irgendwie nicht .

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Zitat Zitat von Störchi Beitrag anzeigen
    Ich bin da eigentlich ganz optimistisch, dass das mit dem Grünfuter bei grünhopper funktioniert. Im Supermarkt findet man ja auch gerade Spinat in Tüten, frisch circa 1kg. Da liegt es ja dann auch mal 3-5 Tage. Ich denke nicht, dass sie das frische Zeug im Supermarkt gleich immer wegschmeißen.
    Genauso wie Feldsalat, Ruccola, frische Petersilie, ist ja auch alles eingeschweißt. Das habe ich noch nie gären gesehen.
    Weil das auch ein Tagesartikel ist und spätestens nach 2 Tagen weggeschmissen wird, weils in der Tüte fault.
    Ich arbeite im Supermarkt und diese Tütensalate sind oft schon am selben Tag nicht mehr gut, besonders im Sommer. Also was du da im Laden siehst, ist jeden Tag frische Ware, das liegt sicher keine 3-5 Tage.
    Geändert von hasis2011 (10.11.2012 um 18:56 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trockenfutter im winter?
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 18:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •